
-
 Zitat von txqr
Und von den "Diät"-Produkten halte ich absolut nix. Meistens sind das pure Zuckerbomben, die als Diätprodukte verkauft werden, damit die Leute kein schlechtes Gewissen haben und sich son Zeug reinziehen 
Naja so ganz kann ich da nicht zustimmen. Ein Grßteil der DiätProdukte wird für Diabetiker hergestellt und enthält somit keinen Zucker sondern Zuckerersatz.
Meistens haben Diätprodukte aber mehr kcal als die normalen.
-
90% Der Diätprodukte haben nun einfach mal ordentlich Zucker, oder Dextrose drin! Dafür kommt da das Fett als Geschmacksträger raus und da es "fettfrei" ist, denkt die unwissende Allgemeinheit gleich, es sei gesund und sie würden davon nicht fett werden ... Naja, nicht mein Fall =/
-
BB-Schwergewicht
Kommt ganz darauf an, wenn mit fettfrei geworben wird ist häufig viel Zucker enthalten, bei zuckerfreien Produkten oft Fett.
Es gibt aber durchaus sinnvolle Light Produkte, z.B. die Light Varianten bei Soft Drinks (falls man nicht darauf verzichten will, ich trinke sowas kaum) und anderen Erzeugnissen bei denen z.B. Zucker einfach durch Austauschstoffe ersetzt wurde.
Ansonsten einfach essen was schmeckt und nur auf die Kalorienmenge achten.
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Light != Diät
Zum Beispiel light Käse, mit 5% Fett ist ein richtiger Burner Ein "Diätdrink" hingegen ist eher eine der "Sünden", als ein zu empfehlendes Produkt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
-
75-kg-Experte/in
Leight Götterspeise!
100g Hamn nur 16kcal!
-
Geht nicht nach "light." Das kann alles oder nichts bedeuten.
Die Kalorien- und Inhaltsstoffangaben zählen.
Die Fette in Trockenprodukten sind gehärtet, damit sie nicht verderben. Das sind also keine sonderlich gesunde Gesellen für Eure Verdauung. Da ist es egal, ob sie pflanzlich sind oder nicht.
Lieber selbst kochen und einfrieren. Ein- bis zweimal die Woche den großen Topf rausholen und einen Kochmaraton gemacht.
Fertig- und Dosenprodukte werden in der Regel stärker mit Aromen und Salz versehen, damit die Haltbarkeit und der Geschmack gesteigert wird. Da kann man schon einmal zuviel davon erwischen. Das Fett sient dabei als Geschmacksträger.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von PumpingEvolution im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 10:37
-
Von piccolar im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 09:48
-
Von daFritz im Forum Ernährung
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 17.03.2008, 12:57
-
Von groev im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.06.2007, 22:57
-
Von Don Barzini im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 24.12.2005, 14:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen