
-
Junior ADMIN
 Zitat von kamovk50
Nneue Reize, spass am neuen trainingsprogramm all die punkte kappa kann ich wirklich nur voll und ganz zustimmen.

100% zustimm
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
ich hab das Gefühl die meisten haben sich noch nicht richtig über
ROB informiert (ausser Sportrevue lesen).
1. ROB hat ÜBERHAUPT nichts hier im HIT Forum zu suchen .
Ganz im Gegenteil, es ist eigentlich ein Super High Volume Programm.
Erfinder Rob Thoburn trainiert 5-6 Tage die Woche , mit bis zu 30- 40
Sätzen pro Muskel !!!!
er hatte Phasen, da hat er bis 4 Stunden täglich trainiert.
Jeder Muskel wird bei ihm mind. 2x, oft 3x, manchmal auch 4x/Woche trainiert.
da erblassen sogar einige Cluster HSTler.
wenn jetzt noch einer mit HIT kommt ......
Ich hab mich schon vor 3 Jahren intensiver mit seinem System beschäftigt, als
er einen interessanten Artikel im US Mag Planet Muscle hatte (kann man auf seiner webpage runterladen)
er hält natürlich überhaupt nichts von HIT, Max-OT ...... ( kann man
in seinen Threads in diversen US-Foren nachlesen, zB auch
bodybuilding.com)
zu slow reps meint er: sind nur für Schnecken geeignet !
anfangs hatte damit auch ich gute Erfolge,aber mit der Zeit stagnieren die auch, und dann frägt man sich für was man sich diese Quälerei eigentlich antut
( Pausen von nur 10-15 sec., evtl. manchmal 30 sec., Beine etwas länger
für 25 Sätze sind eine Quälerei)
aber der Pump ist oft gewaltig und nach der allerersten TE kann man sich für
Tage nicht mehr bewegen.
Fotos von ihm gibts auf seiner web page und in den US Foren.
Er ist ziemlich hart, das ganze Jahr, ist aber auch kein Wunder bei dem
Trainingsaufwand.
aber Thorus hat ungefähr diesselbe Muskelmasse ( Oberschenkel sogar viel mehr), bei nur einem kleinen Bruchteil des Trainingsaufwandes :
nur 2-3 Traingstage pro Woche, Trainingsdauer je ca. 25- 40 min.
Ich selbst trainiere schon seit längerem wieder nach dem, was bei mir wirkt und
was mir Spass macht:
abwechselnd :
HD, dann nach ein paar Wochen etwas mehr Sätze ala Thorus´s
HIT ( beides aber immer mit slow reps, da muss ich Thorus zustimmen, die
hauen bei mir auch am besten rein, Gelenkschmerzen sind völlig weg)
und dann kommt wieder eine Phase mit 6- 8 Wochen DC ( welches immer
einen gewaltigen Schub bringt).
somit habe ich viel Abwechslung, stetige Erfolge und mit den niedrig
Volumenprogrammen sehr viel Freizeit für andere Hobbies.
aber wer ROB mal testen möchte, der kann genug infos (englischsprachige)
auf Rob Thoburn´s Seite finden oder in den Foren.
aber nur die paar Seiten Sportrevue reichen nicht.
-
Junior ADMIN
 Zitat von Bruslie
ich hab das Gefühl die meisten haben sich noch nicht richtig über
ROB informiert (ausser Sportrevue lesen).
1. ROB hat ÜBERHAUPT nichts hier im HIT Forum zu suchen .
Ganz im Gegenteil, es ist eigentlich ein Super High Volume Programm.
Erfinder Rob Thoburn trainiert 5-6 Tage die Woche , mit bis zu 30- 40
Sätzen pro Muskel !!!!
er hatte Phasen, da hat er bis 4 Stunden täglich trainiert.
Jeder Muskel wird bei ihm mind. 2x, oft 3x, manchmal auch 4x/Woche trainiert.
da erblassen sogar einige Cluster HSTler.
wenn jetzt noch einer mit HIT kommt .......
Immer langsam mit den Jungen Pferden… Ich habe es hier in HIT unterforum eingefügt weil es sich laut SR nach HIT anhört.. und auch so gemeint ist!
Schön das der Bericht ersteller DR. Jim Kimbrell "ROB" für uns etwas Optimiert hat. Weil die Sache mit 5-6 Tage die Woche , mit bis zu 30- 40 Sätzen pro Muskel kannst Du ja voll abschreiben.
Gut ich gebe Dir recht es nicht vorher gewusst zu haben .. danke für den Hinweis mit
 Zitat von Bruslie
aber wer ROB mal testen möchte, der kann genug infos (englischsprachige)
auf Rob Thoburn´s Seite finden oder in den Foren.
aber nur die paar Seiten Sportrevue reichen nicht.
Belassen wir es mit der Richtlinie der Sportrevue weil es wie Du selber zugeben wirst das bessere System von ROB ist… Du weißt was ich meine…
 Zitat von Bruslie
zu slow reps meint er: sind nur für Schnecken geeignet !.
Gemein… aber hat was
 Zitat von Bruslie
..Ich selbst trainiere schon seit längerem wieder nach dem, was bei mir wirkt und
was mir Spass macht:
abwechselnd :
HD, dann nach ein paar Wochen etwas mehr Sätze ala Thorus´s
HIT ( beides aber immer mit slow reps, da muss ich Thorus zustimmen, die
hauen bei mir auch am besten rein, Gelenkschmerzen sind völlig weg)
und dann kommt wieder eine Phase mit 6- 8 Wochen DC ( welches immer
einen gewaltigen Schub bringt).
somit habe ich viel Abwechslung, stetige Erfolge und mit den niedrig
Volumenprogrammen sehr viel Freizeit für andere Hobbies..
Hast Du richtig erkannt!!! Wie weiter oben schon von kamovk50 und mir erwähnt 
 Zitat von kamovk50
Meiner Meinung nach ist das aufgeführte ROB System mehr eine Art Vorgabe.
Wie man letztendlich trainiert ist jedem sich selbst überlassen.
Aber von Mega Volumen training, jeder muskel 2 bis 3 mal die woche halte ich rein gar nichts.
Deswegen ist wohl das einzige aus dem ROB System die 15 sekunden.
Sagen wir so, es passt weder im klasischen trainings forum, es passt nicht im HST forum. Es passt am besten in dem hoch intensiven trainings forum.
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
4 Stunden Training täglich ? Ist der Ausdauerstportler oder was ?! 
Der ist eine Dramsuße, kein Mensch kann 100 % über 4 Stunden bringen,.... So wird das nichts mit den Muskeln hehe
Grüße Kappa
-
Man muss ja auch nicht alles 1 zu 1 übernehmen, sondern kann sich gewisse Sachen für sein Training rauspicken, anpassen und testen.
Wenn Person A mit seinem Training Erfolg hat, ist es keine Garantie, dass auch Person B damit gut fährt.
-
Es ging mir bei meiner Aussage auch nicht um ROB. Sie war vielmehr allgemein.
Tatsache ich allerdings, das Person A mit dem Trainingsvolumen von Person B nicht unbeding genauso gut fährt.
Zudem ging meine Antwort eigentlich in die Richtung Rob Thoburn.
Man muss ja nicht, nur weil man hier über ROB spricht auch den Umfang fahren, daher die Vorzüge einfach mit ins eigene Training integrieren.
Nach dem Auszug, den DSG hier reingesetzt hat, ließt es sich auch nicht nach High Volumen. Denn drei Sätze mit zwei Atempausen für eine Muskelgruppe ist für mit HIT.
Aber wir sind ja hier um zu diskutieren, das klappt ja wenigstens und bringt hier etwas Leben rein... 
Gruß
Wuddi
-
 Zitat von WuddiWuppen
Nach dem Auszug, den DSG hier reingesetzt hat, ließt es sich auch nicht nach High Volumen. Denn drei Sätze mit zwei Atempausen für eine Muskelgruppe ist für mit HIT.
Hatte ich oben schon geschrieben, aber dann wurde es ja wieder an der Kadenz festgemacht.
Zurück zum Thema! 
Das Aufwärmen so we es Dorian in seinem Buch geschrieben ist meiner Meinung nach top. Denn was bringt es mir, wenn ich mich nur auf dem Ergometer aufwärme und dann Oberkörper trainiere, vielleicht besser als nichts, aber das Aufwärmen sollte nun mal muskelspezifisch sein. Beim Beintraining kann ich ein Ergometer gut einsetzen. Aber beim Oberkörpertraining ist das zusätzlich Aufwärmen so wie in Dorians Buch ideal.
Morgen steht bei mir Rücken an, da werde ich wohl trotzdem 2 Übungen mit reinnehmen. Klimmzüge und mal schauen ob Kreuzheben oder Rudern vorgebeugt wird.
Ich werde berichten.
Gut sind ja die Kommentare wenn man nach etwas über 30min mit dem Training fertig ist: Was schon fertig, das war ja wohl nicht viel.......
Die Leute kennen mich schon so lange und kapieren es immer noch nicht. 
Da wird auch gerne mal gesagt, wieso wächst du im Moment so gut, fährst du nach Hause und machst da noch 8 Sätze?
-
 Zitat von kamovk50
HIT und Rob haben zwei grundverschiedene gedanken.
HIT ist langsame übungsausführung
ROB ist kurze pause zwischen den sätzen
Abgesehen davon ist mein Volumen mit ROB deutlich höher. Aufgrund das ich die gewichte verringere und das gleiche spiel mache von vorn.
Aber etwas haben HIT und ROP gemeinsam, die trainingszeit verkürzt sich, so sind mehr als 45 minuten unlogisch, mal exkl. mit den stammtisch reden an der theke ;=)
HIT ist nicht unbedingt langsam, in seinem ersten HD Buch schreibt Mike Mentzer nichts über die Kadenz. Das kam erst später.
Ich trainiere seit ca. Mitte der 90er nach HIT. Gut heute sehen es die Leute wohl eher als Low Volumen an, aber zu der Zeit war es im Studio fast so exotisch wie Mentzers Training seiner Zeit. 
Aber die Übungsausführung sollte sauber sein, daher HIT nie auf Kadenz und 1 Satz Training reduzieren.
Dorian Yates hat auch nach HIT trainiert, er trainerte ebenfalls nicht langsam. Aber es beim HIT auch viele verschiedene Strömungen. HIT gibt auch allerhöchstens Richtlinien fürs Training vor.
Ich halte mein Training jetzt auch noch für HIT, klar gibt es da auch verschiedene Meinungen, die Hardcore HITer sagen nur 1 Satz all out und gut pro Übung, aber mein Quadrizepstraining gestern umfaste 2 Sätze Kniebeuge und 2 Sätze Hackenschmidt und danach war ich platt, konnte mich gerade noch auf den Beinbeuger retten. 
Aber trotz alledem, ob jetzt ROB in seinen Ursprüngen volumenlastig ist oder nicht, ich habe schon auf die Seite von Rob Thoburn geschaut und werde mich mal einlesen. 
Gruß
Wuddi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen