
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von LLPe
bei was fürm kfa? der muss mit den daten ja überall völlig auffallen 
ist ja egal was für ein kfa 210 ist schon so ziemlich groß
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von anfänger2004
ist ja egal was für ein kfa 210 ist schon so ziemlich groß
was hat kfa mit der größe zu tun
-
Eisenbeißer/in
Die Grossen haben das Problem bei gleichem Gewicht zumeist schwächer zu sein als kleinere, somit hab ich das Problem zB.: bei 193cm mit 110kg ziemlich dünn zu sein im Verhältnis zu einem 170cm grossen Athleten und habe auch keine Vergleichbare Leistung ...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von wolverine6
Die Grossen haben das Problem bei gleichem Gewicht zumeist schwächer zu sein als kleinere, somit hab ich das Problem zB.: bei 193cm mit 110kg ziemlich dünn zu sein im Verhältnis zu einem 170cm grossen Athleten und habe auch keine Vergleichbare Leistung ...
naja heben tust aber net so schlecht, wenn du der meinung bist das deine größe ein nachteil ist! 
ich denke das ein reiner größenvergleich hinkt, es kommt auf die proporitionen an, wenn du klein bist, aber auch noch kurze beine hast, dann ist es ein problem oder du bist groß, hast aber im verhältnis sehr lange beine!
ich habe bei 172cm recht kurze beine und kurze arme das macht probleme beim heben, wären die arme normal, wären meine kurzen beine ein vorteil, so aber nicht unbedingt, bei der beuge ist es wieder von vorteil weil ja die arme keine rolle spielen und beim drücken sind die kurzen arme wieder von vorteil ...
pauschal kann man da nix sagen
-
Eisenbeißer/in
jup hast recht aber wie Du schon selbst folgerst ist der Vorteil 2 zu 1 bei den Kleinen, ausserdem können die Grossen ihre Vorteile meines Erachtens erst in der obersten Liga ausspielen bei der offenen Klasse dann passt auch mit den Relationen wieder .... Fazit ich bin einfach zu Leicht he he he
-
Discopumper/in
Nur auf den Muskel bezogen, und stark vereinfacht kann man sagen,
Ein langer Muskel hat bei gleichem Muskelquerschnitt mehr Kraft als ein Kurzer.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von good_lift
Nur auf den Muskel bezogen, und stark vereinfacht kann man sagen,
Ein langer Muskel hat bei gleichem Muskelquerschnitt mehr Kraft als ein Kurzer.
jo hebelgesetze!
lg don
-
Eisenbeißer/in
Die Hebelgesetzte sind mit Vorsicht zu geniessen, aber Kraft*Kraftarm=Last*Lastarm auf Muskeln zu übersetzen bedarf Grafiken die ich zu Faul bin zu zeichnen...
Ausserdem Hat alles wie schon erwähnt vor und nachteile sieht man dann auch an der jewiligen Sportart.
Bei Strongman (World Series) gibts kaum bis gar keine Kleinen.
Bei Gehwichthebern gibts kaum Grosse.
Das wird wohl seinen Grund haben ....
Ähnliche Themen
-
Von starkeranfänger im Forum Anfängerforum
Antworten: 56
Letzter Beitrag: 12.05.2010, 14:08
-
Von DeadLift1973 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.02.2006, 15:45
-
Von oberarm im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen