Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    zur zeit, etwa 5mal die woche:

    tag1:

    klimms
    schrägbank mit kurzhanteln
    fliegende
    engbankdrücken
    rudern weit
    latzug hammergriff (highrep)
    french presses
    LH curls
    cable iso


    tag2:

    RUdern eng
    Bankdrücken reserve MP
    rudern maschine
    latzug weit
    Skull crusher mit kurzhanteln
    Hammercurls
    Kabeldrücken beidhand
    (Bauch)


    je 3-5 sätze mit 7-12 wh, latzug und bauch schonmal mehr...
    mv wenn dann nur in den letzten beiden sätzen, integriert ist loaded stretching!


    bei 5mal die woche ist kein schultertraining notwendig, wer sich jezt wundert nix beine, ja knie will zur zeit nich so ganz!

  2. #22
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    @eisenstreichler vielleicht solltest du erstmal trainieren gehen bevor du hier große reden schwingst, und vor allen dingen solltest du mal n paar dips machen und dann nochma überlegen welche muskelgruppen da belastet werden

    "will dich da gar nicht belehren..." kannst du auch gar nich

    mfg

  3. #23
    75-kg-Experte/in Avatar von BigSnoop
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    456
    Zitat Zitat von Eisenstreichler
    Was ist daran verkehrt eine Muskelgruppe zu isolieren?

    Das meinst du doch mit Isolationsübungen oder? z.B ist der Bizeps bei Scott curls ja ziemlich isoliert..

    PS: Beine kommen, aber später. Habe viel Taekwondo / Fussball gemacht und habe deshalb noch Beine in proportion zum Oberkörper. Da ich muskulöse Beine eh nicht schön finde sehe ich keinen Grund sie jetzt schon zu trainieren!

    Gruß
    das ist für mich die definition eines disopumpers....von wegen beine werden schon beim fussball genug mittrainiert lol hast du schonmal daran gedacht dass beine mit rücken zusammen die größte muskelgruppe ist und somit am meisten wachstumshorme freigegeben werden, für den ganzen Körper! und wenn du wüsstest was grundübungen wären und sie machen würdest dann würdest du auch keine etlichen übungen mehr für brust und arme machen...naja egal du scheinst ja eh alles besser zu wissen, also viel erfolg noch...

  4. #24
    75-kg-Experte/in Avatar von BigSnoop
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    456
    P.S.: die 5% körperfett aus deinem profil würd ich gern mal sehn loool

  5. #25
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von philipp86
    mir wurde das so erklärt :

    je breiter die dips ausgeführt werden desto höher is die belastung der brust je näher du die arme am körper hast desto mehr gehts auf den trizeps ... aber soweit ich das begriffen hab ist die belastung der vorderen schultern bei breiten dips höher da du eine höhere dehnung erreichst

    bitte reply hierzu bin mir nich sicher und würds gern sein
    Die weiten Dips sollte man ohnehin meiden, weil die Belastung auf dem Schultergelenk sehr hoch ist. Aber du hast natürlich recht. Je weiter man greift desto mehr wird die Brust involviert. Allerdings wird besonders die vordere Schulter und die Brust auch im engen Griff stark belastet. Ist auch völlig klar woran das liegt. Schaut euch mal die Bewegung genau an. Im Trizeps passiert genauso viel wie bei engem BD oder normalem Tizeps drücken. Aber die Belastung von Schulter und Brust ist völlig anders. Die Schulter wird extrem gedehnt weil sich die Ellbogen weit hinter den Körper schieben. Deshalb sind Dips für mich auch eher eine Brust-/ Schulterübung als eine Trizepsübung. Und die hohe Dehnung ist auch der Grund warum einige bei dieser Übung Probleme bekommen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #26
    Eisenbeißer/in Avatar von philipp86
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    695
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Die weiten Dips sollte man ohnehin meiden, weil die Belastung auf dem Schultergelenk sehr hoch ist. Aber du hast natürlich recht. Je weiter man greift desto mehr wird die Brust involviert. Allerdings wird besonders die vordere Schulter und die Brust auch im engen Griff stark belastet. Ist auch völlig klar woran das liegt. Schaut euch mal die Bewegung genau an. Im Trizeps passiert genauso viel wie bei engem BD oder normalem Tizeps drücken. Aber die Belastung von Schulter und Brust ist völlig anders. Die Schulter wird extrem gedehnt weil sich die Ellbogen weit hinter den Körper schieben. Deshalb sind Dips für mich auch eher eine Brust-/ Schulterübung als eine Trizepsübung. Und die hohe Dehnung ist auch der Grund warum einige bei dieser Übung Probleme bekommen.
    ok sir !

    genau was ich wisse wollte

  7. #27
    75-kg-Experte/in Avatar von Jackstone
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    440
    wenn man beine jetzt nicht mittrainiert ... wie viel prozent wachstum würden dabei flöten gehn? nur schätzungsweise ...

  8. #28
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    40-50% würde ich sagen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  9. #29
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Die Schulter wird extrem gedehnt weil sich die Ellbogen weit hinter den Körper schieben. (...) Und die hohe Dehnung ist auch der Grund warum einige bei dieser Übung Probleme bekommen.
    da kann ich dir nur recht geben!

    dips mit gewicht sind die einzige übung von der ich muskelkater in der schulter kriege.

    allerdings würde ich die trizepsbelastung als gleichwertig mit der brustbelastung betrachten. als ich noch untrainiert war, hatte ich bei der dipsausführung immer einen starken schmerz in der inneren unteren brust, aber mittlerweile spüre ich die belastung fast nur in der schulter und in den armen.

  10. #30
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    mein Aktueller 2 er Split (4 mal die Woche training) funzt richtig gut und Steigerungen sind auch immer vorhandne

    TE1:
    - Bankdrücken
    - Military-Press
    - Shrugs
    - Curls
    - Pushdowns

    TE2:
    - Klimmzüge
    - Rudern
    - Kniebeugen
    -Wadenheben
    - Good-Mornings
    - Crunches

    immer 3-4 Sätze, mal mit mal ohne MV

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Einteilung der Muskelgruppen
    Von nuno: im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 16:14
  2. Einteilung beim EP
    Von Ronny_N im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:11
  3. Bei Split Einteilung helfen
    Von xAxelx im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 21:43
  4. 3er Split Einteilung
    Von railkiller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 23:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele