
-
@Magma,
hast du irgendwo ein Bild, das den Muskel veranschaulicht?
Bei mir ist eh schon Hopfen und Malz verloren:
Senk-Spreiz-Knickfüße
X-Beine
1 Bein zu kurz (1.2cm)
Hüfte schief --> Skoliose
Hohlkreuz mit Gleitwirbe
Wo soll man hier noch anfangen
Blöderweise habe ich das Bergwandern für mich entdeckt.
Nach einiger Zeit fängt dann die äußere Sehne am Bein (die seitl. außen am ganzen Bein entlangläuft) an zu schmerzen (ungefähr knapp unterhalb des Kniegelenks außen). Jede Belastung des Beins (beim Bergwandern meistens ja Treppensteigen ähnlich) schmerzt bis das Bein irgendwann fast steif ist und saumäßig weh tut. Den Berg runter muß man ja meist trotzdem noch. Die Nacht dann kann ich kaum schlafen, da bei jeder Bewegung das Bein richtig weh tut. Es wird dann zwar innerhalb 2-3 Tagen besser, wenn man an den Punkt drückt ist er aber dennoch sehr empfindlich.
Kein Plan was ich machen soll.
Hab sehr gute Bergschuhe, am kürzeren Bein ein Gelpad eingelegt und Wanderstöcke.
-
ein Bild vom Muskel sieht man hier:
Anatomie
es ist der dunkle bohnenförmige Muskel an der Innenseite knapp oberhalb vom Kniegelenk!
andererseits ist durch den Knick, Senkfuß die Beinachse schon ziemlich verändert, was auch in den X-Beinen endet
berghoch ist nicht so schlimm, das bergrunter ist das Problem, die Stauchungen die das fehlende Fußgewölbe nicht abfedert - zermürben auf Dauer das Knie!
Also runter, wenn möglich mit der Bahn, hoch zu Fuß!
Bei Knick-Spreiz-Senkfüßen geht es auch einerseits um Einlagen, andererseits um den aktiven Aufbau von Fußgewölbe!
Es ist schwer zu erklären, man belastet bei KSSF den Innenrand der Ferse - das muß man aktiv verändern und zwar so, das die Ferse in der Mitte belastet wird. Dabei müssen die Zehen und der Rest ganz locker bleiben, nur die Ferse wird neu ausgerichtet! Dabei entsteht das Gewölbe von ganz alleine. Das so zu halten und zu üben im Stand und Einbeinstand kostet viel Geduld und Übung!
-
Okay, wenn ich das mit dem Fußgewölbe richtig verstehe hat man dann einen Plattfuß?? Ich hab nämlich keinen Plattfuß.
Beim Gehen zeigen meine Zehen nicht nach vorne, sondern etwa 30° nach außen.
Der Schmerz im Knie fängt beim Bergaufgehen an, und wird dann immer heftiger.
Meine Alltags- Schuhe sind auch ziemlich schief abgelaufen. Sohle gleichmäßig abgenützt, allerdings an der Ferse in der Innenseite noch viel Profil, außen wenig. Ich gehe also auf der Fußaußenseite
-
achsoja, komischerweise tritt das nicht immer auf.
Zuletzt bin ich auf ca. 2200m rauf, da war´s kein Problem, danach (5 Wochen später) bin ich auf 1500m, da tat´s wieder tierisch weh.
-
Eisenbeißer/in
und wie trainier ich diesen muskel am besten (wenns ginge isoliert?!) ohne dabei meine kniegelenke großer belastung auszusetzen wie dies z.b. beim kniebeugen der fall is (und ja ich versuche ass to the gras um den scherwinkel gering zu halten)
hm
-
 Zitat von Charley horse
Okay, wenn ich das mit dem Fußgewölbe richtig verstehe hat man dann einen Plattfuß?? Ich hab nämlich keinen Plattfuß.
Beim Gehen zeigen meine Zehen nicht nach vorne, sondern etwa 30° nach außen.
Der Schmerz im Knie fängt beim Bergaufgehen an, und wird dann immer heftiger.
Meine Alltags- Schuhe sind auch ziemlich schief abgelaufen. Sohle gleichmäßig abgenützt, allerdings an der Ferse in der Innenseite noch viel Profil, außen wenig. Ich gehe also auf der Fußaußenseite
Ein Senkfuß ist nix anderes als ein Plattfuß... das das Profil einseitig abgelaufen ist bestätigt das ebenfalls. Nur gibt es da einen Denkfehler! Die Außenseite ist nicht abgelaufen weil da zuviel Druck drauf ist -> da die Schubbelastung im Sprunggelenk nach innen geht (Innenseite der Ferse - durch den Knick-Senk-Spreizfuß) und der Fuß somit nach innen einknickt, hebt sich der Außenrand der Ferse leicht an. Diese Abwärtsneigung nach innen wird durch den Gangzyklus im Laufe der Zeit durch die Schuhsohle kompensiert. Das heißt, an dem Schuh entsteht ein Abwärtsgefälle nach außen. Das ist nötig, damit das Kniegelenk oben noch weitgehend physiologisch stehen kann.
Trainiert wird das Fußgewölbe wie oben beschrieben. Das ist die Grundübung, der Aufbau des Gewölbes. Dies wird dann in immer schwierigeren Standübungen und später in der Bew. geübt.
-
Hi!
Also insgsamt bin ich schon Magmas Meinung.
Im grunde genommen muß der Aufbau und des Muskels bzw. die Wiederherstellung der Beinachse über die Beübung der Füße vorgenommen werden. Diesebzüglich einfach mal "KURZEN FUß" googeln.
Der Körper funktioniert eben in Funktionskettten und damit ist kein Muskel in seiner Funktion wirklich isoliert.
Senk- oder Plattfüsse haben also auch Auswirkungen auf die Achsenstellung der Unter- und Oberschenkel und diese wiederum auf die Beckenstellung (-Kippung)und damit auf den Rücken.
So sind Fuß-Fehlstellungen häufig die Ursache von Rückenproblemen.(Holkreuz etc.)
Allerdings sind sowohl O- als auch X- Beine ,nur bis zu einer bestimmten Gradzahl muskulär zu behandeln.
Sollte dies nicht möglich sein, wird bei X- Beinen oberhalb des Knies ein Knochenkeil entfernt.
Letztlich ist noch zu erwähnen, daß eine achsiale Fehlbelastung immer auch ein erhöhtes Arthroserisiko birgt.
Ich würde Beinpressen und Kniebeugen weglassen,da man gerade bei Kraftakten hoher Intensität eine große Standfläche sucht (Füße weit auseinander- Unterschenkel+Oberschenkel nach innen) und so immer in das X- Muster zurückfallen wird...
Gruß
-
Ich habe ebenfalls leichte X-Beine.
Was kann man nun dagegen tun?
Welche Übung sollte wie ausgeführt werden um die Beine "geradezubiegen"?
-
Eisenbeißer/in
FAkt ist, dass man keine O oder X Beine korrigieren kann.
Abhängig ob man o oder x Beine hat, ist der Winkel vom Femurhals . Da der Knochen statisch ist, kann man da auch nix verändern.
Der normale Winkel ist 126 Grad MAN SPRICHT DANN VON EINER cOXA norma, bei 115 von einer Coxa vara, und bei 140 Grad von einer Coxa valga.
ZUstande kommt dies durch Fehlbelastung , im Zuge dessen wirken vermehrt Zug oder DRuckspannungen auf den Schenkelhals und der Winkel ändert sich was jedoch Jahre dauert.
Weiss nicht ob dies zur Klärung der Frage führt aber naja.
Ähnliche Themen
-
Von Graham07 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 19:48
-
Von OXMOX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 31.07.2012, 14:45
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 17:41
-
Von fainer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.07.2007, 23:17
-
Von sefja im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen