
-
2m stangen sind einfach nur geil, wegen der großen aufnahme Fläche für die scheiben.
-
nich nur für die annachme von gewichten von vorteil auch der griff ist dadurch weiter
ich trainire seit nem jahr mit einer kürzerem hantel und baue seit langem nicht mehr richtig auf, als ein kollege mit den tipp gegeben hat einfac mal mit kurzhanteln zu trainieren (auf jede kurzhantel einfach das gewicht von einer seite was auf die langhantel gekommen wäre draufpacken)und ich bin voll begeistert davon eidentlich würde für nen anfänger auch ne normale liege mit 2 kurzhanteln reichen, du trainierst so wie ich es gemerkt habe mehr muskelparien als mit ner langhantel(weiss nicht wie es mirt ner langen ist)
-
Oh mein Gott! Trainiere lieber dein Hirn (inkl. Rechtschreibung). Unglaublich.
-
Men`s Health Abonnent
ich habe mir vor rund 3 jahren eine "billige" bank von christopeit gekauft... (immerhin 129€ teuer)...
später habe ich diese durch eine achso tolle bodysolid getauscht und konnte auf dieser garnicht trainieren.. da sie krummer und labiler war als die billige... obwohl sie mit 350kg belastbarkeit angegeben war...
jetzt trainiere ich wieder bzw immernoch auf der alten, die ich etwas verstärkt habe und bin zufrieden damit...
was ich empfehlen würde ist, unbedingt auf der zukünftigen bank probezuliegen! das ist ein unterschied wie tag und nacht!
-
-
Ihr Shizzer, ich habe vor etwa einem Jahr mit einer Bank gearbeitet, die volljährig ist. Bevor ich das Gerät in Anspruch nahm stand es etwa zwei Jahre lang unbenutzt und verstaubt in einem modrigen Keller herum. So ein billiges, klappriges Teil, komplett verrostet und ohne die Sicherheitsstifte (an derer statt habe ich Schrauben in die Löcher geschoben). Das Ding hat gewippt als ich drauflag, also musste ich mich immer schön langsam und vorsichtig bewegen. Wog zu der Zeit 85 kg mit fettem A.rsch und hatte das gleiche Gewicht nochmal in Hantelscheiben auf der Stange.
Zugegeben, wenn ich die Bank mit Gewalt in die Schräge gezwungen hätte, wäre sie wahrscheinlich an einigen Stellen entzwei gegangen. Aber einfach so zusammenbrechen? Wie denn, an welcher Stelle? Soll das Metall durch die Belastung gestaucht werden??
-
Ich weiss zwar nicht was ein "Shizzer" ist, will es aber auch nicht wissen. Also zu deiner Frage. Hab mal auf der Kettler Seite gesucht und das ding was wir hatten war warscheinlich der Vorgänger der Primus und das Ding ist da Gebrochen wo die Bank mit Hantelablage verbunden ist. Die Bank ist klappbar um Platz zu sparen und genau an der Stelle ist sie gebrochen.
Und zu deiner Volljährigen Hantelbank. Ich habe auch mit 17 Jahren gefährlich angefangen hab die Langhantel auf nem alten Klappstuhl aus Metall abgelegt. Aber wenn man die Möglichkeit hat sollte man Anfängern doch solche Situationen ersparen oder?? Ich wäre zu der Zeit froh gewesen, wenn mir jemand dazu Tipps oder Erfahrungen hätte geben können. Ach ja und billig ist die Primus auch nicht wirklich?
-
Also meine Bank ist von "Alex" - was ja eine "Billigmarke" ist! Ich bin jedoch trotzdem zufrieden mit der Bank... natürlich is ne Kettler noch besser!
Noch was zum dem maximalen Belastungsgewicht. Hierbei ist nur gemeint, dass der Benutzer zum Beispiel nicht über 100kg wiegen darf. Wenn hierbei das Gewicht der Hantel schon eingerechnet wäre, dann wärs ja KOMPLEEEEEEETER schwachsin!!!
Ähnliche Themen
-
Von StoneColdCGN im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.08.2007, 14:04
-
Von Andy17 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.01.2006, 00:20
-
Von choco im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.01.2006, 20:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen