
-
 Zitat von maxell89
hast du nen großen überschuss scheidest du aber auch einen teil aus!
Nein. Was Du ausscheidest, ist der Harnstoff, der sich bei der Verstoffwechselung von Protein entsteht.
In den Kalorientabellen stehen die Kalorienwerte ja nicht zum Spaß.
Gruß
-
HI,
hab eigentlich hier keine Ironie versteckt 
Also Kohlenhydrate liefern Energie! Richtig?
Protein ist für Muskelaufbau! Richtig?
Jetzt hat "VVVVV" geschrieben:
Die Umwandlung von Protein in "Brennstoff" ist zwar aufwändiger, doch sie findet statt.
Also kann der Körper aus Protein auch Energie gewinnen! Richtig?
Also sind Kohlehydrate doch gar nicht so wichtig! Oder?
Hab mal gesehen, das viele Stars, wenn sie z.B. zu MC Donald´s gehen, nur das Fleisch und nicht das Brötchen essen, um keine unnötigen Kohlenhydrate zu sich zu nehmen und eine schlanke Figur zu behalten!
PS: Vielleicht ist meine Wortwahl nicht so treffen, aber ich hoffe Ihr versteht was ich meine!?
MfG Morphy
-
 Zitat von Morphy1980
Hab mal gesehen, das viele Stars, wenn sie z.B. zu MC Donald´s gehen, nur das Fleisch und nicht das Brötchen essen, um keine unnötigen Kohlenhydrate zu sich zu nehmen und eine schlanke Figur zu behalten!MfG Morphy
diesen "star" möchte ich sehen 
aber zum glück bereitet mc doof die burger ja super fett arm zu....
-
 Zitat von Morphy1980
HI,
hab eigentlich hier keine Ironie versteckt
Also Kohlenhydrate liefern Energie! Richtig?
Protein ist für Muskelaufbau! Richtig?
Jetzt hat "VVVVV" geschrieben:
Die Umwandlung von Protein in "Brennstoff" ist zwar aufwändiger, doch sie findet statt.
Also kann der Körper aus Protein auch Energie gewinnen! Richtig?
Also sind Kohlehydrate doch gar nicht so wichtig! Oder?
Hab mal gesehen, das viele Stars, wenn sie z.B. zu MC Donald´s gehen, nur das Fleisch und nicht das Brötchen essen, um keine unnötigen Kohlenhydrate zu sich zu nehmen und eine schlanke Figur zu behalten!
PS: Vielleicht ist meine Wortwahl nicht so treffen, aber ich hoffe Ihr versteht was ich meine!?
MfG Morphy
Ja, der Körper kann Energie aus Protein gewinnen. Aber bei der Verstoffwechselung entstehen einige Nebenprodukte, die den Organismus belasten. Ab einer gewissen Menge (und das mit Sicherheit der Fall, wenn man seinen gesamten Bedarf nur über Protein deckt) wird es ungesund.
Zudem braucht der Körper auch eine gewisse Menge an KHs. Die "Notlösung," über Ketonkörper (deren Bildung wieder schädliche Nebenprodukte erzeugt) das Nervensystem zu versorgen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei und unökonomisch. Zudem sind KHs die ökonomischste Energiequelle für die Muskeln. Das ist wichtig für intensives Training und die Regeneration. Wenn Dein Körper sich nur dauernd damit herumärgern muss, wie er Protein in halbwegs nutzbare Energie umwandelt, ist eine optimale Regeneration nicht gegeben.
Im Übrigen ist die Umwandlung von KH in Fett und auch deren Einlagerung in die Fettzellen für den Körper ebenfalls ein kleines Kunststück. Fettsäuren (die sehr oft mit Proteinträgern in Verbindung stehen; erst recht bei den erwähnten Mc Donalds-Besuchern) können allerdings sehr schnell im "Ranzen" landen und belasten die Verdauungsorgane und sind nicht so das Wahre für die Gesundheit.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass zur Einschleusung von Aminosäuren in die Muskelzellen Insulin notwendig ist. Protein und KHs sind also Partner. Also bitte keine Panik vor KHs.
Ein Hamburger ist übrigens mehrheitlich als Fett- und nicht als Proteinquelle zu werten.
Gruß
-
Sportbild Leser/in
fette darf man aber auch nicht schlecht reden. gute fette z.b. aus walnussöl sind ebenfalls wichtig und helfen beim muskelbaufbau.
-
 Zitat von D4n
fette darf man aber auch nicht schlecht reden. gute fette z.b. aus walnussöl sind ebenfalls wichtig und helfen beim muskelbaufbau.
Sicher gibt es essentielle Fettsäuren, die dazugehören. Aber "fettarm" heißt ja nicht "fettfrei." Genauso wie "proteinbetont" nicht "Proteinmast" bedeutet.
-
Hi,
vielen Dank, vorallem an "VVVVV", echt super erklärt!
Jetzt noch eine Frage hinterher!
Wie merke ich, ob ich zu viel Kohlenhydrate und zu wenig Protein zu mir nehme, und kann ich es davon unterscheiden, wenn ich zu viel Protein und zu wenig Kohlenhyrade zu mir nehme!?
MfG Morphy
-
 Zitat von Morphy1980
Hi,
vielen Dank, vorallem an "VVVVV", echt super erklärt!
Jetzt noch eine Frage hinterher!
Wie merke ich, ob ich zu viel Kohlenhydrate und zu wenig Protein zu mir nehme, und kann ich es davon unterscheiden, wenn ich zu viel Protein und zu wenig Kohlenhyrade zu mir nehme!?
MfG Morphy
Das kann man eigentlich nicht beantworten. Zu wenig Protein (über längere Zeit hinweg wird zu wenig Protein dem Aminosäurepool zugeführt) ist sehr unwahrscheinlich bei einigermaßen abwechslungsreicher Ernährung. Das würde man an mangelnder Regneration, Magermasseverlust und erhöhter Verletzungstendenz bemerken. Aber dazu musst Du schon arg nachlässig sein. Bei zuviel Protein musst Du dauernd pinkeln, Dein Urin wird dunkel, die Leber und Blutwerte werden schlechter. Aber das ist schwer an "Sympthomen" festzumachen. Halte Dich ungefähr an 1,2 bis 1,8 /evt. 2 gr pro Kilo Körpergewicht am Tag, dann ist alles geritzt.
Zuviel KH kann man eigentlich nur essen, wenn man damit zugleich zuviel Kalorien zu sich nimmt. Das merkst Du schon an Deiner Speckfalte
Gruß
-
 Zitat von VVVVV
Ein Hamburger ist übrigens mehrheitlich als Fett- und nicht als Proteinquelle zu werten.
Gruß
Nein. Ein Hamburger ist mehrheitlich weder als großartige Eiweiß- noch als Fett- , sondern als Kohlenhydratquelle zu werten.
Gruß
-
Er meinte damit das Ham (Fleisch) an sich, nicht das, was den eigtl Hamburger umgibt, nämlich das Brötchen.
Ähnliche Themen
-
Von Iron95 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.07.2015, 19:53
-
Von Killi_Feyzo im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.06.2011, 14:28
-
Von crush1551 im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 12.08.2010, 22:07
-
Von Dirt_lid im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 16:43
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen