Ergebnis 1 bis 10 von 30

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von VVVVV

    Ein Hamburger ist übrigens mehrheitlich als Fett- und nicht als Proteinquelle zu werten.

    Gruß
    Nein. Ein Hamburger ist mehrheitlich weder als großartige Eiweiß- noch als Fett- , sondern als Kohlenhydratquelle zu werten.

    Gruß

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    870
    Er meinte damit das Ham (Fleisch) an sich, nicht das, was den eigtl Hamburger umgibt, nämlich das Brötchen.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von txqr
    Er meinte damit das Ham (Fleisch) an sich, nicht das, was den eigtl Hamburger umgibt, nämlich das Brötchen.

    Kann ich nicht herauslesen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    selbst im hamburger-broetchen (bun) steckt einiges an fett.
    fuer mich minderwertige nahrung - eher luxus-gemampfe.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Ich meint schon den ganzen Hamburger. Das bisschen Brot (oft auch relativ fetthaltig und verscheindend winzig) und Tomate macht es auch wieder nicht wett und erst recht nicht zu einer KH-Quelle. Das Fleisch selber ist fett und wird oft auch fettreich zubereitet. Von diversen Soßen nicht zu schreiben.

    Gruß

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Ein herkömmlicher Hamburger hat laut diverser Nähwerttabellen - aber auch lt. McDoof - auf 100g 9 g Fett, 13 g PRO und 32 g KH, macht 49% für KH, 31 % für Fett sowie knapp 20% für Protein.

    PS: Für mich ebenfalls minderwertiges Zeugs - aber nicht allein wegen der paar Fettkalorien.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Ein herkömmlicher Hamburger hat laut diverser Nähwerttabellen - aber auch lt. McDoof - auf 100g 9 g Fett, 13 g PRO und 32 g KH, macht 49% für KH, 31 % für Fett sowie knapp 20% für Protein.

    PS: Für mich ebenfalls minderwertiges Zeugs - aber nicht allein wegen der paar Fettkalorien.
    Was ist der "herkömmliche" Hamburger? Da gibt es erhebliche Schwankungen.
    Aber das ist letztlich Erbsenzählerei. Wir sind uns wohl einig, dass das Dreck ist, weil es einfach eine Kalorienbombe mit ordetlich Geschmacksverstärker und Phosphat ist. Und wie schon geschrieben, ist es vollkommen egal, ob diese "Überkalorien" auf KHs oder Fetten (in diesem falle alle gesättigt und trans) kommen.
    Gruß

Ähnliche Themen

  1. 50% kohlenhydrate 30% eiweiß 20% fett
    Von Iron95 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 19:53
  2. Mehr Kohlenhydrate als Eiweiß
    Von Killi_Feyzo im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 14:28
  3. Kohlenhydrate, eiweiß einnahme.
    Von crush1551 im Forum Ernährung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 22:07
  4. Eiweiß/Kohlenhydrate
    Von Dirt_lid im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 16:43
  5. Kohlenhydrate und Eiweiß
    Von Power3000 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele