Hiho

Es ist soo..... ich habe ab und zu mal trainiert, und da war eher so der Yoyo-effekt.
Momentan (ungefähre Angaben), 1,75m - 105kg

Seit einigen Wochen/Monate wieder angefangen mit trainieren - Masse aufbauen.
10x80kg ungefähr stämmen (bei dem Gerät - da Langhantel naja schwankschwank noch nie gemacht)

Mein Ziel ist es - Masse also Muskeln aufzubauen, aber auch gleichzeitig abzunehmen - sprich, Fett weg.
Trainer meinte mal, ich habe schon ein klein wenig Muskeln nur sieht man diese nicht (klar mit übergewicht.....)

Also weniger Essen... sehr wenig Essen... viel trinken, Wasser oder Cola Zero, Sachen mit wenig kalos usw.
Essen - ebenfalls, aber was?
Ich geh ins training, möchte meine Muskeln halten (keine Muskeln abbauen) im gegenteil - eher aufbauen, aber gleichzeitig abnehmen.

Jetzt habe ich mal gehört - da ich viel Zeug auf den Rippen habe, hat mein Körper genug Eiweiß usw. in der "Vorratskammer" sag ich mal so.
Da ich morgens Müsli + 250ml Eiweißshake gegessen/getrunken habe, habe ich nun überlegt den Eiweißshake weg zu lassen, um die Kalos zu sparen.

Aber wie gesagt - ich möchte schon das es mit den Muskeln aufwärts gehen.
Aber vielleicht bringt es mehr, erstmal Fett weg und dann Muskeln aufbauen, oder?

Fett sollte auf jedenfall runter - nur ist die Frage - wie.
Wenn ich wenig esse, viel trinke und trainiere - ja da habe ich angst das die Muskeln abgebaut werden. Also Fett + Muskeln.

Wenn ich wirklich ne Art Diet mache + training und so.

Soll ich den Eiweißshake weg lassen? Hat mein Körper noch genug Eiweiß für den Muskelaufbau? Kann man "wenig" essen und gleichzeitig Muskeln aufbauen?

Und wie findet man heraus wieviel man essen kann? Ich esse so gesehen echt wenig, wenn ich seh was andere in sich rein stopfen. + geh noch ins training (krafttraining nur), aber die Wage will net weniger werden.