Naechstes Jahr ist die WM wieder an gleicher Stelle (Santa Susanna).
Ob Steffi nun naechstes oder uebernaechstes Jahr wieder angreift, muss sie halt selbst entscheiden.
Was mir persoenlich aufgefallen war ist, dass sie meisten Siegerinnen in ihren jeweiligen Klassen schon einige Tage vorher in Santa Susanna zu sehen waren. Das die deutsche Mannschaft sozusagen kurz vor dem Wiegen eintraf (nach Flug + mehrstuendiger Zugfahrt, Freitag gegen 18:00)., und dann bis zum fruehen Beginn der Vorwahl (Busabfahrt 08.15 Uhr) noch einiges zu erledigen war, finde ich nicht optimal, wenn man bedenkt wieviel ueber die ganze Vorbereitung investiert wurde (Einsatz, Entbehrung, Disziplin). Wenn man z.b. 2 Tage zuvor anreisen wuerde, koennte man auch zwischendurch mehr Zeit fuer die noetige Entspannung finden. Auch wenn der Verband nur fuer einen bestimmten Zeitraum die Unterbringungskosten (Fr.-Mo.) stellt, wuerde ich
persoenlich empfehlen lieber 1-2 Tage vorher anzureisen, auch wenn man das evtl. aus eigener Tasche "berappen" muss.
Ich glaube z.b. das die Russen + Slowaken ihren Teilnehmerinnen dafuer
vermutlich nichts abknoepfen werden (???).

Was mit persoenlich nicht so gut gefiel, war das die Exekutivmitglieder des IFBB sich eine "Hotelkategorie hoeher unterbrachten" als die Athleten, da fragt man sich was wichtiger ist, die "Athleten oder die Offiziellen"??? Wobei das Athletenhotel doch noch guter Durchschnitt war (Caprici Verd).

"Becht" (ich kann dir garantieren das die Mutter von Steffi Dir keine 20 Sekunden nach Bekanntgabe der Platzierung sofort eine Mail geschickt hatte, "ich muss sofort dem Markus mailen....")
Ich hatte zusaetzlich mal dem Thomas Brucher vom Sportstudio Ottwald
das Ergebis tel. durchgegeben....

Martina war zusammen mit ihrem Arbeitgeber (Fritz Hegemann + Regiana
da Silva) noch bis heute in Santa Susanna. Ich bleib noch bis morgen frueh....