
-
Muskelkater -> Wechselduschen
Hallo zusammen,
ich und ein Kumpel hatten letztens eine kleine Diskussion. Es ist ja allgemein bekannt dass Wechselnduschen Muskelkater vorbeugen soll und warm Baden gegen den Muskelkater gut sind wenn man ihn schon hat, ist das dann bei Wechselduschen genauso? Also dass Wechselduschen wenn man ihn schon hat gut sind. Oder was ist letztendlich besser wenn man ihn schon hat?!
Er hat nämlich nen neuen Trainingsplan angefangen und spontan ma richtig derb Muskelkater bekommen 
ty
miedse
-
Schwimmen hilft bei mir am besten, alles andere hat nix gebracht.
-
BB-Schwergewicht
Meiner Meinung nach hilft am besten Regeneration und den Körper Zeit geben sich den neuen Aufgaben anzupassen.
Vllt. bissl warm duschen nach dem Training und Magnesium zu sich nehmen.
-
 Zitat von behrchen
Schwimmen hilft bei mir am besten, alles andere hat nix gebracht.
Wenn man aber bedenkt dass Muskelkater kleine Risse in den Muskeln sind, kann ich mir das nicht so richtig vorstellen Oo.
 Zitat von BigPascal
Meiner Meinung nach hilft am besten Regeneration und den Körper Zeit geben sich den neuen Aufgaben anzupassen.
Vllt. bissl warm duschen nach dem Training und Magnesium zu sich nehmen.
Das erstere ist mir klar. Aber wenn man eine schnelle Regeneration möchte
-
Ne neue Studie behauptet auch dass Sauerkirschsaft dagegen etwas helfen soll und auch vorbeugen. Ka ob das stimmt.
-
Um Verhärtung und Spannungsgefühl zu mildern: Wärme
Um die Entzündung an sich zu reduzieren: Kälte
Ich selbst finde, dass Kälte (auch Eiskompressen - mehrmals täglich, je bis zu 20 min Anwendungsdauer) am besten funktionieren.
Unmittelbar nach dem Training (also noch ohne MK) empfiehlt u.a. M. Gündill Wechselduschen mit abschließender längerer Kaltdusche.
Hochdosierte Omega-3-Supplementation sollte auch von Vorteil sein. Wirkungseintritt braucht aber seine Zeit.
Außerdem habe ich den "Trick" einiger Alten ausprobiert und vor einiger Zeit angefangen bei leichtem MK die betreffende Muskelgruppe wieder zu trainieren, also nicht erst auf völlige Schmerzfreiheit zu warten - mit dem Ergebnis, dass nach meinem Empfinden eine gewisse MK-Desensibilisierung eingetreten ist, sprich: ich seltener und weniger starken MK habe. Kann Einbildung sein und ob es, wenn es denn tatsächlich so sein sollte wie empfunden, wirklich von Vorteil ist, die Frage steht weiter im Raum
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Roockie1111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 12:28
-
Von logg92 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2010, 06:35
-
Von BaeR1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 09:11
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.12.2007, 18:37
-
Von seppi999 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 13:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen