
-
75-kg-Experte/in
@Wildsau:
Ich habe im letzten Jahr mit einem "Kampfgewicht" von 64 KG wieder mit Hanteltraining begonnen. Innerhalb von 4 Monaten war ich bei 74 KG, ohne dabei fetter zu werden. Weitere 3 Monate wog ich 80 KG, mit ca. 2% mehr Fett.
Das ist doch ein Erfahrungsbericht, der einem Anfänger die Augen aus den Höhlen springen lässt!
Doch laut Zyko's Auffassung zählen nur wissenschaftliche Fakten. Selbst Volumi Mike Matarazzo lachte köstlich über wissenschaftliche Befunde...!!!
Normalerweise ist Wissenschaft eine Wissenschaft, die Wissen schafft. Manchmal wird aber Wissenschaft zu Leidenschaft, die das Leiden schafft...
30 Jahre HD-Forschung genügen mir, um nicht nur zu wissen und zu erfahren, sondern um zu glauben, dass ich auf dem richtigen Weg bin! Wie oft wurden wissenschaftliche physikalische Formeln in der theoretischen Physik widerlegt und neu bestimmt! Erst war es der berühmte Newton, dann Einstein und nun Stephen Hawkins. Dazwischen finden sich noch andere berühmte Physiker, wie z. B. Feynmann. Doch auch Hawkins hat noch keine endgültigen Antworten gefunden, noch immer passen Quantenmechanik und Relativitätstheorie nicht zusammen. Auch ganz abgesehen von der Superstring-Theorie oder der M-Theorie, es passt immer noch nicht zum mechanischen statischen Weltbild. Das Hauptproblem ist hierbei: Ein Teilchenbeschleuniger müsste die Größe des Sonnensystems haben. Nach Hawkins Auffassung etwas zu teuer...!
Genauso läuft es hier wohl auch...!
Schönen Abend allerseits.
Gruß Mark Oh
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 16.01.2013, 16:21
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.09.2010, 13:03
-
Von DerMitDerHantel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 29.01.2010, 13:38
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.11.2004, 10:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen