alles für den unterkörper - naja kreuzheben natürlich nicht, wäre wohl mit das schlimmste was geht. also kniebeugen, kniebeugen, und danach kniebeugen.(dazu kannste ja noch beincurler, wadenheben, hyperextensions, bauchübungen machen. und wenns das bei dir gibt, evtl ne überzugmaschiene für die lats, und dort die hände nicht anspannen.)

solltest du nicht tun, da du ja scheinbar ne ernste entzündung hast, aber was ich gemerkt habe, wenn mein handgelenk mal chronisch schmerzte, und ich auf maschiehnenübungen für rücken und brust umgestiegen bin, wurds langsam besser. haben also tatsächlich ne sehr viel geringere belastung als freie gewichte (langsame und kontrollierte bewegung mit einem angemessenen gewicht natürlich vorrausgesetzt.).
aber wie gesagt, vom oberkörpertraining solltest du einige zeit ganz die finger lassen. aber wenn du wieder loslegst, würd ich einige zeit ausschliesslich maschienen für den oberkörper nutzen.

was ich vergass: wenn du trotz entzündung schwer trainierst, achte auf supplemente, die antikatabol (glutamin) wirken und freie radikale reduzieren (ß-carotinoide, vitamin e und c in hohen dosen). da sowohl schweres training, als auch ne entzündung ne schwere belastung für den körper bedeuten, und so zusammen den heilungsprozess verlangsamen könnten.