
-
wozu mein efrage geführt hat....unglaublich hihihihi
also ich bin froh das es mcfit gibt,da es mir schon ewig ein dorn im auge war,für die ganzen kurse ect mitzubezahlen,obwohl ich die im leben nie nutzen würde.
@grizabella
die antwort,warum du nur kurse ohne geräte,aber nicht geräte ohne kurse bekommst ist ganz einfach.kurse stellen den grössten teil der gewinne im studio (so wars in den grossen ketten wo ich gearbeitet habe).zudem ist es so,das mitglieder die regelmässig kurse besuchen,auch seltener kündigen.somit stellen kurse ein erhebliches wirtschaftliches und kundenbindenes mittel dar.also kannst du dir ja die antwort auf deine frage jetzt selber geben.
@ all
zu dem thema trainer.klar gibt es viele gute trainer und ja es ist definitiv so,das man in den privatstudios (die müssen nicht immer klein sein)auch deutlich mehr verbessert und beraten wird.fakt ist aber,das das im grunde genommen alles für die katz ist.die leute hören einfach nicht auf das was du ihnen erzählst.hatte mal eine,mit der habe ich einen trainingsplan gemacht.sie war mein letzter termin an dem tag und ich hätte danach feierabend gehabt.lange rede kurzer sinn ich war ja immer sehr angagiert und habe der einiges zum thema ernährung erzählt und das es doch ganz nützlich wäre sich mal die gu kcl tabelle zu kaufen.lange rede kurzer sinn,ich habe gelabert und gelabert und fast ne stunde meines feierabends dafür geopfert und was ist bei rausgekommen?2 tage später kam mein kollege an und meinte:"die hat ggesagt du hättest ihr irgendwas wegen ernährung erzählt und irgendein buch das sie sich kaufen soll und sie hat mich gefragt was genau das denn für ein buch war" ect ect.alles umsonst und die alte hat rein garnix von dem behalten was ich ihr erzählt habe
danach habe ich nur noch mein programm durchgezogen und mir wars egal.das ist übrigends bei allen trainern so,die ich im laufe der jahre kennengelernt habe.viele haben echt ahung,aber sie geben diese nicht mehr weiter,weil sie kein elust haben ihr wissen zu "verschwenden". das ist übrigends ein grund warum ich als trainer aufgehört habe.total demotivierend der job.heute trainiere ich nur noch meinen familien und bekanntenkreis...und alle haben erfolg ,aber die hören ja auch auf mich.
tut zwar nix zum thema,aber ich wollte euch trotzdem mal die sache aus sicht eines (ex)trainers mitteilen
-
-
also ich bin seit einer woche bei McFit darmstadt und ich kann mich bzgl. Ausstattung gar nicht beklagen...mag sein, dass es mal voller wird als bisher (das ding ist erst seit juli eröffnet), aber von meinem alten studio bin ich einiges gewöhnt...
und ich meine, was will man mehr für 16 euro...24h offen, alles sauber, geräte zu genüge und bisher hat mich kein trainer genervt (obwohl ich wie ein anfänger aussehe)
im vergleich dazu hatte mein altes studio zwei flachbänke, zu wenig langhanteln (eine war schon leicht verbogen, eine andere hatte keine markierungen für die finger: für mich sehr wichtig), es war bitterheiß im sommer, da das studio einerseits direkt unterm dach war und andererseits weder klima noch ventilatoren hatte...man muss dazu sagen, dass der platz natürlich die anzahl der bänke geräte usw. beschränkte
aber ich finde z.b., dass eine klimaanlage standard sein sollte in einem studio, erst recht wenn man jenseits der 30 euro im monat blecht...und bei mcfit bekomme ich schon für 16 euro diesen luxus
oder macht es jemandem von euch spass kniebeugen bei 30 grad raumtemperatur zu machen???
-
@Kranichstein
ja und, da machst du halt Kniebeugen bei 30grad Raumtemperatur!!!
Ich kenne jede Menge Jogger die auch bei 10 Grad minus laufen gehen,oder Radfahrer die bei 10grad minus fahrrad fahren, oder auch bei 35-40 grad plus.
......und das ist es genau was ich mit meinen Postings zu diesem Thread sagen möchte, " ich zahl 30 €uro und hab nicht mal ne Klimaanlage", was für ein Schwachsinn.
Ich schreib es jetzt zum bestimmt zum 100ersten mal, mein 1. Vertrag am 01.02.1983 bezog sich auf eine Laufzeit von 18 Monaten und der Monatsbeitrag betrug 40 DM, also 20,45 €uro. Für selbstgebaute Geräte, wenig Ahnung seitens des Betreibers, Trainer gab es keine, Trainingspläne geschweige denn Betreuung waren absolute Fremdworte, ich hatte das Glück 1 jahr später Andreas Becker kennen zu lernen, kam so mal nach Neuwied, und lernte dort mal das wirkliche Training kennen.
Entschuldigt Off topic!!!!!!!!
Nun haben wir 2006. Für 1l Heizöl bezahlte ich ich Januar 2005 35,40 cent + Mwst, im august 2006 tankte ich für 55,60 cent + Mwst., die Beträge sind der Neutverträge haben sich im gleichen Zeitraum um 5 % erhöht, der Ölpreis jedoch um 56%. Soviel nur dazu.
gruss
herm
-
Discopumper/in
 Zitat von kranichstein
aber ich finde z.b., dass eine klimaanlage standard sein sollte in einem studio, erst recht wenn man jenseits der 30 euro im monat blecht...und bei mcfit bekomme ich schon für 16 euro diesen luxus
oder macht es jemandem von euch spass kniebeugen bei 30 grad raumtemperatur zu machen???
offtopic:
also ich lebe in mexico,wir haben hier 10 monate im jahr temperaturen über 30° und eine luftfeuchtigkeit jenseits von gut und böse.klimaanlage?fehlanzeige.geht auch ohne,im gegenteil,ich liebe es während des trainings den ganzen mist ordentlich auszuschwitzen und so um die 2-2.5 liter wasser zu trinken.es gibt zwar ein schickimicki-studio mit klima...aber umgerechnet 70euro und keine atmosphäre.
ist das was für jeden?bestimmt nicht,aber soll doch jeder da trainieren wo er will.ich muss allerdings zugeben,ich bin zu lange weg aus deutschland und kenne diese ketten nicht.
mcfit........dachte das wäre so eine art vollkornburger,ohne mayo und fette.
mfg,
durango
-
"Und für alle die alles wissen, alles können, keinen sozialen Kontakt brauchen oder pflegen, Nachts um 24 Uhr trainieren möchten etc. sind aber bestimmt zu gewissen Zeiten dort gut aufgehoben"
Auc hier wird wieder extrem übertrieben. Ich weiss nicht, wie es in anderen McFit Gyms aussieht, aber in Lev laufen keine 80-90 % Anfänger rum, im Gegenteil, viele sind aus anderen Gyms gekommen, eben weil sie für kleines Geld nonstop trainieren können, und Herm, Du wirst lachen, aber es gibt arg viele, die zu Öffnungszeiten trainieren, die ein kleines Gym nicht anbietest.
Was Du für dein Gym schreibst ist auch untypisch für viele andere Gyms, also Sonnenbankabo, Getränkeabo, usw.
Klar, ich vermisse auch manchmal die Atmosphäre meines alten HardcoreGyms, aber da seh ich drüber hinweg, weil ich viel eld spare und gehen kann wann ich will.
Ich denke auch, es ist alles gesagt. Jeder hat sein Klientel und alles hat Vor- und Nachteile.
-
oh man...für meinen geschmack ist es mir lieber, wenn ich bei -10 jogge als bei +30....denn bei niedrigen temperaturen lauf ich mich nach einiger zeit warm und es ist ok und abkühlung ist außen rum da
aber bei 30 grad geht das beintraining kaum, war schon öfters kurz vorm kotzen
wenn ich aber für 16 euro alles bekomme, was ich brauche (wo andere mindestens das doppelte bezahlen) warum dann wo anders hingehen
bei meinem mcfit ist es so, dass jedes 3 mitglied aus meinem alten studio kommt und da hab ich noch ein bischen soziale kontakte...aber mal so nebenbei, ich gehe ins studio um zu trainieren und ned um geilen mumus auf den ***** zu starren oder neue freunde zu suchen
ich rede hier übrigens vom mcfit darmstadt, falls das jemand ned mitbekommen hat, kein plan wie es in den andern filialen aussieht
-
-
Erfahrungen
Nun, ohne die oberen Beiträge gelesen zu haben, möchte ich meine Erfahrungen zu dem Thema Diskountfitness vs. professionellem Studio erzählen.
