Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 68
  1. #51
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @kleberson: Die wenigsten Trainingsverletzung rühren daher, dass man einmal eine unsaubere Wdh macht und sich dabei verletzt. Auch Sehnen werden im Training beschädigt und die regenerieren langsamer als der Muskel. Wenn man 6x die Woche jedes mal die gleichen Sehne belastet kann es passieren, dass schneller neue Verletzungen (weiss jetzt nicht ob das bei Sehen auch Mikrotraumata heisst...) entstehen als die schon vorhandenen abheilen können, dann entzündet sich die Sehne.
    Gibt noch andere solche Verletzungen die von mangelnder Regeration herrühren und falsche Technik beschleunigt sowas natürlich. Ich empfehle das Buch "Überlastungsschäden im Sport" von Ludwig V. Geiger.


    P.S.: Mich tangiert es eher peripher ob mich einer von euch für frech oder sonstwie gemein und sowas von gar nicht nett hält. Wer die Vorgeschichte nicht kennt soll einfach ruhig sein, zyko kennt sie, zyko ist Mod, zyko sagt ich soll aufhören, gut, dann hör ich halt auf. Predigten von irgendwelchen Moralaposteln hier will ich mir aber nicht anhören müssen.


    Gruß, Joe

  2. #52
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von nebukadneza
    @kleberson: Die wenigsten Trainingsverletzung rühren daher, dass man einmal eine unsaubere Wdh macht und sich dabei verletzt. Auch Sehnen werden im Training beschädigt und die regenerieren langsamer als der Muskel. Wenn man 6x die Woche jedes mal die gleichen Sehne belastet kann es passieren, dass schneller neue Verletzungen (weiss jetzt nicht ob das bei Sehen auch Mikrotraumata heisst...) entstehen als die schon vorhandenen abheilen können, dann entzündet sich die Sehne.
    @nebu
    Wenn du solche Erfahrungen gemacht hast bzw. öfters diese Begründung für die Verletzungen hörst verstehe ich die Kritik an diesem Trainingssystem auf jeden Fall und sie ist dann durchaus berechtigt.

    Meine Erfahrung ist, dass sich Leute inkl. mir durch falsche Ausführung verletzt oder Dauer geschädigt haben. Gerade bei KB habe ich da schon Einiges gesehen. Das jemand durch zu häufiges Training Verletzungen erleidet höre ich nur hier im Forum, habe selbst aber noch niemanden getroffen.

    Naja, muss jeder selber wissen.

    Gruß kleberson

  3. #53
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.07.2003
    Beiträge
    126
    Ich muss Nebu Recht geben. Es gibt zwei Arten von Verletzungen. Die einen entstehen durch massive Gewalteinwirkung unmittelbar im Training und sind eher selten. Die anderen jedoch, entstehen durch schleichende degenerative Prozesse - Stichwort Übertraining. HST begünstigt die Entstehung degenerativer Erkrankungen. Personen die auf Stoff sind haben eine wesentlich besser Regenerationsrate und können ein höheres Volumen verkraften. Naturalen Athleten würde ich jedoch nicht zu einem dauerhaften HST-Training raten.
    Ich selber habe imm gut mit HST-Programmen aufbauen können. Doch ausnahmslos hat es mit Verletzungen geendet, die ich in letzter Zeit jedoch rechtzeitig bemerkt habe. Daher traininere ich zur Zeit wieder nach einer HIT/DC- Mischung. Interessanterweise geht es auch damit geht es voran und meine Entzündungen heilen ab.

  4. #54
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    NOCHMAL BITTE DIE AUFFORDERUNG ZUR BEANTWORTUNG DER FRAGE:
    WOHER STAMMT DAS CLUSTERSYSTEM IN DEM SINNE WIE ES VON WKM UND ZYKO PROPAGIERD WIRD ?? WIE GESAGT FINDE NICHTS DERGLEICHEN IM NETZ !!
    clustertraining im allgemeinen gibt es seit ein paar jahrzehnten, ich weiß leider nicht, wer genau es erfunden hat. die anwendung auf HST habe ich persönlich erstmals im thread http://www.bbszene.de/board/hst-trai...wer-macht.html gepostet.

    da cluster-HST ursprünglich nur für mich persönlich gedacht war und ich nie vorhatte, ein eigenes system zu erfinden und zu veröffentlichen, habe ich es wohl versäumt, konkrete regeln festzusetzen und warnungen vor zu viel volumen auszusprechen. wie gesagt, cluster-HST war anfangs nur mein eigenes, auf mich persönlich zugeschnittenes system, dass ich auf anfrage dargestellt habe und nicht etwa ein system, das ich für die breite masse konzipiert habe und das zur nachahmung gedacht wäre.
    viele leute haben es kopiert, teilweise 1 zu 1. das war wohl für manche ein fehler... und dennoch ist es nicht die schuld des systems, sondern der anwender

  5. #55
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Man man man - was wurde hier auf den vergangenen Seiten geschrieben...

    Worum geht es eigentlich?
    Um HST - vornehmlich wohl die geclusterte Variante.

    Was bedeutet clustern denn eigentlich?
    Ein Beispiel:
    Ihr trainiert BD, 4 Sätze a 10 WH. Das macht ein Trainingsvolumen von 40 WH.
    Clustern würde nun bedeuten, dass die Ges.-WH in viele kleinere Teilsätze
    (=Cluster) zerlegt werden würde, z.B. 8*5 WH (= 40 WH).

    Nun soll mir doch mal bitte erkären, wieso man nun mit dem gleichen Gewicht und
    dem gleichen Trainingsvolumen sich bei besserer Übungsausführung schwerwiegende
    Verletzungen zuziehen sollte?

    Wer HST im Clusterstyle verdammen will, sollte doch erst einmal verstehen, worum
    es eigentlich geht.

    Dass man nach und nach ein höheres Trainingsvolumen aufbauen KANN, sollte
    leicht nachvolziehbar sein.

    ANGEMESSENES TRAINING ist immer das entscheidende Stichwort - egal welche
    Sportart man betreibt, egal nach welchem Trainingssystem man trainiert.

    Wenn man permanent mit Beschwerden zu kämpfen hat, dann stimmt etwas nicht
    - sei es bei der technischen Umsetzung der Übungen oder bei der Trainingshäufig-
    keit, beim Trainingsvolumen, bei der Trainingsintensität, Ernährung, Schlaf, den
    allgemeinen Lebensumständen...
    Es gibt viele Punkte die man ins Auge fassen könnte und sollte.


    Solche Aussagen hingegen bringen wirklich niemanden weiter:
    (nur ein Auszug aus diesem Thread)

    Der Seminartyp war der krasseste Blender bis jetzt, da hat es seine Fans nichtmal gewundert warum er nach 100 Jahren perfektem Training nach neuesten hochwissenschaftlichen Methoden nichtmal 200kg heben kann.
    Zumindest wenn man sich dann auch noch den Körper ansieht. Stark ist er nicht, aussehen tut er wie ein Fitnesssportler und das nach zig Jahren Training.
    Ich halte ihn für einen Blender und kann ihn deshalb nicht leiden
    Richtig gemerkt, dass er eigentlich keine Ahnung hat wovon er redet hab ich erst bei der Bankdrückdiskussion wo er mir erzählen wollte, man könne mit Brücke kein hohes Gewicht stabilisieren und man müsse flach auf der Bank liegen.
    Da hatte jemand einem ANFÄNGER, der erst wenige Wochen trainiert hat und
    nach eigenen Angaben KEINE KÖRPERSPANNUNG aufbauen und halten konnte,
    empfohlen, Bankdrücken aus der Brücke heraus zu trainieren.

    Wie gesagt - es wurde einem Anfänger empfohlen - das habe ich "völlig verant-
    wortungslos" genannt und dem Anfänger empfohlen erst einmal Bankdrücken
    mit dem Rücken auf der Bank - ohne Brücke - zu erlernen.

    Auch wenn das hier das I-Net ist - man sollte doch schon bei der Wahrheit bleiben.

    Frontbeugevideo auf rapidshare hochladen auf dem man deine 50er Oberschenkel in Großaufnahme sieht?
    *loool*
    DA habe wir auch alle gelacht - da braucht wohl jemand DRINGENST eine Brille...

    Über die 20x200 musste ich erstmal herzhaft lachen, bei der Leistung sind Maximal selbst ohne Maximalkrafttraining an die 300kg drin. Ausserdem, wer 20x200 bei dem sehen 2x170 ganz ganz anders aus. Ach komm, das ist doch lächerlich.
    Hier wird nachdrücklich bewiesen, dass der Schreiber gar nichts von HST versteht...
    Trotzdem maßt er sich an das beurteilen zu können?!

    Das Trainingsvolumen wird geclustert - d.h. es wird nicht EIN Satz absolviert,
    sondern immer nur so viele WH, wie man technisch sauber ausführen kann
    und so ausgeführt, dass man ein recht hohes Trainingsvolumen insgesamt
    bewältigen kann.
    In diesem Fall bedeutet das 20 Einzel-WH, Startintervalle alle 1,5 Minuten =
    30 Minuten Trainingsdauer.[/b]


    Dann gab es da noch irgendwo die Aussage, dass man bei Cluster-HST wochen-
    lang mit 90% bei hohem Voluemn trainieren müsse.
    Was für ein Unfug!

    Bei HST trainiert man vom Standart her 2 Wochen mit 65%, 2 Wochen mit 75 %
    und 2 Wochen mit 85%. PUNKT!

    Damit trainieren die meisten nach HST mit leichteren Gewichten als vorher...

    Die Clustervariante würde nun bedeuten, dass man nun sich nicht mehr an feste
    WH-Vorgaben halten müsste, sondern das Trainingsvolunen in kleineren Schritten
    zusammenclustert - und sogar noch leichter beginnt - bei 60%!

    Wo bitte steht da irgendetwas von wochenlangem Training mit 90%?


    Fassen wir mal zusammen:

    - Dieser Thread ist voll von Aussagen über HST - wobei die meisten Schreiber
    jedoch ganz offensichtlich nur wenig von HST verstehen.

    - Die permanenten Angriffe auf meine Person sind zum einen Teil aus diversen
    Zusammenhängen gerissen worden oder entspringen der Phantasie der je-
    weiligen Poster.


    Bitte darüber mal in einer ruhigen Minute nachdenken.
    In diesem Sinne, es ist spät geworden.
    Gehabt Euch wohl!


    Gruß

    Wolfgang
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #56
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    739
    @zyko
    sicherlich ist es die schuld der anwender oft ... oder aber man kommt wirklich nicht mit dem system aus diversen gründen zurecht. (mir ist clustern bsplw. viel zu langweilig und macht mir null spaß)

    danke für die infos auf jeden fall.

    was ich halt schade finde ist dass das klassische hst was von hycock erfunden wurde hier allgemein sowenig zuwendung findet ! warum mit clustern direkt einsteigen ?! HST funktioniert einwandfrei und macht spaß.
    clustern wäre dann wenn man mal nach dem original trainiert hat eine logische schlussfolgerung... habe auch ab und zu cluster in meinem classic plan

    grüße

  7. #57
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ein Beispiel:
    Ihr trainiert BD, 4 Sätze a 10 WH. Das macht ein Trainingsvolumen von 40 WH.
    Clustern würde nun bedeuten, dass die Ges.-WH in viele kleinere Teilsätze
    (=Cluster) zerlegt werden würde, z.B. 8*5 WH (= 40 WH).

    Nun soll mir doch mal bitte erkären, wieso man nun mit dem gleichen Gewicht und
    dem gleichen Trainingsvolumen sich bei besserer Übungsausführung schwerwiegende
    Verletzungen zuziehen sollte?
    Weil man das ganz nicht wie beim klassischen Training 1x pro Woche macht sondern 6x. Siehe Posting von Stefan1975.

    Zum Rest schreib ich nix mehr, ausser, dass es 20x1x200 heisst wenn man 20 Einser gemacht hat. Man schreibt ja auch nicht 25x100 wenn man 5x5 mit 100kg gemacht hat.


    Gruß, Joe

  8. #58
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19

    verschrieben

    Zitat Zitat von pago
    Solche Probleme hatte ich mit HST nie, da ich dort mit leichteren Gewichten und viel langsamer trainiert habe.
    Hallo, ich meinte natürlich "Solche Probleme hatte ich mit HIT nie", sorry.

    Gruß, pago

  9. #59
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2003
    Beiträge
    660
    Wie jetzt Du hast bei HIT mit leichteren Gewichten trainiert das wäre dann wohl eher Volumen. @ pago

    Ich selbst habe vor kurzem mit HST begonnen bin jetzt in der 6ten Woche meines ersten Zyklus.
    In der 2ten oder 3ten Woche hab ich gemerkt das ich Probleme mit dem unteren Rücken bekomme wenn ich Außschließlich KB mache also habe ich entschieden KB und Beinpresse abwechselnd zu trainieren und schon klappt alles super.
    Warum um alles in der Welt sollte ich auf biegen und brechen einen Plan durchziehen bei dem ich merke das ich ihm nicht gewachsen bin?
    Meiner Meinung nach ist das meistens Selbstüberschätzung wenn man nicht auf seinen Körper hört kann einem das aber bei jeder Trainingsart passieren.

    MfG Rico

  10. #60
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Renton11
    Wie jetzt Du hast bei HIT mit leichteren Gewichten trainiert das wäre dann wohl eher Volumen. @ pago
    Nein, durch die Kadenzen von 4-2-4 oder langsamer brauchst Du einfach erheblich weniger Gewicht um mit 5-7 Wiederholungen das PMV zu erreichen. Bei HST wird ausdrücklich auf Kadenzen verzichtet und mit "normalem" Tempo trainiert. Dann kannst Du natürlich deutlich mehr Gewicht drauf packen.

    Das Problem bei mir war, dass ich die Verletzungen nicht sofort bemerkt habe. Gerade Fersensporne entstehen durch häufige und regelmäßige (!) Überlastung über einen längeren Zeitraum. Wenn sie dann einmal da sind, gehen die Schmerzen überhaupt erst los, aber dann ist es zu spät.

    Gruß, Pago

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. icq kaputt?
    Von m0rtimer198 im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:43
  2. mtv kaputt
    Von -Integra- im Forum Technikforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 23:52
  3. Sehnen kaputt durch Hercules Hold?
    Von Tobi 87 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 17:01
  4. Rücken kaputt durch Kreuzheben?
    Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele