"Zur Herstellung wird Kuhmilch zunächst ultrahocherhitzt. Dazu wird sie für wenige Sekunden auf bis zu 143 °C erhitzt und sofort wieder auf 4 °C bis 5 °C heruntergekühlt. Durch diese extreme Temperaturänderung wird die Milch annähernd keimfrei gemacht. Außerdem werden zu einem geringen Prozentsatz Proteine denaturiert, was zu einer leichten, geschmacklichen Veränderung der Milch und verbesserter Verdaulichkeit führen kann. ..."
Quelle H-Milch - Wikipedia
Die Milch wird doch nicht verbrannt und Fleisch enthält auch Eiweiß ob des bratens.
MfG Rico
Lesezeichen