Vor nun vier jahren habe ich begonnen ins Studio zu gehen.
Zuerst war es der volle Griff in den Lokus! Swiss-Training oder so nannte sich die Kette.
Nautilusgeräte- aberkeie freien Gewichte.
Nun,. ich hatte 0 Ahnung und habe ein Jahr unterschrieben. Während der Zeit bin ich mal mit nem Kollegen in ein McFit gegangen- das waren Welten! Das McFit kam mir vor wie ein Palast.
Ich bin umgezogen.
Am neuen Wohnort bin ich dann relativ spontan in diverse, auch sehr kleine Studios gegangen.
Da sass dann ein ziemlicher Brocken von Studiobesitzer in einem sehr kleinen Studio. Er sagte: Was ich erreichen will, erreiche ich bei ihm- das garantiert er mir, dafür zahle ich aber auch mehr.
Nun, nach der Durststrecke in dem Swiss-tudio dachte ich mir: warum nicht 30 Euronen mehr pro Monat löhnen- dafür aber Qualität.
Ich unterschrieb für ein Jahr, mitten im Monat.
Wir vereinbarten für den ersten halben Monat einen halben Monatsbeitrag was fast 25,- waren.
n der Woche ging ich dann zum ersten Mal hin.
Mir fielen fast die Augen aus den Höhlen, als ich am Stuiofenster mehrere Flyer kleben sah: Probewochen.- 14 Tage für 10, Euro.
Ich war ertwas angepisst, könnte man sagen.
Ich fragte, was es soll, dass er mir nicht dies für die ersten zwei Wochen angeboten hatte. "Wer lesen kann ist im Vorteil", oder so meinte er. ich sagte, ich habe die Flyer nicht gesehen.
Ein äusserst schlechter Anfang.
Das Studio war klein, wie gesagt und man konnte sich kaum aus dem Wege gehen.
Die Krönung aber war dann ein paar Monate später.
Ich fragte ihn während dem Training, ob er mir wohl kurz etwas erklären könne.
Er hatte sich gerade für sein Training umgezogen, noch nicht angefangen zu trainieren aber und meinte: "Ob er denn nicht auch mal seine Ruhe haben könnte"-in einem, sagen wir dezent: aggressiven Ton.
ich weiss, dass vormittags wenig loswar immer, - er hätte also den ganzen Tag Zeit zu trainieren und hätte sich nicht angepisst fühlen müssen, wenn ein Kunde, zumal er noch nicht trainiert hatte, ihn , für dessen "Qualität" man ordentlich hat blechen müssen, denn ein McFit hat die gleiche Ausstattung- keine Sauna, Cardio, Freihanteln und Geräte.
Die Wellenlänge hat zwischen uns nicht gestimmt, definitiv,
fachlich war er aber dennoch ziemlich fit!
Nun trainiere ich bei Mcit- habe aber vor, bald in ein kleines Studio zu wechseln, werde aber kritischer Prüfen vorher.
-
ja warum nicht McFit ? Ich war in vielen grösseren und kleineren Studios hier in Karlsruhe und Umgebung, wo es aber kein McFit gibt. Evtl. werde ich mal in dem einen 24 h - Studio vorbeischauen. Bin auf Trainer nicht unbedingt angewiesen, von daher also kein Problem. Hab auch kein Bock auf soziale Kontakte im Studio. Und wenn ein paar Leute dumm reden...für was gibt es MP3 Player.
Wenn ich mal wieder in ein Studio gehe, achte ich zu allererst auf den Preis und halbwegs gutes und brauchbares Equipment. Alles andere interessiert mich nicht. So ist das eben in diesen Tagen, wo alles teurer geworden ist. Da wird gespart, wo man kann.
Ähnliche Themen
-
Von klum im Forum Predator Nutrition
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.04.2010, 11:38
-
Von Tribun_83 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 12:34
-
Von Rotomaus im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.04.2004, 20:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen