|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							@ronniehelmut schardt richtet immer die bayerische aus und das schon seit jahren. wird sich auch nichts dran ändern.oberbayerische im herbst gibt es schon lange nicht mehr.
 
 
 mal allgemein
 finde sachliche kritik ok, aber dann ist auch gut.
 wenn es unter den wettkämpfern schon so "fair zugeht", dann darf man sicherlich auch von der öffentlichkeit keine akzeptanz erwarten.
 
 sehr schade kann ich da nur sagen..................
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							stefan wie kann mann nur so unsportlich sein??
						 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von darkside22 @stefanfischer
 ohne das ich eine meinung zu den einzelnen personen habe, aber wenn man sich schon soweit aus dem fenster lehnt und es dann in die hosen geht sollte man es wenigstens sportlich hinnehmen und dann nicht unsachlich werden.
 
 gruesse
 oliver
 @darkside22 und all
 
 ich lehne mich nicht zu weit aus dem fenster.ich schreibe hier meine meinung, krieche keinem in den xxxxx und habe selber schon genug kritik über meine person gehört.dies im privaten sowohl auch im sportlichen bereich, mit der ich  ohne weiteres gut umgehen kann(beispiel meine verbockte wm-quali 2005).
 
 kritik von unbekannten lese ich mir durch.kritik von freunden nehme ich an.kritik von kompetenten leuten im sportlichen bereich bin ich ebenfalls bereit mir anzunehmen.
 
 wer hier nicht mit kritik umgehen kann, ist ein gewisser herr gerstner, nachdem ich seiner person nicht allzu viel chancen bei der wm-quali gegeben habe.
 er mußte mit so einer antwort rechnen, denn wie man es in den wald schreit, so kommt es auch wieder raus.
 was einen direkten zweikampf mit ihm angeht, so sehe ich es nach wie vor so, daß herr gerstner KEINE chance gegen mich hätte, wenn ich in der form der deutschen 2005 gegen ihn antrete.
 dabei habe ich die bilder von der wm-quali jetzt mir genau betrachtet.
 wenn t.g. was hatte, dann härte.keine taile,beine in relation zum oberkörper zu dünn etc.
 
 DIES IST MEINE MEINUNG  und wem es nicht paßt, der solls überlesen oder mein statement zerreißen.
 
 beides ist mir relativ schnuppe.
 
 unsportliches verhalten liegt soweit bei mir nicht vor.dabei bleibe ich.
 
 mit freundlichen grüßen
 
 stefan fischer
 
				
				
				
				
					www.stefan-fischer-world.de
 Spike R.I.P. 17.06.2010
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	@sandy athletik
		
			
			
				
					  Zitat von sandy athletik @ Thomas Gerstner
 Hi Thomas, hast richtig gut ausgesehen, und dem Cetin mal gezeigt  was "wirkliche" Härte ist.....
 Also gieb weiter Gas.
 
 @ Stephan Fischer
 
 Dem lieben Herrn S.Fischer würd ich empfehlen mal  zukünftig den Ball flach zu halten.
 Was seine Prognosen  Wert sind sieht mann ja.
 Von seinem insgesamt unsportlichen verhalten mal abgesehen...
 
 Ciao
 
 was meine prognosen angeht, so gestehe ich ein, habe ich mich vertan.
 zu dem anderen habe ich bereits mein statement abgegeben.
 
 mfg
 stefan fischer
 
				
				
				
				
					www.stefan-fischer-world.de
 Spike R.I.P. 17.06.2010
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Peinlicher kann es langsam nicht mehr werden   
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hab mir gestern überlegt die Sachen hier zu löschen. Aber es handelt sich um (auf dem Papier?? ) erwachsene Personen. Und wenn die der Meinung sind Ihren (entschuldigt die Wortwahl) Schwanzvergleich im Internet austragen zu wollen??  Bitteschön! Ich denke Herr Gerstner wird sich hier nicht mehr zu Wort melden.. von daher ist das Thema sowieso durch! 
 
 Jeder macht sich so lange zum Kasper wie er kann und darf!
   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Shana
 Tja, wer es braucht. Manche können leider nicht anders und müssen sich halt so beweisen....wie nennt man das? Da gab es doch mal ein Wort für....Min...wertig...kompl....? Oder so
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Shana Schwanzvergleich  
 Bei uns (MÄNNER) geht es immer nur darum!!!
 
 Auto,Haus,Frau,Körper usw......
   
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ein Beitrag zur Versachlichung:
 7. Peter Trenz
 Peter war mit seiner Form selbst nicht zufrieden; einige Tage vor der Quali habe er noch deutlich besser ausgesehen.
 In Bezug auf reine Muskelmasse ragte er mit knapp 103 kg natürlich aus dem Starterfeld heraus. Besonders  seine Waden und seine Brust waren sehr massiv, und sein Rücken breit und tief.
 Die Quadrizeps zeigten ansatzweise Streifen, ebenso die Brust und - bei ausreichender Anspannung - auch die Lats.
 Seine Schwächen im Bauchmuskelbereich sind ausreichend bekannt und zur Genüge diskutiert worden.
 Insgesamt war er noch deutlich von seiner Topform entfernt.
 Stärken: Masse, Lats, Beinbeuger, Waden, Brust.
 Schwächen: Bauch, Trapezius
 
 6. Andreas Becker
 Andreas ist einer der Athleten, die heute noch über wirklich klassische Linien verfügen. Die runden, prallen Arme sind mit die besten, die es im gesamten Amateur-Bodybuilding zu sehen gibt.
 Seine Form in Schwabmünchen war sicherlich noch ein gutes Stück unter seinen Möglichkeiten. Schließlich ist er ein international schon äußert erfolgreicher Athlet mit zahlreichen EM- und WM-Teilnahmen. Auch eine zu schwache Bräunung trübte etwas das Bild.
 Stärken: Bauchmuskulatur, Brust, Arme, Posing
 Schwächen: Definition
 
 5. Serkan Cetin
 Serkan verfügt in der Grundstellung, vor allem in der Vorderansicht, über hervorragende Proportionen, leider wandelt sich das Bild in der Rückansicht etwas. Außerdem fehlt ihm etwas die Muskularität der gleichschweren Konkurenten. Hier seien besonders der schwächere Trizeps und die Entwicklung des Rückens erwähnt.
 Serkans Posing war wie zumeist sehr klassisch.
 Stärken: Brust, Proportionen, Posing
 Schwächen: Trizeps, Rücken, Definition
 
 4. Thomas Gerstner
 Unglaublich, welche Methamorphose er seit dem Frühjahr durchgemacht hat! Er war zwar sicher nicht in seiner persönlich besten Form, aber im Vergleich zu den anderen war seine Definition im Spitzenfeld. Seine Proportionen sind durch die etwas breite Hüfte bei kurzem Oberkörper und vergleichsweise dünnen Armen und Beinen nicht die besten, aber er wusste dies durchaus geschickt zu kaschieren. Hat sich meiner Meinung nach auch durchaus korrekt vor Serkan platziert.
 Stärken: absolute Definition
 Schwächen: Arm- und Beinquerschnitte, breite Hüfte
 
 3. Werner Zenk
 Neben Eddi Derzapf war er der definierteste Teilnehmer. Werner wird anscheinend nicht müde, Jahr um Jahr ein stets gleichwertiges Weltklassepaket zusammenzustellen. Absolute Ausgewogenheit, Streifen überall und eine sichere Präsentation sind sein Markenzeichen.
 Stärken: Definition, Brust, Arme, Waden
 Schwächen: Wenn überhaupt, dann die Tatsache, dass er die letzten Jahre  wenig "Neuentwicklungen" zeigen konnte und somit nicht mehr so spektakulär erscheint. Aber das ist ein "Jammern auf höchste Niveau".
 
 2. Eddi Derzapf
 War für mich der  am besten vorbereite Teilnehmer.
 Zudem war er als Lokalmatador der Publikumsfavorit. Sein Rücken war derart breit, dicht, tief und gestreift wie man es von einem Mann seiner Gewichtsklasse äußerst selten sieht. In der Posing-Runde wurde er für seine Spitzenleistung mit ersten Plätzen belohnt.
 Schwächen waren im Bereich der Symmetrie und Proportion zu sehen. Sein Oberkörper macht einen etwas gedrungenen Eindruck.
 Stärken: Rücken, Masse, Definition, Posing
 Schwächen: Proportionen
 
 1. Thomas Scheu
 Der Meister-Poser - in diesem Aspekt macht ihm niemand etwas vor - hatte diesmal anscheinend einen etwas anderen Bräuner aufgetragen, der nicht optimal schien. Sein Rücken und seine Bizeps sind eine Show für sich, wogegen die Beinbizeps wirklich schwach waren. Zeitweise wirkte er, als wäre ihm nicht ganz wohl, am Ende hatte er die Sache jedoch im Griff. In der Frage des 1. Platzes hatte ich Eddi Derzapf sogar vorn gesehen, wobei die Entscheidung auch so vertretbar ist.
 Stärken: Bizeps, Lats, Brust, Präsentation
 Schwächen: sehr schwache Beinbeuger
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von MaxRep Ein Beitrag zur Versachlichung:
 7. Peter Trenz
 Peter war mit seiner Form selbst nicht zufrieden; einige Tage vor der Quali habe er noch deutlich besser ausgesehen.
 In Bezug auf reine Muskelmasse ragte er mit knapp 103 kg natürlich aus dem Starterfeld heraus. Besonders  seine Waden und seine Brust waren sehr massiv, und sein Rücken breit und tief.
 Die Quadrizeps zeigten ansatzweise Streifen, ebenso die Brust und - bei ausreichender Anspannung - auch die Lats.
 Seine Schwächen im Bauchmuskelbereich sind ausreichend bekannt und zur Genüge diskutiert worden.
 Insgesamt war er noch deutlich von seiner Topform entfernt.
 Stärken: Masse, Lats, Beinbeuger, Waden, Brust.
 Schwächen: Bauch, Trapezius
 
 6. Andreas Becker
 Andreas ist einer der Athleten, die heute noch über wirklich klassische Linien verfügen. Die runden, prallen Arme sind mit die besten, die es im gesamten Amateur-Bodybuilding zu sehen gibt.
 Seine Form in Schwabmünchen war sicherlich noch ein gutes Stück unter seinen Möglichkeiten. Schließlich ist er ein international schon äußert erfolgreicher Athlet mit zahlreichen EM- und WM-Teilnahmen. Auch eine zu schwache Bräunung trübte etwas das Bild.
 Stärken: Bauchmuskulatur, Brust, Arme, Posing
 Schwächen: Definition
 
 5. Serkan Cetin
 Serkan verfügt in der Grundstellung, vor allem in der Vorderansicht, über hervorragende Proportionen, leider wandelt sich das Bild in der Rückansicht etwas. Außerdem fehlt ihm etwas die Muskularität der gleichschweren Konkurenten. Hier seien besonders der schwächere Trizeps und die Entwicklung des Rückens erwähnt.
 Serkans Posing war wie zumeist sehr klassisch.
 Stärken: Brust, Proportionen, Posing
 Schwächen: Trizeps, Rücken, Definition
 
 4. Thomas Gerstner
 Unglaublich, welche Methamorphose er seit dem Frühjahr durchgemacht hat! Er war zwar sicher nicht in seiner persönlich besten Form, aber im Vergleich zu den anderen war seine Definition im Spitzenfeld. Seine Proportionen sind durch die etwas breite Hüfte bei kurzem Oberkörper und vergleichsweise dünnen Armen und Beinen nicht die besten, aber er wusste dies durchaus geschickt zu kaschieren. Hat sich meiner Meinung nach auch durchaus korrekt vor Serkan platziert.
 Stärken: absolute Definition
 Schwächen: Arm- und Beinquerschnitte, breite Hüfte
 
 3. Werner Zenk
 Neben Eddi Derzapf war er der definierteste Teilnehmer. Werner wird anscheinend nicht müde, Jahr um Jahr ein stets gleichwertiges Weltklassepaket zusammenzustellen. Absolute Ausgewogenheit, Streifen überall und eine sichere Präsentation sind sein Markenzeichen.
 Stärken: Definition, Brust, Arme, Waden
 Schwächen: Wenn überhaupt, dann die Tatsache, dass er die letzten Jahre  wenig "Neuentwicklungen" zeigen konnte und somit nicht mehr so spektakulär erscheint. Aber das ist ein "Jammern auf höchste Niveau".
 
 2. Eddi Derzapf
 War für mich der  am besten vorbereite Teilnehmer.
 Zudem war er als Lokalmatador der Publikumsfavorit. Sein Rücken war derart breit, dicht, tief und gestreift wie man es von einem Mann seiner Gewichtsklasse äußerst selten sieht. In der Posing-Runde wurde er für seine Spitzenleistung mit ersten Plätzen belohnt.
 Schwächen waren im Bereich der Symmetrie und Proportion zu sehen. Sein Oberkörper macht einen etwas gedrungenen Eindruck.
 Stärken: Rücken, Masse, Definition, Posing
 Schwächen: Proportionen
 
 1. Thomas Scheu
 Der Meister-Poser - in diesem Aspekt macht ihm niemand etwas vor - hatte diesmal anscheinend einen etwas anderen Bräuner aufgetragen, der nicht optimal schien. Sein Rücken und seine Bizeps sind eine Show für sich, wogegen die Beinbizeps wirklich schwach waren. Zeitweise wirkte er, als wäre ihm nicht ganz wohl, am Ende hatte er die Sache jedoch im Griff. In der Frage des 1. Platzes hatte ich Eddi Derzapf sogar vorn gesehen, wobei die Entscheidung auch so vertretbar ist.
 Stärken: Bizeps, Lats, Brust, Präsentation
 Schwächen: sehr schwache Beinbeuger
 hall, danke für dein bericht. wie war den die süddeutsche vom niveau her. hast du da auch ein paar bilder. wäre echt super.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von StefanFischer im Forum DBFV
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 21.04.2007, 22:00
      
  
    
    
      Von papagei-oli im Forum Wettkampf und Vorbereitung
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:56
      
  
    
    
      Von Jay Cardler im Forum Wettkampf und Vorbereitung
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 21.04.2005, 13:13
      
  
    
    
      Von Rockel im Forum Wettkampf und Vorbereitung
     
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 31.10.2004, 13:48
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen