erstmal muss man etwas unterscheiden:
es gibt studios, wo man total eingeschränkt ist, dh kaum geräte/gewichte/freiheiten hat. so ein studio ist sicherlich nicht optimal.

dann gibt es aber studios, wo man alles hat und noch von profis betreut wird.. das ist natürlich optimal.

das heimtraining wird leider sehr schnell als uneffektives training abgestempelt, welches zu nichts führt... das trifft wohl auch zu, wenn man nur 2 befüllllbare plastikhanteln und keine ahnung hat...
manche haben aber ihre eigenen "fitnessstudios" zuhause, die auf einen maßgeschneidert ist mit equipment, musik, stangen, griffen usw.
hier lässt es sich dann grenzenlos pumpen... und die kommentare, dass ohne studios das training nur kinderscheizz ist, passt nichtmehr ganz.

im gegenteil: ich beobachte derzeit im freundeskreis immermehr, dass nicht zuhause begonnen wird und dann ins studio gewechselt wird, sondern, dass man im studio erstmal bisschen BB-luft schnuppert und nach einer zeit - genervt von anreise/regeln/publikum usw- zum professionelleren heimtraining wechselt.

ist einfach deutlich bequemer und wenn man alles da hat, was man auch wirklich nutzt, dann ist es ja optimal. aber für leute, die publikum brauchen um leistung zu bringen, ist es wohl nichts...

also nicht immer heimtraining verteufeln (zb discopumper...)