1. Die Schultern

Direktes Schultertraining ist Dienstags und Donnerstags. Aber ansonsten wird die Schulter immer mitbelastet. Nun bin ich persönlich zu folgender Überlegung gekommen: Sollte man das Schultertraining auf 1x die Woche beschränken (Dienstags) oder könnte man das Schultertrainign sogar ganz weglassen?


dafür sinds ja schultern geworden, die regenieren sehr schnell, also ruhig 2x


2. Die Arme

Donnerstag, Freitag und Samstag.
Die Arme werden an jedem Tag belastet, genau wie die Schulter.
Donnerstag wird der Unterarm direkt belastet, am Freitag indirekt mit dem Bizeps. Am Samstag ist direktes Bizepstraining an der Reihe. Könnte das zum Problem werden?


nein, siehe 1.


Hier noch weitere Fragen:

Wie ihr seht wird hier nach einer abfallenden Pyramide trainiert.
Ich habe bisher, um der Stagnation vorzubeugen, Kraft-und Ausdauer Zyklen eingeschoben, bin bei jedem Satz bei der gleichen Wiederholungszahl und bei dem gleichen Gewicht geblieben, also nichts mit aufsteigender und absteigender Pyramide. Wäre die absteigende Pyramide eventuell genauso effektiv?


wenn nicht sogar effektiver bei deinem trainingsstand, du solltest das whd.-spektrum aber auf ´2-12 ausweiten



Meint ihr, man könnte diesen Plan so ewig weiterführen ohne die Übungen zu tauschen? Genug verschiedene Übungen sind ja vorhanden. Oder stellt sich möglicherweise trotzdem eine Stagnation ein. Gegebfalls werden dann eben Übungen getauscht, würde mich aber trotzdem interessieren.


ja natürlich ewig, wirst in den dann gut verinnerlichten übungen immer besser, sei es intramuskulär, durch kraft oder durch masse zuwachs. im zweifelsfall halt mal die reihenfolge und whd.zahl wechseln



So, das wäre erst einmal alles, was mir einfällt. Schreibe gegebenfalls noch einmal, falls ich etwas vergessen haben sollte. Wie findet ihr den Plan? So oft den Muskel pro Woche trainieren, habt ihr Erfahrungen damit?


must halt ausserhalb des trainings viel schlafen und fressen


geht es von der Regeneration her?


die wird ja dadurch trainiert


Könnte das ZNS überlastet werden?


das ist der sinn eines trainings


Also um es kurz zu machen - Übertraining????

hör auf deinen körper, endeckst du anzeichen nimmste halt mal nen gang raus


Finde es ansonsten sehr ansprechen, öfters ins Studio zu gehen.


richtig, musst dich ja mit deinem sport identifizieren können, also geniess es