Hallo nein ich trainiere jetzt seit ca 4 jahren habe ohne Hilfmittel 20 KG zunehmen und habe also nicht gleich mit Stoff angefangen wie du es auslegst.

Ich wollte eigentlich nur wissen ob es sich lohnen würde ein anderes Trainingsprinzip mit ein zu bauen.
Ich trainiere für den Oberkörper immer im Bereich zwischen 6-10 Wiederholungen und versuche in jedem Trainig da Gewicht zu steigen oder zu mindestens die Wiederholungen zu erhöhen, soll immer noch das beste sein um die Muskeln zu wachsen anzuregen.

Und so trainiere ich schon von Anfang an ich wechsel natürlich die Übungen nach einiger Zeit zum Beispiel ersetze ich LH-Nackendrücken durch KH-Drücken aber ich trainiere halt immer nach dem Prinzip 6-10 Wiederholungen und mit immer schwer werdenen Gewichten.

Nun war halt meine Überlegung etwas anderes mit einzubauen um den Muskeln einen neuen Wachstumsreiz zu geben.

Dachte daran das man z.B. eine Übung in einem Training mit bis zu 25 Whlg trainiert hier an einem Beispiel: für Schultern LH-Nacken 6-10
Seitheben bis 25 Whlg
KH Frontheben 6-10 Whlg
hinter Schulter 6-10 Whlg

die Woche dadrauf wird das gleiche an einer anderen Übung gemacht

LH-Nacken 6-10
Seitheben 6-10
Kh-Frontheben 6-10
hintere Schulter bis 25 Whlg


lohnt es sich so was mit einzubauen habe gelesen das ein solches Vorgehen gute Wachstumsreize auslösen soll

PS:und wenn ich keine Ahnung hätte was diesen Sport angeht dann hätte ich wohl kaum 31Kg zugenommen auch wenn die letzten 10 mit Hilfsmitteln waren.

also wäre schön wenn ihr eure Meinung und Tips posten würdet



MfG Chris