
-
also da man immer mit der größten körpergruppe anfangen sollte, würde ich es so machen.
beine, rücken, brust, schulter, arme
also
kniebeugen
vorgebeugtes rudern
bankdrücken
schulterdrücken
dips
langhantelcurls
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde dann Kniebeugen und Kreuzheben von TE zu TE wechseln.
Mit wievielen Sätzen sollte ich trainieren?
-
genau das wollte ich noch hinzufügen also den wechsel mit kniebeugen und kreuzheben. und das mit der satzzahl....mh....also ich würde 2 aufwärmsätze machen und dann 3 schwere. für den ein oder anderen mit sicherheit zu viel, aber ich würds trotzdem so machen ^^
Ähnliche Themen
-
Von deno1234 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.05.2011, 12:58
-
Von Gokyil1234 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.01.2007, 03:45
-
Von MTerry23 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 12:31
-
Von Taisha im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 14:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen