
-
ich denke nicht dass ich zu lasch trainiere. wenn ich die brust trainiere (1mal pro woche) habe ich einen kater. bei den armen ist es nicht so. egal wieviel und wie ich trainiere.
schreibt mir mal bitte einen arm- trainigsplan rein,mit welchem man einen kater bekommt, ich wäre echt dankbar
-
muskelkater bezeichnet man in der medizin als verletzung, ist also nicht erstrebenswert. ich schließe mich der meinung von bodybuilder001 an. dein tp sieht mir eindeutig zu armlastig aus. mit den grundübungen zusammen kommst du auf eine zu hohe bizeps-belastung, die sich katabol, d.h. mit kraftverlust und muskelschwächung auswirkt. ich halte einen kompletten armtag für nicht sinnvoll, und bin auch für einen split d.h. rücken-bizeps, brust-trizeps und schultern-beine
-
60-kg-Experte/in
Ein Muskelkater ist kein Indikator für ein effektives Training!
-
Ein Muskelkatharr ist ein Indikator für ein ungewohntes Training!
-
geenhorn ich glaub du hast recht, meine arme tun auch öfter weh und ich kann keine gewichte mehr heben als ob ich sie brutal übertrainiert hätte.
und wie würdest du das bizeps trainig gestallten Wh , Sätze und übungen?
danke im vorraus für deine tipps.
-
ich kann nur von mir sprechen. ich mach 4 sätze iso für bizeps insgesamt, darunter 2 sätze mit 15 wdh KH und 2 Sätze mit 8 WDH LH. Mir reicht das voll und ganz, denn durch Grundübungen, z.B Kreuzheben wird der Bizeps ja noch zusätzlich belastet.
-
@akula
Du trainierst ja momentan mehr Richtung HIT (Versagen).
Das Problem (hatte ich auch) ist, dass man sich nach nem Versagenssatz doch irgendwie noch nicht so richtig "fertig" fühlt.
Für mehr Masse im Arm musst du in jedem Falle zu den alten Masseübungen zurück (heißt, weg vom Gerät, ab zur Hantel).
Grundsätzlich gilt, dass wirst du sicher schon gemerkt haben, ohne einen kräftigen Unterarm kann man den Bizeps nicht maximal trainieren.
Also mein Tipp: Intensives Training für Unterarm, dazu Trizepsdrücken und Bizepscurls mit Kurz und Langhanteln.
Was ich immer mache: Ich mache 3-4 Sätze, den dritten Satz führe ich bis zum Versagen (da dürfen auch schonmal die Augen aus dem Gesicht treten ), dann mache ich eine Minute Pause und lockere mich etwas auf, mache paar Dehnungen, und dann schieb ich nochmal mit nem leichten Gewicht nen Volumensatz hinterher. Also 14-16 Whd., und ich sag dir, wenn du das richtige Gewicht wählst, dann fängts spätestens beim 12. Mal an, richtig im Arm zu knistern.
Ziel muss es hier sein, möglichst großen Pump zu erreichen. Und dann gehts auch vorwärts mit dem Umfang Allerdings geht das sehr langsam. Ich habe in einem Jahr 2-3 cm geschafft, für Wachstum im Oberkörper ist ja auch ein strammer Unterkörper notwendig
Was hast du eigentlich für nen Armumfang bei welcher Größe?
-
@Akula
Also ich an deiner stelle würde nur noch mit Freihanteln trainieren und Isos mit einbauen. Versuch doch mal nicht so viele Sätze zu machen und dafür mit mehr Gewicht zu arbeiten, welches du dann immer steigerst.
-
@punkt1 also ich bin 180 cm und wiege 90 kilo und der arm hat ca 40 cm.
was meinst du ????????????
Ähnliche Themen
-
Von peet2361 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.11.2015, 23:22
-
Von herwe im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 14.08.2010, 01:34
-
Von woelfele im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 26.09.2006, 13:47
-
Von windflyer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 05.08.2006, 20:21
-
Von MeMotion im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.02.2005, 22:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen