ich würde nie 50 euro für n studio ausgeben.das steht für das was du nutzt in keiner relevanz.ausserdem würde ich allgemein die finger von den grossen ketten lassen.hatte als trainer u.a. bei elixia gearbeitet.vergiss es.wie schon gesagt wurde,wird das hauptaugenmerk darauf gerichtet,immer wieder neue leute ins studio zu bekommen,sprich verträge zu produzieren.das wird u.a. deswegen gemacht,um der fluktuation von 60 nach einem jahr (sind die zahlen aus dem unternehmen) zu kompensieren und um gewinn-und wachstumsvorgaben zu erfüllen.
geh lieber in ein privatstudio.die sind meisst besser und preislich zumindest gleich.ich würde schon aus prinzip die grossen mainstreamketten nicht unterstützen,ausser mcfit weil die halt super günstig sind.und du musst immer gucken ob du in einem fitnessstudio oder einem fitness-und WELLNESS center trainieren willst