hundertprozentig kann dir das wohl keiner beantworten, denn wenn man die ersten jahre optimal nutzt kann man ja keine vergleicht ziehen wie es anders gelaufen wäre.
ich denke der grund für die erfolge in der anfangszeit sind zum einen auf die (für den körper) ungewohnten belastungen und bewegungsabläufe zurückzuführen und zum anderen auf (in den meisten fällen) die ungewohnte menge an energie die man in der regel dem körper zur verfügung stellt.

wenn es so ist, dann ist die zeit in der tat verschenkt, weil es im anschluß ja nicht wirklich was völlig neues für den körper ist.

wenn kuniberts grundmasse-theorie stimmt müsste es egal sein, bis dieses level erreicht ist.