
-
60-kg-Experte/in
Das meinte ich ja auch.
Die Kette ist ja nooooch nicht so lange so stark vertretten.
Von daher, da wird sicher noch was kommen.
Bei "Bilder" sind ja schon einige die dort trainieren und sich auf der Bühne sehen lassen können.
-
 Zitat von herman the german
Ach ja und für den post wo jemand meinte dann müsse man konsequenter Weise alle Dinge des Lebens oder gerade Elektro-Artikel im Fachmarkt kaufen und nicht beim Discounter oder Medie markt etc.
Ich schreib es nochmal, ich kaufe mit einer Studiomitgliedschaft kein Elektro-Gerät oder was zu essen, ich kaufe oder besser miete das Fachwissen meines Gegenübers sprich chef oder Trainer und das Training an den Geräten, bzw. Kurse etc., aber kaufe damit persönliche Dienstleistung und das ist was ganz anderes als nen DVD-player zu kaufen.
Davon abgesehen, hol das Prospekt von Media-Markt vergleiche die Artikel über google und du wirst vieles zum gleichen Preis oder billiger sonstwo finden. Aber wie gesagt, daß sind Produkte die irgenwo Produziert werden, daß hat mit unserer Dienstleistung aber garnichts zu tun.
gruss
herm
Hiermit widersprichst du dir selbst:
Der MM ist ebenfalls eine Kette...
Wenn ich eine Hifi-Analage die vllt. 1000€ kostet kaufen möchte , dann habe ich auch dort die Möglichkeit mich zwischen einem Fachgeschäft, in dem ich vllt. die Anlage mit 2 etwas schwächeren Boxen bekomme und dem MM, der mir vllt. gleich 4 Boxen und das Ganze dazu noch für 100€ weniger anbietet, zu entscheiden.
Fakt ist bei diesem Szenario :
Der Kleinhändler steht mir mit Rat und Tat zu Seite... er gibt mir vllt. Tipps beim Anschließen, beim Aufstellen der Anlage etc. pp. , die ich "zeitlich" bei MM nicht in der Form erwarten kann bzw. MUSS.
In Zeiten der MWSt.Erhöhung, sinkendem Arbeitseinkommen und steigenden Krankenkassengebühren etc. pp. ist es nunmal so, dass man sparen muss !
Ich selbst möchte gerne etwas für meinen Körper tun, bin jedoch erst gar nicht in der LAGE 40-50€ pro Monat an den Mann zu bringen.
Zudem leben wir in einer freien Marktwirtschaft.
Für kleine Studios ist das sicherlich auch wie für kleine Handelsketten sehr ärgerlich - um jedoch als Privatmann, der nun nicht gerade seine 4-5000.00€ brutto hat, bestehen zu können, muss man nunmal an gewissen Stellen sparen.
Du sagst es ja selbst : "Sucht euch das raus was euch passt" ...
Das bedeutet im Umkehrschluss auch : Es gibt bestimmte Bedürfnisse die befriedigt werden wollen...
Der Eine will Kurse und GAR keine Gewichte.
Der Andere hat Lust sich richtig reinzuhängen und NUR mit Seinesgleichen zu trainieren und geht ins Hardcore BB-Studio.
Der Andere ist Studi, muss nebenher seine Waschgänge und seine Bücher noch bezahlen und wählt sich ein MCFit.
Fakt ist : Die Belange der Leute wirst du nicht ändern können.
Fitness ist nunmal nicht wie Fußball, hinter dem ein riesiger Verband steckt und der DERMAßEN populär ist, dass Gelder enmasse verfügbar sind.
Ich finde es bemerkenswert, wenn Leute ihren Sport LEBEN und dafür etwas hergeben, dennoch ist das jedem selbst überlassen.
Einerseits fordern gerade die Profi-BBler mehr Respekt und Anerkennung in der Öffentlichkeit, andererseits scheint aber auch IHR nicht über euren eigenen Tellerrand hinaus zu schauen.
just my 2ct
-
75-kg-Experte/in
also ich verfolge das thema hier jetzt schone ne weile und will nun auch mal meinen senf dazu abgeben.
