
-
Das obige sollte eigentlich noch zur ersten Antwort gehören, nicht zu deiner anderen Frage.
Ich les gerade, daß beim Formatieren ein Dateisystem angelegt wird, deshalb wird der stick wohl nicht ganz leer sein. "Das Formatieren selbst kostet physikalische Kapazität, z.B. für die erforderlichen Strukturen wie die Numerierung der Sektoren, und je nach System für FAT (oder Master File Table) und für Directory-Einträge." Kommt evtl. auch drauf an, wie du formatiert hast, vielleicht hilft dir das hier weiter. Kann aber auch einfach das alte "Problem" sein, daß der von den Herstellern angegebene Speicherplatz niemals mit dem tatsächlich nutzbaren übereinstimmt, die runden ja immer großzügig auf. Ich hab da auch keine richtige Ahnung
-
die sticks werden wie eine festplatte mit fat32 formattiert. ich tippe allerdings eher auf das problem, dass der stick unter windows (wie die platte) über einen papierkorb verfügt und deshalb nicht leer ist. bei bedarf also auch mal die versteckten dateien anzeigen
Ähnliche Themen
-
Von Rübenmensch27 im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27.10.2012, 11:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen