Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 76
  1. #51
    Sportbild Leser/in Avatar von dasGuteA
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    78
    hab nen ähnliches problem wie der thread-ersteller. nur kann ich bei mir den knorpel, falls es einer ist, sehen.
    beim beugen kommt im linken knie son kleines verschiebbares "gnubbeldings" zum vorschein. stört eigentlich nicht weiter,
    nur tut es komischerweise ab und zu tatsächlich weh (der erwähnte stechende schmerz)

    mein arzt hat mir aber lediglich son hübsches genutrain verschrieben, und meinte, dass sei weiter nix schlimmes.

    hat hier jemand ahnung ob sich die o.g. bandage negativ beim kb auswirken kann?

  2. #52
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    406
    ganz wichtig:
    Wie rum wird die Patella Bandage angelegt, den einseitigen Polsterwulst nach innen oder außen?
    Mein Arzt hat dazu nichts gesagt.

  3. #53
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Nach aussen, die Kniescheibe muss nach innen.

  4. #54
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    406
    danke.

  5. #55
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    12

    genau mein thema

    knieprobleme sind 'ne tolle sache...man kann sich jahrelang damit beschäftigen und lernt nie aus...obwohl, mittlerweile kenne ich zumindest alle orthopäden der stadt (und kockie habe ich ja durch die geschichte auch kennenlernen dürfen - gruß an dieser stelle, wenn du dich überhaupt noch erinnern kannst, sind ja schon wieder 4 jahre vergangen...)
    habe alle möglichen therapieansätze bereitwillig mitgemacht, auch diese unnötigen suplasyn spritzen (300 Euro)... aber wirklich weiter gekommen bin ich nicht. nachdem ich 2 jahre überhaupt kein beintraining gemacht habe (als ich nichtmal mehr gescheite bergwanderungen machen konnte war einfach schluß) und lediglich radgefahren bin (natürlich ohne schwere gänge zu treten und aus dem sattel zu gehen) hab ich vor ca. 9 monaten wieder mit kb angefangen. dummerweise kamen auch die probleme wieder, nach 2-3 wochen pause geht's wieder einigermaßen, spüre aber immer, dass das knie nicht wirkich in ordnung ist. auch bergabwandern ist weiterhin ein großes problem, wie ich vor 2 wochen feststellen dürfte. so genug blabla, meine konkrete frage: der schmerz ist immer oberhalb des "inneren knies", also am übergang knie - vastus medialis. meine vermutung ist: ich belaste wahrscheinlich den vastus medialis zu stark, kniebeugentechnik ist lt. experten ok. wie kann ich den vastus lateralis gezielt stärken, um die vermuteten muskulären dysbalancen zu verringern ?

    gruß
    misfit

  6. #56
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    8
    Hallo misfit,

    nach vier Jahren wird es ja wohl auch diverse Diagnosen geben. Was soll es denn sein? Wurde schon ein MRT gemacht?

    Christian

  7. #57
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    12

    diagnosen kann ich einige anbieten...

    ein kurzer abriß: knorpelschaden (das mrt-bild liest im übrigen jeder arzt ein bißchen anders), chronische sehnenentzündung, "überlastungssyndrom", kniescheibe sitzt nicht mehr richtig und verursacht durch reibung ständige neue entzündungen/reizungen, ein ostheopate war der meinung eine fehlbelastung des knies durch "verspannungen" von der niere abwärts(...) würde die probleme verursachen. naja und dazu noch diverse abwandlungen dieser diagnosen oder die lieblingsantwort: "ihr körper ist eben nicht dafür geschaffen solche gewichte zu bewegen...punkt", aber letztenendes waren die diagnosen doch nie brauchbar bzw. die vorgeschlagenen therapien haben nicht angeschlagen.
    vor ca. 1 jahr hab ich das mit den ärzten dann auch aufgegeben...

    gruß
    misfit

  8. #58
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    406
    kann nochmal jemand erklären wie das beinstecken mit nach außen gedrehten fußspitzen ausgeführt werden soll?

    ich habe mittlerweile folgende varianten entdeckt, von den die meisten wohl eher falsch und schädlich sind:

    in der beinstreckmaschine sitzend, beine einzeln separat trainierend

    1) unterschenkel und oberschenkel parallel zueinander, drehung nur im fußgelenk.
    -> leuchet mir nicht ein daß das richtig sein soll.

    2) oberschenkel parallel aber aber entlang der längsachse gedreht so daß die füße nach innen wandern und die unterschenkel von vorne gesehen ein V bilden. die fußspitzen dabei "normal".
    -> so zeigte es mir ein trainingskollege der das gleiche problem hat. dabei leuchtet mir nicht ein wo dabei die fußspitzen nach außen zeigen sollen. zeigen sie nicht nach innen?

    3) oberschenkel parallel aber entlang der längsachse gedreht so daß die füße nach außen wandern und die unterschenkel von vorne gesehen ein ^ bilden. die fußspitzen sind dabei "außen".
    -> scheint mir total falsch


    ohne genaue anleitung mach ich mir mein restknie noch komplett kaputt!!!!!
    leider wissen meine ärzt nur spitzen zu verkaufen.
    ich werd noch wahnsinnig vor frust !!!!

    kann nicht mal jemand der es weiß fotos machen und hier posten? das wäre so sehr viel eindeutiger als tausend worte!!!
    danke!!!!

  9. #59
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    - das man eine muskul. Dysbalance lateral am quadriceps entwickelt ist eher unwahrscheinlich (3 Muskelanteile setzen außen, der vastus medialis innen am Knie an)

    - will man den vastus medialis trainieren, sind einmal die angegebenen letzen 20 Grad bis zu Streckung wichtig, ansonsten sollte man das Bein komplett in leichte Außenrotation bringen -> AR in der Hüfte!!! - somit zeigen die Fußspitzen nach außen - allerdings wird das im Stand gemacht! D.h. der vastus medialis wird nicht im Streckerapp. gekräftigt - das nützt gar nix! Das Knie wird im Gang exzentrisch vom vastus medialis stabilisiert d.h. vor dem "Runtersacken" geschützt. Beim Beinstrecker wird er aber konzentrisch trainiert und kann somit null Stabiarbeit im Stand leisten.
    Beim Üben im Stand - also auch beim KB - ist die Bew. nach unten entscheidend für den vastus medialis, will man gezielt üben - braucht man nur kurz in der leichten Beugung zu verweilen und geht wieder hoch - dieses Stabilisieren in der Beugung (Gangbild) ist die funktionelle Aufgabe des vastus medialis und nicht das Strecken des Beines ansich... sog. Umkehrfunktion

    P.S. natürlich streckt er das Bein auch im Knie bei sog. "offener Muskelkette" - aber dabei muß das Knie nicht stabil. werden - erst im Gang, Sprung, Lauf wird seine Arbeit wichtig (geschlossene Muskelkette, weil Fuß am Boden fixiert ist)

  10. #60
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    110
    d.h. Man stellt sich gerade hin, Stand etwas weiter als schulterbreit, Füße nach aussen indem man nur in der Hüfte nach aussen rotiert ?
    Und dann eine leichte Beugung 20° vom Stand weg, Halten und wieder nach oben ?

    Das probiere ich mal aus

    Nachdem mein rechtes Knie vor 2 Jahren Schmerzen bei Beugung um 90° gemacht hat (darunter und darüber ok, Schmerz äusserte
    sich oberhalb der Kniescheibe) habe ich dasselbe jetzt im linken Knie War letzte Woche zum MRT und man sieht dass da hinter
    der Kniescheine leicht keilförmig in der Mitte was nicht ok ist. Mein Doc hat noch Urlaub aber die Bilder habe ich hier.

    Jetzt seit 2 Wochen kein Beintraining gemacht und eine halbe Ibu 600 morgens, die andre Hälfte abends.
    Habe den Eindruck, dass es etwas besser ist mit dem Schmerz, am WE hatte ich keine Ibus genommen.

    Macht es Sinn den vastus medialis über längre Zeit separat auf diese Weise zu trainieren, besonders wenn man lädierte Knie hat ?

    Gruss Micha

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knorpelschaden Knie
    Von pornhoefer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 14:01
  2. Knorpelschaden Sprunggelenk
    Von Morgi87 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 11:21
  3. Knie - Knorpelschaden Kniescheibe
    Von imported_the_economist im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 21:24
  4. Vorstufe zum Knorpelschaden...
    Von ***cosmo*** im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 14:08
  5. Knorpelschaden durch Fluorchinolon?
    Von wrack im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 14:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele