hallo
ich möchte euch erstmal vor ab ein paar infos geben, damit ihr mir vielleicht besser helfen könnt. habe anfangs des jahres mit dem 3-2-1 system von dsg gute erfahrungen gemacht, bin dann anschliessend in nen 3er mit mittlerem volumen 9-16 sätze pro muskel gewechselt. möchte jetzt dann eh mal ein wenig pausieren und dannach was neues testen, daher habe ich mich für cluster hst entschieden.
habe mich auch schon eingelesen, allerdings sind noch paar sachen ungeklärt.

1. dachte an diesen plan:
- schrägbankdrücken, obere brust fehlt einfach
- kniebeugen in multiprese oder hackenschmidt, was ist besser?
- enge klimmies
- vielleicht noch vorgebeugtes rudern, um hintere schulter und nacken auch arbeiten zu lassen
was meint ihr?
würde mit 5rm und 30wdh starten, sollte ja ok sein oder?

2. wie bestimme ich die 5rm am besten?
ich wähle ein gewicht von dem ich denke 5 gehen, falls ich aber 6-7 zum mv schaffe, soll ich dann an nem anderen tag 5 kilo hoch und nochmal testen oder einfach so 5 kilo zu den 7wdh. als 5rm dazurechnen?
alle übungen an einem tag?

3. start mit 60%, woche lassen wegen bändern und dann anziehen wie in komplementsplan?

4. 6 wochen mit 4 tagen, also einfach immer ein tag pause dazwischen geht das oder wie oft soll ich trainieren?2 tage nach einander wird wohl nicht gehen oder?

5. wenn ich nach 6 wochen 100% habe kann ich doch noch weiter steigern oder?
solange ich halt die 30 wdh. noch schaffe

6. dann sofort in dekondi, aber noch einmal 5rm oder vielleicht 3rm falls es mir zu leicht war bestimmen? 9 tage müssen mindestens sein oder?

7. kann ich bauch und waden im wechsel dazu machen oder wenn ich zeit habe beides dazu, sag mer mal so 3 sätze

ich hoffe ich habe euch nicht erschlagen, doch möchte hst von anfang an richtig machen und nicht irgendwann feststellen müssen dass ich hier müll mache.
würde mich sehr freuen, wenn ein paar erfahrene leute was zu sagen hätten.