
-
Die Frage ist halt wie lange der Vertrag noch laufen würde und wieviel Geld du insgesamt an ihm verlierst wenn du ihn aus dem Vetrga läßt.
Denn die Kosten die bei einem Rechtsstreit auf dich zukommen werden nicht gerade gering sein, es sei denn du hast eine Rechtsschutzversicherung und diese sagt Deckung zu. Oder du willst halt ein Exempel an ihm statuieren damit weitere Mitglieder nicht das gleiche machen.
Mein Rat als Jurist wäre dass du ihn einfach aus dem Vertrag rausläßt. das erspart dir ne Menge Ärger, Zeit, Nerven und Geld. Denn auch im Falle einer Rechtsschutzversicherung bist du unter Umständen nicht ganz von den Kosten weg.
Und ob du da Recht bekommst lasse ich mal dahin stehen, tendiere eher zu nein.
Die Verträge in dem Studio in dem ich trainiere sind monatlich kündbar und ich denke der Besitzer fährt ganz gut damit.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von MiniMe
es sei denn du hast eine Rechtsschutzversicherung und diese sagt Deckung zu.
Es sollte keine rechtsschutzversicherung geben, die Vertragsrecht absichert
-
75-kg-Experte/in
Rechtsstreit in der Sache ist sehr unwirtschaftlich.
Natürlich kannst du anzweifeln, ob die Verletzung oder das problem, das er hat, über wirklich lange Zeit an Training ausschließt.
aber da du ja dann Kläger sein wirst, bist du beweispflichtig. In dem Fall musst du ein medizinisch. Sachverständgen Gutachten beantragen. Ich hab morgen genau so eine Untersuchung wegen einem Unfall ( vor 2 Jahren ); kostet schlappe € 3000. Plus Anwalts und Gerichtskosten.
Da die Rechtschutz in deinem fall nicht eintreten wird, kann ich dir nur von abraten. der aufwand und ärge im verfahren sind wesentlich höher, als dein ärger jetzt.
Bestehe auf alle fälle aber auf eine schriftliche kündigung ( du darfst du auch rechtmäßig fordern ). Evt ist es dir sogar möglich, in 2-3 Monaten den kerl dabei zu erwischen, wie er in einem Konkurrenzstudio trainiert; dann kannste dich ja nochmal melden.
-
Jupp, ne Rechtsschutzversicherung hierfür dürfte es wohl kaum geben, hundertpro kann ich jetzt so auf die schnelle nicht sagen, dafür gibts zu viele verschiedene.
ABER wieso er als Kläger?
Logischerweise wartet man, falls man sich für einen Rechtsstreit entscheidet, erstmal ab was der Junge macht. Ob er wirklich zum Anwalt geht, denn er hat da ja auch zunächst mal ein Kostenrisiko. Und wenn er zum Anwalt geht ist es ja immer noch fraglich ob er dann auch Klage erhebt.
Was hast du jetzt eigentlich genau zu ihm gesagt? dass du die Kündigung nicht annimmst?
Aber wie bereits gesagt, das Ganze wird für dich äußerst unwirtschaftlich, deshalb würd ich dir davon abraten. Im Fall des Unterliegens trägst du deine Anwaltskosten, seine Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Und da kommt einiges zusammen mit Gutachten usw.
-
Sorry, war grade nich ganz bei der Sache. Natürlich als Kläger für den Fall dass der Kunde die Zahlung einstellt.
-
würde auch nur was machen,wenn es hinweise dafür gibt,dass die krankheit nicht so schlimm ist,dass sie ein weiteres training ausschliesst.
falls dem so ist bestehen chancen,sonst nicht.
und die klausel,dass man bei krankheit nicht aus dem vertrag kommt halte ich zumindest für krankheiten,die ein weiteres training über ne lange zeit nicht zulassen für unwirksam.
die rechtsprechung ist sehr verbraucherfreundlich,das sollte man bei seinem weiteren handeln auch bedenken.
-
75-kg-Experte/in
selbst wenn der junge nichts hat, dann scheint er doch zumindest so wnig interesse am training zu haben, dass er zum arzt geht und den sterbenden schwan markiert.
Ich denke, statt zu versuchen, solche kunden mit rechtsmittel zu halten, sollte man eher froh sein, solche unmotivierten leute los zu sein, weil die doch am ende nur rummosern im studio und die anderen leute evt aufhetzen.
Ich will das jetzt nicht hier auf den fall beziehen aber oft werden die kunden vor vertragsabschluss heiß umworben und wenn dann die Unterschrift unter dem Vertrag ist kommt nur noch recht wenig mühe rüber; hab ich bis jetzt in jedem studio ( mit eine ausnahme ) bemerkt, indem ich angemeldet war.
Ähnliche Themen
-
Von essential im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19.04.2011, 14:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen