
-
Eisenbeißer/in
Da man ja weltoffen sein sollte gebe ich dem Thread mal feuer:
"Seit Mitte des vergangenen Jahres wurden die Ergebnisse von mehreren randomisierten, kontrollierten Studien veröffentlicht, in denen die Wirkung von kohlenhydratarmen Diäten, darunter auch der klassischen Atkins-Diät, mit der von mäßig hypokalorischen, konventionellen Diäten verglichen wurde. Nach sechs Monaten verloren die Probanden in allen Studien nach einer Kohlenhydratreduktion mehr Gewicht als bei einer konventionellen fettreduzierten Diät (5,8 bis 12,0 kg versus 1,9 bis 6,5 kg) (2, 3, 7, 10). "
Quelle: Prof. Dr. med. Hans Hauner
Hauner, Hans
Risiken kohlenhydratarmer Diäten
Deutsches Ärzteblatt 102, Ausgabe 11 vom 18.03.2005, Seite A-750 / B-628 / C-586
MEDIZIN: Editorial
Literatur
2. Brehm BJ, Seeley RJ, Daniels SR, D'Alessio DA: A randomised trial comparing a very low carbohydrate diet and a calorie-restricted low fat diet on body weight and cardiovascular risk factors in healthy women. J Clin Endocrinol Metab 2003; 88: 1617–1623.
3. Foster GD, Wyatt HR, Hill JO, McGuckin BG, Brill C, Mohammed BS, Szapary PO, Rader DJ, Edman JS, Klein S: A randomized trial of a low-carbohydrate diet for obesity. N Engl J Med 2003;348:2082–90
7. Samaha FF, Iqbal N, Seshadri P, Chicano KL, Daily DA, McGrory J, Williams T, Williams M, Gracely EJ, Stern L: A low-carbohydrate as compared to a low-fat diet in severe obesity. N Engl J Med 2003; 348: 2074–2081.
10. Yancy WS, Olsen MK, Guyton JR, Bakst RP, Westman EC: A low-carbohydrate, ketogenic diet versus a low-fat diet to treat obesity and hyperlipidemia. Ann Intern Med 2004; 140: 769–777.
Die Frage ist hier ob Körperfett oder "nur" das Gewicht gemessen wurde?
-
 Zitat von Adis
Die Frage ist hier ob Körperfett oder "nur" das Gewicht gemessen wurde?
und wie sah es mit der kalorienzufuhr aus. konnten die probanten selber bestimmen?
bei atkins isst man ja automatisch weniger.
-
Um mal die ursprünglichen Fragestellung in Erinnerung zu rufen: "Wettkampfform mit Anaboler Diät?"
Die "Erkenntnis", sehr wohl auch mit anderen ("klassischen") Diätformen und entsprechender chemischer Unterstützung auf 4% rippen zu können, würde ja sowieso nie jemand ernsthaft in Frage stellen wollen - und darum ging es eben auch gar nicht.
Es ging darum, dass noch vor kurzem Leute wie kockie und Co. behaupteten, dass AD schlichtweg nicht funktioniert - weder für effektiven Muskelauf- noch Fettabbau (Wobei diese Jungs sich damals - nebenbei gesagt - offensichtlich noch heldenhaft weigerten, das Gesamtkonzept zyklischer Lowcarb-Diäten verstehen zu wollen.)
Mittlerweile (aber eigentlich schon seit Jahrzehten, eigentlich sogar schon seit über hundert Jahren) ist es schlichtweg ein Fakt, dass man mit AD oder Ernährungskonzepten, die ein ähnliches Grundprinzip verfolgen, nicht nur "gut abnehmen", sondern hervorragend abspecken und letztlich Spitzen-Wettkampfform erzielen kann. Darum gings und um nichts anderes...
Gruß
-
Was eure Fragen zu den angesprochenen Studien angeht, dann reicht doch nur ein paar Minuten Google-Suche, um darauf antworten zu erhalten, z.B. zu ...
"10. Yancy WS, Olsen MK, Guyton JR, Bakst RP, Westman EC: A low-carbohydrate, ketogenic diet versus a low-fat diet to treat obesity and hyperlipidemia. Ann Intern Med 2004; 140: 769–777."
--> A Low-Carbohydrate, Ketogenic Diet versus a Low-Fat Diet To Treat Obesity and Hyperlipidemia: A Randomized, Controlled Trial -- Yancy et al. 140 (10): 769 -- Annals of Internal Medicine
-
Eisenbeißer/in
10. Yancy WS, Olsen MK, Guyton JR, Bakst RP, Westman EC: A low-carbohydrate, ketogenic diet versus a low-fat diet to treat obesity and hyperlipidemia. Ann Intern Med 2004; 140: 769–777.
Ist ja alles schön und gut:
"Intervention: Low-carbohydrate diet (initially, <20 g of carbohydrate daily) plus nutritional supplementation, exercise recommendation, and group meetings, or low-fat diet (<30% energy from fat, <300 mg of cholesterol daily, and deficit of 500 to 1000 kcal/d) plus exercise recommendation and group meetings."
Bei der Low-Carb Gruppe sind keine Kcal-Angaben.
Aber was findet man hier:
"Rechnerisch erfolgte bei der kohlenhydratarmen Kost bei einer Begrenzung auf 30 g/Tag eine Kalorieneinsparung von 1 000 bis 1 500 kcal/Tag, wohingegen bei der konventionellen Reduktionskost das angestrebte Kaloriendefizit lediglich bei 500 bis 600 kcal/Tag lag, somit bestand keine vergleichbare Kalorienreduktion. Letztlich entscheiden aber die Kalorienmenge und die Dauer der Kalorienbegrenzung und nicht die Art der Diät über den Gewichtserfolg (1).
Langfristig ist Kalorienzufuhr ausschlaggebend"
Deutsches Ärzteblatt: Archiv "Risiken kohlenhydratarmer Diäten" (18.03.2005)
-
Man kann Erbsen zählen wie man will, die Behaptung, ketogene oder zyklisch ketogene Diäten funktionierten nicht, ist schlichtweg falsch. Die Frage "Kann man mit AD in Wettkampfform kommen?", ist mit einem eindeutigen "JA" zu beantworten.
Gruß
-
@all
jetzt sag ich als ahnungsloser auch einfach mal was dazu.
@adis
die letzten wochen einer diät haben rein überhaupt nichts mit wasser los werden zu tun!!!
wenn dann die letzten tage!
@angulus (inferior oder superior???)
ein otto normal verbraucher isst bei der AD vielleicht weniger, jedoch nicht ein wettkampfathlet! dieser (zumindest die meisten) hält sich in der regel an einen ernährungsplan.
hast du beispiele für leute die mit der ad oder lc diät auf die nase gefallen sind oder hast du das nur gehört?
die anabole diät eignet sich sehr wohl um in wettkampfform zu kommen, jedoch würde ich jedem die gesündere variante mit gemüse und pflanzen sowie fischölen empfehlen!
wer mit wiener würsten und fleischkäse diät halten möchte, da sag ich mal nix dazu.
dass nicht jede diätform bei dem einen oder anderen gleich gut funktioniert sollte klar sein.
ich selbst halte mich an eine mischform ähnlich der MD und esse kohlenhydrate nur vor und nach dem training.
den rest des tages gibt es eiklar, proteinpulver, geflügel, rind, fisch, und jede menge salat und gemüse, dazu noch eine gewisse menge öl.
gruß Michl
-
Ähnliche Themen
-
Von Iliryan im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.09.2012, 14:16
-
Von stormlord im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.09.2009, 19:19
-
Von itrubka im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:06
-
Von silverdragon im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:05
-
Von power_prinz im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.06.2005, 13:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen