Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    18
    LDH, bili und CHE sind aber bei nem großen blutbild nicht mit dabei, die musste extra messen lassen. und ich glaube nicht, dass er das hat machen lassen... wäre aber trotzdem interessant. BZ NÜ müsste aber dabei sein... (aber was hat das unbedingt mit der leber zu tun)

    gruß klotz


    grosses BB heisst auch DIFF BB, alle anderen Werte fallen unter Chemie, deshalb sollte er ja mal diesen laborschein posten.
    eine Lebeerkrankung ist immer, wirklich immer nur im gesamten zu betrachen.
    erhöhte leberwerte müssen auch nicht unbedingt eine lebererkrankung bedeuten!!!! deshalb immer im zusammenhang betrachtet! WICHTIG!!!!!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    18
    GOT (auch ASAT) M 10 - 50 U/l bei 37°C
    W 10 - 35 U/l bei 37°C
    M < 19 U/l bei 25°C
    W < 15 U/l bei 25°C

    GPT (auch ALAT) M 10 - 50 U/l bei 37°C
    W 10 - 35 U/l bei 37°C
    M < 23 U/l bei 25°C
    W < 18 U/l bei 25°C
    GGT
    (= Gamma-GT) M < 66 U/l bei 37°C
    W < 39 U/l bei 37°C
    M < 28 U/l bei 25°C
    W < 18 U/l bei 25°C

    GLDH M < 6,4 U/l
    W <4,8 U/l

    Eisen (Fe) M 59 – 158 µg/dl
    W 37 – 145 µg/dl

    Zink (Zn) 46 -150 µg/dl


    Seit März 2003 werden Laborwerte allgemein bei 37 C angegeben (früher 25 C). Dadurch haben sich auch die Referenzbereiche geändert.



    Störungen der Ausscheidungsleistung der Leber

    Normalwert

    Bilirubin < 1,1 mg/dl

    AP (= alkalischePhosphatase) M 40- 129 U/l
    W 35 - 104 U/l

    Cholesterin < 220 mg/dl

    Kupfer (Cu) M 70 – 140 µg/dl
    W 76 - 152 µg/dl


    Störungen der Syntheseleistung der Leber

    Normalwert
    Thromboplastinzeit nach Quick 70 – 120%

    Cholinesterase > 40 J. 5320 –12.920 U/l

    Albumin Gesamteiweiß
    M 3,4 -4,8 g/dl
    W 6,6 - 8,7 g/dl



    Störungen der metabolischen Leistung der Leber

    Normalwert Ammoniak (NH3) < 48 µmol/l



    hier nochmal die referenzwerte damit keiner mehr fragt

Ähnliche Themen

  1. Waden - Hohe Wdh vs. niedrige Wdh
    Von Domnl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 20:28
  2. Niedrige Raumtemperautr
    Von Dreamer001 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele