Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 145

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    Zitat Zitat von anjin23
    sie ist aus meiner Sicht durchschnittlich aber weniger leistungsbereit und es nicht gewohnt sich an etwas fest- und hindurch zu beissen. Das ist nicht nur im Sport so.
    Meiner Meinung pauschalisierst du jetzt zu sehr..das klingt so als die jugend überhaupt nichts mehr tut und ziellos herum eiert...es gibt sicher einige(viele) wo ich dir garantiert zustimme würde es aber nicht auf alle umlegen

    fg

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Ich pauschalisiere nur insofern, als ich von "durchschnittlich" spreche. Selbstverständlich gibt es nach oben und unten Ausnahmen...deswegen ja "durchschnttlich"... nicht wahr? Ich habe viel mit Jugendlichen zu tun und sehe sehr wohl, dass es auch hoch motivierte Menschen darunter gibt. Diskutiert man aber über ein zumindest landesweites Problem, muss man Ursachen auch in einer Veränderung der Gesamtheit suchen, dass der "bias" hier gross sein kann ist unbestritten. Es gibt ja nach wie vor junge, motivierte heber...aber deutlich weniger.

    Einfache Zahlen.... in den 80ern gab es in Hessen eigene Junioren Landesmeisterschaften KDK und Bank mit bis zu 70 Teilnehmern... 1984 traten bei den Aktiven allein in der 75er Klasse im KDK 16 Teilnehmer an, in den anderen klassen ählich... 110er etwa 13 Heber.

    Heute kommen wir nicht mal auf 13 Aktive... in der Leichtathletik sieht es aber nicht viel besser aus... Ringen ähnlich. Nicht Kraftsport allein ist weniger populär... Sport allgemein hat dieses Problem. Die Seniorenklassen platzen dagegen aus allen Nähten.

    Keine Beschwerde oder Gejammer... die Jugendlichen heute haben andere Ziele und andere Werte... cool ist, was man schnell kann und sofort Spass bringt. Eine athletische Grundausbildung ist selten spassig und ne langwierige Angelegenheit.

    Die Kinder russischer Emigranten haben hier oft eine andere Einstellung... insofern gebe ich INBY schon Recht... die Situation in Lettland, Estland und Tschechien ist aber ähnlich der unseren.

    Die zeiten ändern sich eben immer... und das ist auch gut so

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Es ist ja nicht so, dass alle jugendenlichen nur am PC spielen und Chips essen, vielmehr gibt es recht viele, die ins Fitnessstudio gehen-allerdings wollen die entweder eine gute Figur bekommen und/oder einfach nur Fit bleiben.

    Es gibt im Studio nur sehr wenige die hart trainieren und sich schinden, die Mehrzahl liest 3/4 der Trainingszeit gerne in den Zeitschriften die im Studio rumliegen.....

    Eins ist fakt: Das KDK Training ist hart und manch einem sind die 3 Hauptübungen zu eintönig, aber da ich seit 1, 5Jahren KDK mache, habe ich in der Zeit die besten optischen Erfolge erzielt, mit sehr wenig Nebenübungen, von der wesentlich besseren Kraft mal ganz abgesehen.

    Davor habe ich 5 Jahre im Studio trainiert, war auch nicht schlecht, ich hätte nur mit KDK in der hälfte oder weniger der Zeit mehr rausholen können.

    KDK richtig betrieben, also mit Wettkämpfen, ist auch zeitlich eine Herausforderung.
    Nicht jeder ist bereit sich so konsequent dafür vorzubereiten und auch wenns wehtut weiter zu machen...

    Ein weiteres Manko: Die Öffnungszeiten der Vereine decken sich halt nicht immer mit den eigenen Bedürfnissen. Manche arbeiten Schicht, da wird es schwer.

    Im Übrigen sind die Studios generell zeitlich besser eingestellt, manche haben 24 Stunden am Tag auf.

    Manche studieren auch lieber, als das sie Sport machen- für die ist Sport eine Zeitverschwendung....

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von LLPe
    Registriert seit
    17.07.2002
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von anjin23
    Heute kommen wir nicht mal auf 13 Aktive... in der Leichtathletik sieht es aber nicht viel besser aus... Ringen ähnlich. Nicht Kraftsport allein ist weniger populär... Sport allgemein hat dieses Problem. Die Seniorenklassen platzen dagegen aus allen Nähten.
    Das mitm Ringen kann ich bestätigen. Hatte das vier Jahre bis zu nem Meniskusschaden gemacht und bin zumindest auf Grund der Trainingsmöglichkeit noch Mitglied im alten Verein und seh wies bergab mit der Sportart geht. Leider..

    Auch wenn ich seit zwei Monaten die 23hinter mir gelassen hab, möchte ich mich auch äußern.
    Zum KDK kam ich persönlich eher durch Zufall. Hatte zusammen mit ner Diät begonnen meine Gewichte zu verringern und ne Art Kraftphase einzulegen. Mit der Zeit merkte ich mehr und mehr Gefallen an der ganzen Sachen. Schwere Gewichte mit wenig Wdh machten mir deutlich mehr Spaß..
    Ich informierte mich also grundlegend was KDK überhaupt ist und wie die Regeln sind..
    Tja, und da waren die Probleme. KH hatte ich bisher mit Hotgrippern gemacht, KB überhaupt nicht.. BD mit Stopp auf Brust wollen wir gar nicht mal erwähnen.

    So begann ich vor knapp 3-4Monaten mit KDK. Stellte meine Training danach um (das erster Mal KH ohne Hilfen ->140kg ^^) und nahm mir als Ziel Mitte 2007 bei einem regionalem Wettkampf mit zu machen..

    Durch Zufall lernte ich jemanden bei mir im Mc Fit in HRO kennen. N jungen Burschen aus Barth, der selbst noch nicht lange KDK machte..
    WIr kamen ins Gespräch und sprachen uns zu gemeinsamem Training ab (hatte bis dahin immer allein trainiert..).
    Irgendwie kamen wir auf die Landesmeisterschaften in M-V und durch Kontakt zu nem aktive Bankdrücker in meinem Stammforum kam irgendwie eins zum anderen. Eher Zufall.
    Ich melde mich beim Kröpeliner SV (alles etwas chaotisch gewesen +g+) und wurde fast wie selbstverständliche für die LM gemeldet..

    Naja mit 100BD, 130KB und 190KH (alle selbstverständlich raw) in der 75er Klasse wurde ich zweiter von zwei. (nähres hier: KDK Blogg - Erfahrungsbericht LM KDK 2006 Waren ) Das wichtigste allerdings war, die Erfahrung. Ein unglaublich geiles Gefühl, das Sucht erregend war und mich nach mehr verlangen läßt. Ich bin unglaublich froh in diesen Sport gerutscht zu sein und hoffe die nächsten Jahre vor allem das KH deutlich ausbauen zu können. Vllt ist dann in vielen Jahren die WM der Senioren mal drin.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Man muss auch beachten, dass die Jahrgänge von der Menge her immer schwächer werden und es heute immer mehr Spotarten, insbesondere Trendsportarten, gibt.

    Evtl. müsste man versuchen mehr Nachwuchs über Studios "anzuwerben". Denke da gibt es viele Junge Athleten die mittelmäßig BB (mangelndes Wissen/Trainingsanleitung) betreiben. Davon könnte man sicher mit entsprechender Anleitung und ein paar KDK-Einheiten viele für KDK begeistern.

    Bin nun mit 27 Jahren zum KDK gekommen. Habe mich aber auch erst dafür entschieden, als ein sehr erfahrener KDKler bei uns im Studio angefangen hat zu trainieren. Seitdem ärger ich mich nicht früher damit angefangen zu haben. Habe den Sport bis dahin auch teilweise etwas verkannt. Aber besser spät als nie damit anfangen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    @ Joe sitk

    27?

    Was heisst hier spät? Habe mit 33 Jahren mit PL angefangen, mein 1. Wettkampf
    war mit 35 Jahren. In 2 Monaten werde ich 39 und habe in diesen knap 4 Jahren
    an mehr als 25 Wettkämpfen mitgemacht. Teilweise Bankdrücken, teilweise Kraft-
    dreikampf, aber auch Powerday (Kraft & Geschiklichkeit) und Bankdrücken / Minute.
    Wenn ich heuer keine Schulterprobleme hätte wären es bis zum Geburtstag ca 30
    Wettkämpfe geworden...

    Es ist also niemals zu spät. Also ran ans Eisen, auch ihr älteren Semester!

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Vereine sollten jeden jungen Menschen auf Händen tragen, der sich zu ihnen verirrt.
    Viele erwarten das... da sie ihr Leben lang schon auf Händen getragen wurden... nur, auch das Funktionärs-, Trainerleben ist ein Hobby... und für Gepiense, Diskutiere und wenn wenn wenn hab ich zumindest weder Zeit noch Lust!!! Ein Verein ist kein Fitness-Studio, sondern lebt vom geben und Nehmen.... häufig ist das sehr einseitig verteilt.

    Gruss

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    @LLPE: HRO? Dann schau doch mal beim BL-Bank Endkampf am Sa in Berlin Buch vorbei....

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2003
    Beiträge
    11
    Meine Werte erstmal...

    Alter 18
    Größe 1,83 m
    Gewicht 95-99 kg

    KH 200 kg
    KB 170 kg
    Bankdrücken keine Ahnung, nie wirklich gemacht

    Problem ist einfach das ich hier KEIN Studio in der Nähe habe das mir zu nem annehmbaren Preis das richtige Equipment bietet. Ich kann keine 50 Euro im Monat bezahlen um mich dann mit Butterfly, Latzug ect. rum zu ärgern. Deshalb hab ich nur 210 kg Gewichte, 2 LHs und 2 Gerüstböcke zur Verfügung. Davon abgesehen kotzt es mich einfach an mit dem Equipment. RAW Wettkämpfe würde ich besuchen und auch teilnehmen, aber davon gibts reichlich wenig...

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von Brandineser
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    2.751
    Du weißt schon das du auf KEINEM Wk zu Equipment gezwungen wirst.

    Du wirst dann vermutlich nicht weit vorn sein, aber darum geht es auch nicht.

    Wenn dein Ziel nicht die WPO is dann kannst du aufs Equipment verzichten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kraftsport
    Von MetalA im Forum Kraftsport
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 09:18
  2. TV-Kraftsport
    Von steve black im Forum Kraftsport
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 11:14
  3. TV-Kraftsport
    Von steve black im Forum Kraftsport
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 23:36
  4. Kraftsport im TV 2
    Von steve black im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 23:34
  5. Kraftsport-DVD für 6€
    Von The Incredible Honk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 23:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele