seitdem es cpus mit deckel gibt die den kern schützen kann man eigentlich nix mehr falsch machen da die obere fläche plan ist und man da nix verkanten kann wenn man den kühler drauf sezt.und wo liegt das problem am selbst zusammenbauen? das einzige was kleinere schwierigkeiten mit sich bringen könnte ich den cpu einbauen + wärmeleitpaste richtig "anbringen".. kostet halt ein wenig überwindung + das lesen von 1-2 anleitungen.
das problem ist aber das die jenigen die wissen wie man das ding zusammen baut anders drüber denken als die die es nicht können.
man kann beim einbau schon einiges falsch machen.
alleine wenn du den ram einbauen willst. steckst den in den slot und dann musste halt etwas den ram in den slot reindrücken.
für nen leien der das noch nie gemacht hat entsteht hier schon die unsicherheit.
mit wieviel kraft soll ich den ram da reinndrücken?
bricht vielleicht die platine weil die sich beim einbau des rams etwas biegt?
kannich den ram vielleicht beschädigen?
das sind zwar so kleinigkeiten aber genau hier entsteht dann unsicherheit.
und genau so sieht es mit den anderen komponenten auch aus.
es gibt ja wirklich schon sehr abenteuerliche sachen die beim zusammenbau zustande kamen.
und wenn man den pc dann doch zusammen hat und was nicht geht dann steht man da wenn man net weiss wieso weshalb warum man vor sich nen black screen hat oder warum bekomm ich nen cmos error etc.







Zitieren


Lesezeichen