-
Praxis heutzutage ist, dass ein viel zu großer Teil des Nahrungsfetts (prozentual und absolut) aus muFS besteht, und dann noch vorrangig aus O6, was der Gesundheit eher abträglich ist.
Außerdem: Cholesterin ist ebenfalls nicht grundsätzlich "schlecht" bzw. niedrige Cholesterinwerte nicht automatisch "gut"
Und: Eine Arterienverfettung hängt nicht so sehr mit den Cholesterinwerten oder gesättigten FS zusammen, wie immer wieder behauptet.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von jamikea im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.01.2009, 12:52
-
Von taraba im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.02.2006, 16:22
-
Von marktepoel im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.02.2006, 17:35
-
Von blingblong im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 21:28
-
Von sned im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.04.2005, 13:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen