Ist sein gutes Recht für nichterbrachte Leistung (da keine Beutzung) das Geld zurück zu fordern.

Ich seh das Problem eher bei diesen Verträgen wo ich mich frage wieso die Austrittsmöglichkeiten so begrenzt sind und die Vertragsdauer solange.

Ich mein, es ist ein Fitnesstudio, kein Handy o.ä. wenn ich im Urlaub bin trainier ich nicht und zahle, im Urlaub telefonier ich aber.... (zum Beispiel)

Und es scherrt glaub ich Leute die austeigen wollen einen Dreck was der Studiobesitzer denkt der nur auf die Kohle aus ist und nicht auf das Wohl des Nutzers (siehe schlechte TP-Erstellungen, falsche Erklärungen oder keine Hilfestellung wenn sie sehen wie ich mir die Gelenke schrotte) (Mag sein dass das jetzt nur in meinem Center so war)

Aber grundsätzlich finde ich ist der Studionutzer ein bischen der der Volldepp bei den Verträgen.

--> Und ja, ich habe ein schönes Homegym