Das Problem ist, dass sich dein Körper schon viel zu sehr an das viel zu wenige Essen gewöhnt hat. Deswegen verbrennt er auch keine weiteren Kalorien mehr. Hm, ich schätze ein- bis zweimal Carboloading in der Woche wäre nicht schlecht. Such mal hier im Forum, findest ne ganze Menge zum Thema "Carboloading".
Ansonsten ist eine gesunde Kombination aus Cardio und Krafttraining das richtige um Fett abzubauen.
Beim Cardio solltest du auch nicht auf den Mythos "Fettverbrennungspuls" hören, sondern darfst dich ruhig richtig auspowern . Was bei mir sehr gut funktioniert ist Ausdauersport (v.a. Laufen) gleich in der Früh noch vorm Frühstück. Dann sind deine Glykogenspeicher leer und der Körper fängt sofort an, seine Energie aus den Fettreserven zu holen.
Das Krafttraining dient dazu Muskeln aufzubauen. Muskeln verbrauchen nämlich auch im Ruhezustand ordentlich Energie. Habs nicht mehr im Kopf, aber ich glaube 1kg reine Muskelmasse verbrennt 200 kcal oder so.
Zur Ernährung würde ich sagen: Mal ein bisschen hier im Forum lesen, nur als Eckpfeiler: viel Eiweiß, genügend Kohlenhydrate, wenig Fett. Und ansonsten am Tag mind. 3-4 Liter KALTES Wasser trinken. Erstens macht Wasser nicht dick und wird vom Körper dringend benötigt. Und zweitens verbraucht dein Körper auch ziemlich viel Energie, wenn der das kalte Wasser "aufwärmen" muss.

So, jetzt hau rein!
Viele Grüße!