unter stotterbewegungen verstehe ich bewegungen wo man das gewicht nicht gleichmässig bewegt sondern wenn man an einen gewissen punkt angekommen ist d.h z.b. die hantel hebt ganz kurz dann nach paar cm. anhält und dann weiter macht dann wieder anhält dann weiter bis man den höchsten punkt erreicht hat und dann wieder die hantel nach dem gleichen schmema wieder absenkt. paar cm runter anhalten dann wieder paar cm runter udn wieder anhalten.

das verstehe ich unter stotterbewegungen also keien gleichmässigen bewegungen.

solche ungleichmässigen bewegungen also bewegungen net in einem ruck mach ich z.b für den bauch weil das dann sehr intensiv ist.