Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 120
  1. #61
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    136

    immer und immer wieder

    @bikepower: sorry aber da wiederspreche ich dir auf der ganzen linie!

    1. ich kenne kaum eine branche wo verträge während eines gespräches so stark abgewandelt werden bzw. angepasste werden können. ein mitglied kann sicher seine forderungen z.b. wegfall aufnahmegebühr, verminderter beitrag usw. eher bei uns durchsetzen als anderswo.

    2. deine erfahrungen bzgl. vertragsbestaltung kann ich gar nicht nachvollziehen. nehmen wir köln...alle 100m findest du dort ein studio. und da willst du mir wirklich erklären, ein mitglied kann hier nicht verhandeln? auch in nichtballungsräumen gibt es bestimmt nicht nur ein studio oder eine möglichkeit sich sportlich zu betätigen. also das kann ich mir nun beim besten willen nicht vorstellen.

    3. das mitglied sollte keine alternative haben? bei der auswahl ein sport- und freizeitaktivitäten? fitness ist ein luxusartikel. ich glaube keiner unterschreibt einen vertrag oder besucht ein studio, nur weil er woanders nicht unterkommt oder es sich nicht leisten kann. ich erleben imm weniger mitglieder die im gegensatz zu früher diesen sport lieben lernen und ernsthaft trainieren möchten und nach einer gewissen zeit auch in abhängigkeit geraten. aber das ein kunde keine auswahl hätte oder alternative halte ich für nonsens.

    4. bei meinem angesprochenen beispiel siehst du als hauptgrund, das beide parteien gleichwertig waren? so einen qurak habe ich lange nicht gelesen...sorry das ich mich hier so ausdrücken muss. dieser automobilhersteller hat verträge mit hundert externen firmen. darunter firmen die weniger als 10 mann beschäftigen und auch hier werden langfristige verträge abgeschlossen. so und jetzt warte ich wieder auf einen gegenargument....

    was ich hier einmal ganz klar betonen möchte, ich finde es schade, dass man hier immer und immer wieder von einem produkt spricht und du sogar in dieser situation unterstellst der interessent wäre uns nicht ebenwürdig. es geht allein um den kunden, der steht im mittelpunkt. der kunde kommt zu mir weil er etwas verändern möchte oder sogar köprerliche beschwerden hat. er steht im mittelpunkt udn so wird er auch behandelt! es gibt sicher ausnahmen aber ich für meinen teil, kann eure aussagen einfach nicht nachvollziehen

    -der interessent ist uns ebenwürdig, da keine gleichwertigen vertragsparteien
    -er wird dazu genötig verträge zu unterschreiben
    -diese beinhalten nur fangklauseln
    -das ganze hat ja schon kriminellen charakter

    und das frage ich dabei:

    -wieso sollte der kunde minderwertig sein? wie kann man etwas derartiges nehaupten? nochzumal jeder der uns studiobersitzer hier angreift, mit oder innerhalb seiner beiträge den spieß wohl gerne umdreht und uns jegliche intelligenz abspricht.

    -wird bei einer vertragsunterzeichnung gewalt angewendet? kann der interessent nicht lesen? wieos fragt er nicht nach oder lässt passagen ändern, wenn etwas nicht seinen vorstellungen entspricht?

    -wieso sucht er sich kein anderes studio? wieso greifen uns hier forenteilnehmer an, die selbst einen vertrag unterschrieben haben und dann sich hier so äußern? wo bleibt da die intelligenz und logik?

    -wieso existieren fitnesscenter ünerhaupt noch, wenn alle verträge rechtswiedrig sind und derartige methoden angewand werden?

    du fragst woher das image kommt? es ist einfach nur das: viele muskeln wenig gehirn...diese aussage hat sich über jahre entwickelt. du glaubst doch nicht im ernst, dass es aufgrund der erfahrungen mit den verträgen sich dahin entwickkelt hat. dieses image haftet der branche schon jahre an den fersen.

    du solltest die fälle mit den schlechten erfahrungen mit den guten einmal ins verhältnis setzen und das mit anderen branchen vergleichen. und du willst mir weiß machen, dass die fitnessbranche hier schlecht abschneidet? ihr tut in euren beiträgen so als wenn dies an der tagesordnung wäre. das einizge was ihr erreicht die mitglieder und kunden hier richtig schlecht aussehen zu lassen und deren intelligenz absprecht und euch selbst.

    ihr geht trainieren, bezahlt dafür und habt auch einen vertrag. nachdem was ich hier lese frag ich mich warum? wir bieten eine dienstleistung die man wahrnehmen kann oder nicht. aber es wird sicher keine gewalt angewendet im an neukunden zu kommen, oder?

    ich habe schon viel zu viel zu einer derartigen diskussion geschrieben. es wird sich nie etwas ändern und man sollte es einfach hinnehmen wie es ist und so wie auf der arbeit verfahren. lächeln und weiter seine ziel verfolgen...

    ciao
    bb77

  2. #62
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Hallo bb77,

    erstmal, keiner greift dich persönlich an, kenn dich oder dein Studio ja gar nicht

    Man muss glaub ich nicht erwähnen, daß es in solchen threads immer nur um die "Schwarzen Schafe" geht, bei den Mitgliedern genauso wie bei den Studiobetreibern.
    Tausende von Leuten bekommen eine anständige Leistung und zahlen auch regelmässig ihren Beitrag dafür, sonst würde man ja wahnsinnig werden.
    Ab und zu findet man mal was nicht ganz ok, dann geh ich zu meinem Studioleiter und sag ihm das, auch gut.
    Trainiere in einem kleinen Studio und fahr dafür ein paar km, in dem Ort in dem ich arbeite gibts nur 1 Studio (Injoy) bei ca. 12000 EW.
    Angeboten wird dort 1 Jahr zu 70.- oder 2 Jahre zu 50.-, am WE schlechte Öffnungszeiten, enges Center, warum ?
    Ganz einfach, weil er das einzige Studio ist, würde ein Konkurrenzstudio eröffnen, würde er sicher reagieren, so aber maximiert er seinen Gewinn.
    Klar kann ich auch fußballspielen, Radfahren oder laufen, aber wenn ich gern in einem Fitnesscenter trainieren will und das auch noch in meinem Wohnort, siehe oben.
    Ich habe selbst schon in einer Fitnesscenter Kette gearbeitet und kann Dir sagen worums da geht, um Cash!
    Da wird in Verkaufsschulungen trainiert auf jeden Einwand des Kunden lehrbuchmässig zu reagieren und dem Kunden erzählt, er könne bei Krankheit mit Attest kündigen, wenn dann aber ein Attest kommt sieht die Chose ganz anders aus, dann wird ihm eröffnet er könne ja noch Teile des Angebots nutzen und ausserdem benötige man ein detailliertes.
    Schwangere aber können schon ab dem ersten Tag ihrer Schwangerschaft fristlos! kündigen, obwohl in absehbarer Zeit alles wieder in Ordnung ist und sie locker bis zum 6.Monat was tun könnte, Logik, Fehlanzeige!
    Bei Aktionen wird der Kunde unter Druck gesetzt, da das Angebot nur noch heute gelte oder nur noch wenige Sondermitgliedschaften zu haben seien, seriös?
    Das ist alles nicht erfunden, sondern wurde zum Teil auch von mir selbst an MA so instruiert.
    Trainingskonzepte wurden erarbeitet um gerade in Stoßzeiten schnelle Durchlaufzeiten zu haben, egal ob der Kunde damit Erfolg hat oder nicht, gezeigt von Trainern mit Scheinausbildungen ohne jegliche Erfahrung und schlechter bezahlt als Mc Donalds MA.
    Dem Kunden aber wird qualifizierte Trainingsbetreuung versprochen für € 19,90 im Monat.

    Trotzdem habe ich immer noch Freude an diesem Sport, zahl regelmässig meinen Beitrag und behandle die Einrichtung pfleglich.
    MG die den Trainingsbetrieb stören oder mutwillig Einrichtung beschädigen, Saunatüren offenstehen lassen etc., würd ich auch ohne federlesens an ein anderes Studio empfehlen, wobei ich Dreams Methode als nicht rechtmässig im Sinne des Datenschutzgesetzes sehen würde.

  3. #63
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    Als allererstes muss ich sagen der Beitrag von bb77 war der beste seit langem.

    @bikepower ist es nicht überall so mit den "Verkaufsschulungen" und Einwandsbehandlungen? Sag mir nur eine Branche die mit Verkauf zu tun hat wo es nicht so ist und praktiziert wird. Ich muss die ganzen Tricks der Werbebranche Dir wohl nicht auch noch aufzählen, kennst Du bestimmt sowie so. Ich finde es toll, dass die Branche endlich erwachsen wird und sich zu recht vom "dicke Arme keines Hirn" distanziert (Mit einigen Ausnahmen). Dazu gehört aber auch ein Vertragswesen das meist Wasserdicht ist und dem BGB entspricht (hier gibts natürlich auch Ausnahmen - so wie überall) und den beide Vertragsparteien gleichwertig einzuhalten haben. Würde ich die Preise, wie hier schon öfters vorgeschlagen, als Tagespreise oder Monatsweise ohne Vertrag berechnen müssen, muss ich aber aber auch ein erhöhtes Risiko einbeziehen. Da aber alle nach noch weniger Beitrag und noch mehr Leistung schreien würden diese Beiträge keiner mehr bezahlen wollen.

    Es ist doch ganz einfach, ich stelle eine Leistung / Geräte zur Verfügung die man für eine bestimmte Zeit nutzen kann (je länger man sich dazu entschließt desto billiger) dafür möchte ich auch das vorher vereinbarte Entgeld bekommen. Wenn einer aber mitten in der Laufzeit gerade ein privates Motivationstief bekommt weil z. b. die Freundin gerade weggelaufen ist, ist das nicht mein Problem den ich erfülle den Vertrag das Studio ist offen die Geräte stehen bereit. Nur fair dass ich ich die Beiträge für die Bereitstellung haben möchte, ich weiß nicht ob und wann der Kunde wieder kommen möchte. Dass kann schon morgen sein oder aber erst in 2 Monaten oder gar nicht. Trotzdem meine Türen stehen für ihn offen und die Geräte wie vereinbart bereit. Trainings-, Ernährungsplan und Supplementberatung und einen Trainer noch kostenlos obendrauf und das alles zu einen Preis bei dem jeder Betriebswirtschaftler sich vor lachen krumkugelt.

    Ich glaube, ähnlich wie herman_the_german, sich hier nur die Kunden beschweren die sowie so schon zu den "Problemkunden" gehören ohne jetzt da näher darauf eingehen zu wollen. Die ein Problem durch mangelnde Liquidität mit dem Betreiber bekommen haben und deshalb als pseudo Rache alle Betreiber als geldgierige dumme Schwei. aussehen lassen wollen. Oder einfach aus Frust weil sie nicht sofort in ein billigeres Studio wechseln können. Mich würde auch mal der altersdurchschnitt der hier beschwerenden interessieren.

    @blubblub du kannst mir keine Zahlen nennen die Deine Vermutung oder Schätzung belegen würde, fühlst dich deshalb unter Druck gesetzt und findest keinen anderen Ausweg als mich als dumm hinzu stellen. Nur weil du 10 Leute kennst die das so machen würden, heißt das noch lange nicht das das die Masse ist bzw. dies in irgendeiner Weise rentabel.

  4. #64
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von Andi

    @blubblub du kannst mir keine Zahlen nennen die Deine Vermutung oder Schätzung belegen würde, fühlst dich deshalb unter Druck gesetzt und findest keinen anderen Ausweg als mich als dumm hinzu stellen. Nur weil du 10 Leute kennst die das so machen würden, heißt das noch lange nicht das das die Masse ist bzw. dies in irgendeiner Weise rentabel.
    Du hast doch als erster den normalen Gesprächspfad verlassen und mit Ironie gegen meine These "argumentiert", vermutlich weil für Dich gleiches gilt was Du mir vorwirfst, Du kannst die Zahlen nicht wiederlegen...

    Ich sage es gerne nochmal damit es auch der letzte versteht, die 10mann und auch die % Zahlen sind exemplarisch.
    Was aber wissenschaftlich unumstritten ist, ist das in der Laufzeit flexible Verträge allgemein auf eine höhere Nachfrage treffen (darauf gehe ich hier aber nicht weiter ein, kauf Dir bei Interesse Bücher über Mikro- und Makroökonomik).
    Eine Ausnahme gibt es da: der Nachfrager merkt das das Produkt seinen Preis nicht wert ist, und mir scheint es so das ihr genau vor der Situation Angst habt...

  5. #65
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    262
    @studiobesitzer

    der kunde hat das geld,ergo die macht.merkt euch das einfürallemal!langzeitverträge sind out.bei mobilfunk und in eurer branche erst recht. welcome to reality...

  6. #66
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von bikepower
    Hallo bb77,

    erstmal, keiner greift dich persönlich an, kenn dich oder dein Studio ja gar nicht
    ich fühle mich nicht persönlich angegegriffen aber ergreife hier partei, nicht mehr und nicht weniger. derartige behauptungen kann man so nicht im raum stehen lassen. ich glaube unsere reaktion ist verständlich.

    Zitat Zitat von bikepower
    Ich habe selbst schon in einer Fitnesscenter Kette gearbeitet und kann Dir sagen worums da geht, um Cash!
    zeig mir ein unternehmen, abgesehen von vereinen vielleicht wo es nicht darum geht? in euren postings provoziert ihr das negative image. nimm anstelle von cahs den terminus gewinn oder einnahmensicherung. darum geht es. ihr vergeßt, dass wir unternehmer sind! ein fitnessstudio ist ein unternehmen und will oder muss auch so geführt werden. gibt es ein unternehmer der das ziel gewinnmaximierung nicht verfolgt? ihr vergeßt, diese unternehmen beschäftigen mitarbieter und erbringen dienstleistungen für die gesundheit der mitglieder.

    auch wenn ihr die schwarzen schafe ansprecht, ich will und kann soetwas nicht raum stehen lassen. bisher wurde oft zu sehr verallgemeinert und da fühle auch ich mich angesprochen.

    Zitat Zitat von bikepower
    Da wird in Verkaufsschulungen trainiert auf jeden Einwand des Kunden lehrbuchmässig zu reagieren und dem Kunden erzählt, er könne bei Krankheit mit Attest kündigen, wenn dann aber ein Attest kommt sieht die Chose ganz anders aus, dann wird ihm eröffnet er könne ja noch Teile des Angebots nutzen und ausserdem benötige man ein detailliertes.
    Schwangere aber können schon ab dem ersten Tag ihrer Schwangerschaft fristlos! kündigen, obwohl in absehbarer Zeit alles wieder in Ordnung ist und sie locker bis zum 6.Monat was tun könnte, Logik, Fehlanzeige!
    Bei Aktionen wird der Kunde unter Druck gesetzt, da das Angebot nur noch heute gelte oder nur noch wenige Sondermitgliedschaften zu haben seien, seriös?
    Das ist alles nicht erfunden, sondern wurde zum Teil auch von mir selbst an MA so instruiert.
    Trainingskonzepte wurden erarbeitet um gerade in Stoßzeiten schnelle Durchlaufzeiten zu haben, egal ob der Kunde damit Erfolg hat oder nicht, gezeigt von Trainern mit Scheinausbildungen ohne jegliche Erfahrung und schlechter bezahlt als Mc Donalds MA.
    Dem Kunden aber wird qualifizierte Trainingsbetreuung versprochen für € 19,90 im Monat.
    und hier muss ich sagen: "wach auf". jede anlage und betreiber hat sein eigenes konzept und seine unternehmerische ansicht. aber glaubst du diese herangehensweise findest du in keinen anderen unternehmen? du wirst so oft damit konfrontiert und merkst es sicher nicht einmal. aber bei einem fitnesstudio gehst du mit diesen gedanken schon in die anlage:

    *was glaubst was z.b. autoverkäufer lernen? hörst du da nicht oft den satz: "aber es handelt sich um ein zeitlich begrenztes angebot und sie müssen sich schnell entscheiden", nein wirklich nicht? wo liegt dein problem?

    *ich kann es nur nochmal betonen, unterschreibe ich den vertrag oder der kunde? hat der kunde keinen mund um zu fragen wenn er etwas nicht versteht oder etwas geändert haben möchte?

    ihr kritisiert die vertragslaufzeiten und im gleichem atemzug sind es knebelbverträge. das ganze nennt sich kundenbindung! klingt doch gleich viel besser und genau das ist es auch. es wurde schon so oft angesprochen aber immer wieder ignoriert...

    ziel des studios sollte das wohlempfinden der mitglieder sein udn deren traininsgerfolg. daher müssen teilweis oder von zeit zu zeit einrichtungen neu gestaltet werden oder neue geräte angeschafft. ich bezahle soetwas nicht aus der portokasse. ich gehe zur bank und frage nach finanziellen mitteln. da ich bereits über jahre kunde bin geht es ohne große sicherheiten aber geh mal als neu recht neuer kunde zur bank udn frage als studioinhaber nach diesen mitteln ohne langfristige einnahmen. udn das geht jedem unternehmer so!!!!

    soviel unternehmen arbeiten deiner meinung nach unseriös? es sind verkäufer...denk mal drüber nach. gerade bei der wirtschaftlich lage versucht jeder seine produkte an den mann zu bringen. sind alle deswegen zu veruteilen und unseriös. wie gesagt du triffst sicher jeden tag auf diese situationen und merkst es sicher nicht einmal.

    Zitat Zitat von bikepower
    ...wobei ich Dreams Methode als nicht rechtmässig im Sinne des Datenschutzgesetzes sehen würde.
    und was genau für schaden wird damit angerichtet? wenn man sich über methoden aufregen sollte dann dei die man bei konzernen wie vw in sachen vw affäre vorfindet oder die täglich bestechungsversuche in der wirtschaft wodurch echter schaden entsteht und nicht über derartige kleinigkeiten. das ist ein informationsaustausch um unternehmen vor azhlungsausfällen zu bewahren. es werden vielleicht name und vorname weitergeben udn das wars sicher auch.

    was glaubst du wo über all persönliche daten von dir auftauchen udn was damit veranstaltet wird? nur im studio sicher nicht, glaub mir. wenn du im supermarkt mit einer bonuskarte diese punkte sammelst, was glaubst du was mit den daten passiert? glaubst du der makrt hat die karte nur um dir rabatte zu vermitteln?

    was glaubst du wohin deine daten bei vertragsunterzeichnungen von handyverträgen wandern oder wenn du dich irgendwo im internet anmeldest oder über shopsystem einkaufst? etliche unternehmen wissen mehr über dich als die stuiobesitzer udn du regst dich über derartigen informationsaustausch auf?

    denk einfach mal über ein paar sachen nach....und ich habe sicher nicht die weißheit mit löffeln ..... das hier stellt meine meinung und erfahrung aus über 20 jahren beruifserfahrung dar. nicht mehr und nicht weniger. ob ich so falsch damit liege?

  7. #67
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von bb77
    und was genau für schaden wird damit angerichtet? wenn man sich über methoden aufregen sollte dann dei die man bei konzernen wie vw in sachen vw affäre vorfindet oder die täglich bestechungsversuche in der wirtschaft wodurch echter schaden entsteht und nicht über derartige kleinigkeiten..
    ist aber schön, dass du dich durch taten anderer verbrecher zu rechtfertigen versuchst.

  8. #68
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von RambaZamba85
    ist aber schön, dass du dich durch taten anderer verbrecher zu rechtfertigen versuchst.
    du solltest mit deiner wortwahl etwas vorsichtiger sein!

    ich will hier niemanden rechtfertigen sondern lediglich diese haltlosen oder oft sinnlosen kommentare und anschuldigen entkräften. allerdings ist dies wohl eine aussichtsloses unterfangen.

    es sollte nur ein hinweis (genau wie von andi) sein, dass man diese verkaufmethoden überall findet. man muss die postings nur richtig lesen und versuchen diese zu verstehen.

  9. #69
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Eine Handlung kann man nicht dadurch rechtfertigen, daß andere es genauso oder noch schlimmer machen, sondern sollte sich fragen wie man im konkreten Fall selber gern behandelt werden möchte.
    Ein gutes Geschäft macht Käufer und Verkäufer zufrieden, heute hab ich aber oft das Gefühl, daß der eine den anderen übervorteilen will.
    Manchen kann es mit dem Geldverdienen einfach nicht schnell genug gehen, wo es früher reichte das etwas sich nach ein paar Jahren rentierte, muss es heute schon nach ein paar Monaten refinanziert sein.

    Genauso schlimm find ich ungerechte Behandlung der Mitglieder, während ein arbeitsloses MG zur Creditreform weitergereicht wurde, erstattete man einem Manager mit 850.000.- DM Jahresgehalt einen Teil seines Beitrags zurück, weil er kaum das Center genutzt hat.
    Ach ja, Promis wie DEL Spieler oder mal ein Fußballer wie Mario Basler waren natürlich beitragsfrei.
    Da merkt man doch gleich wie wichtig man als zahlendes MG dem Chef ist

  10. #70
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von bikepower
    Eine Handlung kann man nicht dadurch rechtfertigen, daß andere es genauso oder noch schlimmer machen, sondern sollte sich fragen wie man im konkreten Fall selber gern behandelt werden möchte.
    Bitte nicht in die Tastatur beißen aber ich muss wieder Einspruch erheben! Rechtfertigen muss man sich in dem Fall, wenn man einen Fehler gemacht hat oder einem ein Fehler eingeräumt wird. Den Fehler macht kein Studiobesitzer, sondern das Mitglied, wenn es mit den Vereinbarungen nicht übereinstimmt.
    Das Mitglied geht mit dem Studio eine Geschäftsbeziehung ein und bekräftigt diese mit seiner Unterschrift. Wieso soll ich mich dafür jetzt rechtfertigen? Ich muss zu meinen Vereinbarungen vielleicht Stellung beziehen udn diese erklären aber sicher muss ich mich nicht rechtfertigen!

    Es ging hier auch um das Thema "Mitglieder die nicht zahlen wollen"....und Du sagst mri ich muss mich dafür rechtfertigen.... Ihr stellt anhand eurer wenig schlechten Erfahrungen die ganze Branche und Ihre Arbeistweise in Frage und das ist nicht fair und schon gar nicht korrekt!

    Zitat Zitat von bikepower
    Ein gutes Geschäft macht Käufer und Verkäufer zufrieden, heute hab ich aber oft das Gefühl, daß der eine den anderen übervorteilen will.
    Manchen kann es mit dem Geldverdienen einfach nicht schnell genug gehen, wo es früher reichte das etwas sich nach ein paar Jahren rentierte, muss es heute schon nach ein paar Monaten refinanziert sein.
    Ich verstehe diese Aussagen nicht!!! Ich kann nur einen Kunden glücklich machen, wenn ich seine Bedürfnisse und Wünsche kenne. Was soll ich ändern, wenn keiner etwas beanstandet. Der Kunde sitzt mir gegenüber und will in erster Linie etwas von mir! Er will meine Einrichtung nutzen. Dafür habe ich Spielregeln festgelegt an die er sich halten muss oder nicht. Stimmen wir überein habe ich docvh meinen glücklichen Kunden. Die Geschäftsbeziehung leidet erst wenn es Probleme und Zahlungsschwierigkeiten gibt. Alles andere ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

    Zitat Zitat von bikepower
    Genauso schlimm find ich ungerechte Behandlung der Mitglieder, während ein arbeitsloses MG zur Creditreform weitergereicht wurde, erstattete man einem Manager mit 850.000.- DM Jahresgehalt einen Teil seines Beitrags zurück, weil er kaum das Center genutzt hat. Ach ja, Promis wie DEL Spieler oder mal ein Fußballer wie Mario Basler waren natürlich beitragsfrei.
    Da merkt man doch gleich wie wichtig man als zahlendes MG dem Chef ist
    Auch hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln. DEL Spieler dürfen natürlich bei mir kostenlso trainieren...wieso? Weil ich einen Sponsorenvertrag mit dem Verein abschliesse und somit ein gutes Werk tue. Vergiß folgendes bitte nicht:

    -DEL Spieler kommen in Massen und trinken etwas
    -DEL Spieler bringen ein Image mit ins Studio
    -Mario Basler ist gut für die PR

    Und davon habe ich mehr als von Lisschen Müller an der Hantelbank. Daher dürfen die gerne kostenlos oder beitragsfrei bei mir telefonieren.

    Und anhand der Zahlweise oder Beitragsklasse die Wertigkeit der Mitglieder festzulegen ist hoffentlich nicht ernst gemeint.

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die Bauchmuskeln wollen nicht!
    Von Potzi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 15:51
  2. Arme wollen nicht
    Von Soistdas im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 18:24
  3. Schultern wollen nicht
    Von Pimac im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 20:12
  4. Arme wollen nicht
    Von TheBil im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 22:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele