
-
Sportstudent/in
 Zitat von Deem
siehste wohl eher falsch . Fakt ist Kaloriendefizit führt zur Gewichtsabnahme (unabhängig davon ob Muskeln oder Fett geopfert wird)
Was du meinst : Klar es ist möglich fettarme Muskelmasse aufzubauen (um die 10-12% KFA sind laut neueren Studien ausreichend um ein anaboles Umfeld zu schaffen). D.h. du brauchst einen Kalorienüberschuss der sich aus wertvollen, komplexen Kohlenhydraten zusammensetzt (trotzdem nach low carb), essentielle Fettsäuren und ausreichend Protein um Magermasse aufzubauen ohne das der Fettanteil erheblich steigt.
na ja so klar war das nicht, hätte er nicht deutlich über bedarf gegessen hätte er bei so häufigem training mit sicherheit ein defizit gehabt.
und ob man einen kalorienüberschuss oder nur ne positive stickstoffbilanz braucht um uskelmasse aufzubauen ist ja höchst streitig.
wenn wir sagen du musst deine kcal ein wenig erhöhen um das defizit durchs training auszugleichen ok, aber ein deutliches kcal plus?? bin ich anderer meinung. hier wird oft empfohlen 500kcal über bedarf zu essen, rechne dir mal aus wieviel kg du da zunimmst im monat oder jahr. soviel muskelmasse kannst du nicht zunehmen, das ist doch klar dass das dann fett ist.
warum du aber in dem zusammenhang auf low carb verweist ist mir nicht ganz klar. warum sollte man mit low carb besser muskelmasse aufbauen als normal. dass man am besten kh mit hohem gly. index essen sollte ist klar aber low carb? wozu?
Ähnliche Themen
-
Von powertube im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.04.2011, 13:30
-
Von pet im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 06:54
-
Von pumpingandi1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.08.2005, 20:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen