Ich kann in der legalen Langzeit-Applikation die Aminosäuren zur Konzentrationssteigerung in hohen Dosierungen L Tyrosin empfehlen, ebenso zusätzlich L Tryptophan zur Besserung der Regeneration und des Schlafes.
Des Weiteren wirken sich auch alle Xanthine indirekt aus, also Koffein (musst du schauen, wann bei dir das ZNS entsprechend reagiert, so 200 bis 300mg evtl.), Theobromin, ... zudem eigtl auch ein Alkaloid wie Ephedrin. Das findest du auch in legaler Form, und sei es eher niederpotentes Pseudoephedrin.

Ausdauersport in milden Varianten hilft ebenso (es gibt eine wissenschaftl. gezeigte Korrelation zwischen Depressionsrückgang und Ausdauersport).

Sollte dir das alles nicht genügen, würde ich auf ein niederpotentes bis mittelpotentes antriebssteigerndes Neuroleptikum umsteigen, wie bspw. Amisulprid 100mg. Das wirkt in niedriger Dosierung gegen negativ Symptomatiken. Kriegst du eigtl ohne große Umschweife vom Arzt.

Generell solltest du also ein gutes Umfeld zum Denken schaffen.