
-
gut so. Nur versuchen genügend und gesund zu essen. Dann wird das schon wieder
-
Neuer Stand
Hallo
Also hab immer noch leicht Fieber 38.5° hat mich die ganze letzte Woche (ab Donnerstag) voll ins Bett geschlagen 
Jetz meine Frage... wenn ich angenommen in 2 Tagen wieder "fit" bin, dann voll trainieren oder diese woche einfach 1-2 tage trainieren und bissl alles machen zum wieder daran gewöhnen und dann nächste woche richtig vollgas?
wurde noch angeschwärzt von meiner mutter nehme ein vitaminpräparat ganzjährlich, nun meinte sie, bringen bei mir diese gar nichts da ich ja immer genug vitamine habe... stimmt das!? :S
greets!
-
jo das mit den vitaminen stimmt, wenn du genug über die nahrung aufnimmst, dann bringen dir zusätzliche vitamine nichts, wennds um vitamin c geht, brauchst du da kein preperat nehmen, es ist in so vielen früchen vorhanden
-
Training bei Krankheit kann definitiv auf das Herz gehn...
Es kommt gar nicht so selten vor, dass eine Grippe eine Herzkrankheit auslöst wenn man sich nicht schont. Also bei Krankheit auf keinen Fall trainieren. Der Körper braucht bei Krankheit seine Energie für die Genesung des Körpers...wenn man dann so dumm ist und auch noch trainiert und sich die Energieraubt... hat man offenbar nicht ein Stück kappiert wie der Körper funktioniert.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von skybreather
Also bei Krankheit auf keinen Fall trainieren. Der Körper braucht bei Krankheit seine Energie für die Genesung des Körpers...wenn man dann so dumm ist und auch noch trainiert und sich die Energieraubt... hat man offenbar nicht ein Stück kappiert wie der Körper funktioniert.
10/10
-
Wenn das stimmen sollte, dürfte ich ja fast nie trainieren!
Ich hab nämlich fast das ganze Jahr über nen *leichten schnupfen*
-
ich würde auf jeden fall nicht trainieren wenn ich krank bin.
denn wenn ich krank bin dann brauch mein abwehrsystem die power und nicht die muskeln.
um auf die frage mit dem herz zurück zu kommen:
bei einer bakteriellen erkrankung sollte man auf keinen fall trainieren, da durch erhöhten druck die bakterien leichter ins blutkreislauf kommen. und da gibt es bakterien (streptokokken wasweißich) die sich liebend gern auf den Klappen im Herzen niederlassen und da "fressen" sie regelrecht die klappen auf. schließlich bekommt man eine herzinsuffitienz. das heiß dein herz kann das blut nicht mehr richtig pumpen. in schlimmpen fällen kannst du an sowas verenden.
(das ist kein ******, ein kollege von mir war krank aber arbeitete weiter, jetzt kann er nicht mal eine lange treppe hochgehen ohne schlapp zu machen)
aber es bleit natürlich euch überlassen
gruß
-
Beim Training mit Grippe kann es zu Herzmuskelstörungen kommen. (Weiss leider nicht mehr genau wie es ist.)
Ausserdem kann sich dann dabei Wasser in deiner Haut und deiner Lunge(!) ablagern.
Also lass das Training und gönn dir ne Erholung. Wie oben schon gesagt braucht dein Körper die Energie jetzt für die Regeneration!
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Major Mich im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.11.2011, 22:57
-
Von Target112 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.07.2011, 19:03
-
Von KDOG im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.07.2005, 13:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen