allerdings solltest du auch den entgangenen gewinn durch getränkeverkauf ein klein wenig berücksichtigen
ja ok, da hast du natürlich recht. da wird es studiobesitzer eher darum gehen, die "dreisten" kunden abzuschrecken, dass sie wieder die eigentlichen getränke kaufen...
aber das "wenn das alle machen würden" ist eine realitätsfremde bemerkung, weil eben die meisten menschen einfach nicht diese dreistigkeit besitzen, an der theke nach leitungswasser zu fragen.
wenn ich studioleiter wäre, würde ich demjenigen kunden einfach sagen, dass ich ihm das wasser nur ungerne nachschenke, weil eben andere mitglieder dann auf die selbe idee kommen würden.

ich habe noch nie nie nie nie bein einem vertragsabschluss die frage gehört "wie teuer issn hier das wasser" also denke ich nicht das der betreiber sich ins eigebne fleisch schneidet aber das mag jeder anders sehen
das hast du völlig falsch verstanden. die mund-zu-mund-propaganda ist die einflussreichste werbung. wenn ich mich nun für dieses studio interessiere und einen kumpel, der dort trainiert, frage, wie das studio ist, und er mir antwortet, dass der besitzer ein abzocker ist und selbst für ein glas leitungswasser 2 euro verlangt, dann melde mich da einfach nicht an. und so werden das andere genauso machen.
ach ja der gymbetreiber will ja ggf. nur publikum das sich die preise auch leisten kann/will schon mal daran gedacht?
will das nicht jeder studiobetreiber? das ideale mitglied ist, wer einen langzeit-vertrag unterschrieben hat und nie kommt. die praxis sieht aber anders aus. und wenn du erfolgreich sein willst, kannst du je nach konkurrenz und andrang deine mitglieder nur im begrenzten masse aussuchen.


gruss