
-
 Zitat von *KenZO*
Nackendrücken wollt ich zusätzlich machen, weil der Nacken nicht wirklich ausgeprägt ist.
solang der Plan so vollkommen in Ordnung ist, werd ichs wohl belassen.
jo...war bissi hohl sich so auszudrücken 
Nackendrücken ist sicher keine isolierte Übung für den Nacken. Wohl wahr
 Zitat von kleberson
Shruggs (müssen nicht im HST-Prinzip durchgeführt werden)
was meinste jetzt hier speziell mit HST-Prinzip? Als Alternative kann ich hier bis zum MV trainieren oder wie?
-
BBszene kennt mich
Mit "nicht im HST-Prinzip" meine ich, das du zusätzliche Isos mit anderen Wdh-Zahlen und Satzzahlen trainieren kannst. Ich mache zu meinem Cluster-HST-Plan auch zusätzliche Isos (Wadenheben, Shruggs,...), aber z.B. bei Shruggs immer über 20+ Wdh, da mein Nacken nur auf solch hohe anspricht.
Zum MV würde ich dennoch immer abraten.
-
ahhh ok *lichtgehtauf*
super, danke!!!
hab vor dieser ersten HST-Einheit (die ja erst losgeht) immer mit MV, vielen Übungen und Isos trainiert. Also nicht annähernd nach HST-Prinzip.
Bin zwar total motiviert, hab aber dennoch immernoch im Hinterkopf, dass dies mein bisheriges Training total über den Haufen werfen wird. Was nun den Mehreffekt bringen wird, werd ich sehn.
Aber bin dennoch positiv gespannt
-
BBszene kennt mich
In der Zeit, wo du mit 15 Wdh trainierst wird es dir zu leicht vorkommen. Du darfst dich dadurch aber nicht verwirren lassen. Zieh das Training richtig durch.
Viel Spaß und Erfolg
-
danke...ich denk mal den werd ich haben 
ein Frage hab ich noch.
Ich beende meinen 10er Zyklus im Bankdrücken mit 100Kg. Mein 5RM sind 107,5Kg bei einem Inkrement von 5Kg.
Jetzt hab ich nach ZickZack-Variante 4 Trainingseinheiten bei denen ich mit 100Kg weiter drücke, bis ich überhaupt erst steigern kann.
Konkret (1./2./3./4./5./6. TE im 5er Zylklus):
100/100/100/100/102,5/107,5
Macht es Sinn das Inkrement dann auf 2,5Kg zu senken?
Konkret:
100/100/100/102,5/105/107,5
das würde zumindest eine TE mit dem gleichen Gewicht ersparen. Was für Alternativen gibts da noch (außer Clustern )?
Will halt vermeiden HST-Prinzipien zu verletzten, indem ich mit dem Gewicht unter das Vorherige geh.
-
ich frag mich immer wieder wie man mit niedriger intensität 15 wh klimmzug machen kann. wenn ich korrekte klimmzüge kontrolliert und langsam mache komm ich niemals über 10 hinaus...
-
BBszene kennt mich
@KenZO
Jep, ich würde das Inkrement auf 2,5 kg senken. Wichtig ist ja eigentlich die regelmäßige Gewichtssteigerung, die dann ja der Fall ist.
Gerade bei Übungen wie BD sind Steigerungen von 2,5kg bekanntlich schon eine große Änderung bzw. reichen auf dicke aus, um neue Reize zu setzen.
ich frag mich immer wieder wie man mit niedriger intensität 15 wh klimmzug machen kann. wenn ich korrekte klimmzüge kontrolliert und langsam mache komm ich niemals über 10 hinaus...
Heute 22:04
In dem Fall würde ich dann nur Langhantelrudern und evtl. Latziehen machen.
Um mich bei KZ zu steigern, verwende ich gerne Negative.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen