Zink wird aber auch bei der Produktion von körpereignen Testosteron benötigt.
Da Zink ein Spurenelement ist, welches gerade bei intensiv trainierenden Sportlern teilweise zu niedrig vorhanden ist, hat eine Supplementation hier auch ihre Berechtigung (vergleichbar mit dem Mineral Mg, welches häufig auch nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, bzw. dessen Verbrauch einfach höher ist als beim "Normalbürger").
Durch supplementieren von Zink stellt man ansich nur sicher, dass die Testosteronproduktion im "normalen Bereich" ablaufen kann. Also nur ein Schutz
das man optimal versorgt ist. Ist man das nicht, kann die Eigenproduktion von T.
im Extremfall "ziemlich mau" sein.
Bei Steroidgebrauch wird Zink in relativ hohen Dosen auch als Aromatase-Hemmer
eingesetzt.
Lesezeichen