
-
 Zitat von kcrage54
Also erstmal kommt es dabei ja auf den Typ des Diabetes( Typ 1 und Typ 2) an. Typ 2, der ja eher bei älteren Menschen vorkommt, kommt denke ich von Bewegungsmangel bzw. falscher Ernährung und das grössere Risiko besteht da auch glaube ich bei Menschen bei denen oft hohe Blutzuckerschwankungen festzustellen sind!? Wobei ein dauerhafter zu hoher Blutzucker denke ich diese ganzen schweren Folgeschäden nachsichzieht!
Gruß Kcrage54
Ja klar, die Blutzuckerschwankungen entstehen ja durch den Einfachzucker. Aber ab wann sind es hohe Schwankungen? Bei 30-40g Carbs ist der Blutzucker doch normalerweise bereits am Anschlag, das schaffen die meisten Bodybuilder zigmal am Tag (Pre- und Postworkout- Ernährung, Shakes (spez. Weightgainer), Creatin mit Transportmatrix/Dextrose, ...).
Sind Bodybuilder durch die häufige Esserei da nicht stärker gefährdet?
Ähnliche Themen
-
Von xViking im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.04.2013, 14:45
-
Von wuestenfuchs90 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.11.2010, 17:58
-
Von Hava im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.10.2006, 05:38
-
Von Tantalos im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:02
-
Von murphy232 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.02.2005, 19:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen