Hey, danke erstmal an alle.

Ich mach eigentlich nur drücken, beugen und kh-rudern, glaube mit so einer beschränkung wird man am schnellsten stark, ob ich mir um schultern und so noch sorgen machen muss wenn ich mal wirklich viel drücke seh ich dann. Noch dazu deadlift wär wohl ein bischen viel.

nach dem normalen HST zyklus 3 tage pause zur regeneration, dann weitere 4-6 wochen mit maximalgewichten, eher mehr, dafür nur negative wiederholungen. täglicher GK, auf keinen fall seltener, aber mit geringerem volumen (~3 sätze pro übung). geh sofort in die SD wenn du ausbrennst, also die kraft merklich sinkt, ab dann hat weiteres training ohnehin keinen sinn mehr. oder eben nach der 6. woche. in der SD verlierst du die kraft wieder (genau das bedeutet dekonditionieren), sie lässt sich aber mit dem wiederbeginn des trainings binnen weniger tage restaurieren.
Zum Kraftaufbauen täglich? Hab eher gedacht seltener. Gibts dafür Studien oder so? Ich trainier zuhause, rein negative fallen damit leider weg. Hab dafür beste voraussetzungen zum Clustern.

Hab eigentlich gedacht so ein Plan wie 912HST zu machen, nur jeden 2. Tag(und mit ordentlich Kalorien), und dann auf dem Maximalgewicht so lange rumreiten bis nix mehr geht. Aber das mit dem jeden Tag für besten Kraftaufbau interessiert mich jetzt schon...