ich wohne in düsseldorf und habe früher auch in einem "richtigen" bodybuilding-studio trainiert, im olymp - vielleicht kennt es der ein oder andere, ist nicht ganz unbekannt, serkan cetin trainiert z.b. auch da. nun, seit einer ganzen weile bin ich jetzt allerdings schon bei mc fit, und ich muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin! klar, die atmosphäre zwischen zwei solchen studios lässt sich nicht vergleichen, will ich auch gar nicht abstreiten, aber dennoch sprechen für mich mehr argumente für mc fit. zum einen habe ich als azubi nicht die fette kohle und zahle bei mc fit nicht mal die hälfte von dem, was ich früher im olymp bezahlt habe. zweitens, ich kann an 365 tagen im jahr rund um die uhr trainieren. früher hatte ich oft das problem, dass ich abends kaum fertig wurde weil das personal feierabend machen und abschließen wollte - damit hab ich nun nix mehr zu tun. das ist für mich sehr wichtig, da ich es mir nunmal nicht aussuchen kann wie ich arbeiten muss. ich will hier gar nicht das olymp oder die kleinen studios im allgemeinen schlecht machen, mir ist schon klar was viele von denen für den (wettkampf)sport tun. aber ich muss doch für mich die vor- und nachteile abwiegen! und wenn ich bei mc fit unterm strich besser wegkomme, lass ich mir doch kein schlechtes gewissen einreden, nur weil ich kein kleineres studio unterstütze! ich kann zu einem super preis trainieren wann ich will und habe alles vor ort was ich brauche! geht es bei der studio-wahl nicht genau um diese punkte? und zu den themen ausstattung und trainer will ich auch mal was loswerden: ich kenne nicht alle mc fit filialen in deutschland, aber die die ich kenne haben alles da: kurzhanteln, langhanteln, bänke und die wichtigsten geräte für alle muskelgruppen! oft sogar neueste gym80-geräte - so viel dazu. nun zu den trainern: ich habe es noch nie erlebt, dass keine trainer anwesend waren, und ich beobachte es auch regelmäßig, dass diese die anfänger bei der übungsausführung ansprechen und korregieren. was deren qualifikation angeht: ich denke nicht, dass diese leute von der mc donald's filiale um die ecke "abgeworben" wurden... aber wer nicht mal einen mr. universum oder einen erfolgreichen ifbb-athleten als qualifizierten trainer ansieht, dem ist auch nicht zu helfen. naja, es muss jeder selber wissen, ich lasse mir auf jeden fall nicht da reinreden, nur weil irgendwer meint, dass mc fit bodybuilding kaputt macht oder solche läden nur was für luschen und idioten wären. ich kann wohl behaupten, dass ich bodybuildiung ernsthaft betreibe, sonst hätte ich nicht auf der bühne gestanden, und trotzdem komme ich mit mc fit wunderbar klar. und abgesehen davon: wie hier ja auch schon von anderen geschrieben wurde, nicht jeder will diesen sport auf hohem level betreiben und wettkämpfe machen! viele wollen nur ein bisschen was für ihren körper machen, nicht ganz aus der form geraten oder auf dem laufband etwas für die ausdauer machen. müssen die auch alle in ein hardcore-studio rennen um den wettkampf-sport zu supporten? ich denke das kann man nicht erwarten. 95% oder mehr der leute gehören zu den letzt genannten, und die kriegen bei mc fit das was sie brauchen zu einem fairen preis. und wer den sport mit größeren ambitionen macht, sollte auch zurecht kommen können - es sei denn er besteht auf 100kg-kurzhanteln! nix für ungut...
greetz, arvid
-
@der Sharky
dein zitat: "Einerseits fordern gerade die Profi-BBler mehr Respekt und Anerkennung in der Öffentlichkeit, andererseits scheint aber auch IHR nicht über euren eigenen Tellerrand hinaus zu schauen.
just my 2ct"
Und was hat das mit den Studios zu tun? Verstehe ich nicht ganz, aber helf mir einfach auf die Sprünge.
gruss
herm
-
Neuer Benutzer
jetztmöchte ich mich auch mal zu wort melden zu diesem thema...
ich habe bevor ich nach nürnberg gezogen bin in einem 13.000 einwohner nest gewohnt... dort gibt es drei private fitnesstudios... ich bin in das gegangen wo mir die geräte am besten erschienen und der preis gut war... ich habe dort im monat 35 euro bezahlt... die "angeblichen" trainier, haben beide schreiner gelernt und eigetnlich nur privat BB betrieben, der eine von beiden gar nicht... da ist keien mannschaft von 14 personen vertreten gewesen sonderen lediglich diese zwei Brüder.... ja so sah es dann beim probetraining auch aus, der typ hat mir die übung gezeigt und dann ist er weg gegangen bis ich die sätze gemacht habe....
der T-Plan den ich bekommen habe, war totaler schwachsinn, es war eine woche paar übungen und die nächste woche eine andere reihe von übungen, also im wechsel.... von individualität keine spur, da jeder der neu kam den selben plan bekam, und nach nem halben jahr haben die paar übungen rausgeschmissen und paar neue dazu....
ich trainiere jetzt im 4er split und bin mit den ergebnissen die ich so schnell erziehlen konnte sehr zufrieden, die 1,5 jahr dich ich ind em privatstudio trainiert habe, haben nicht mehr bewirkt als die 4 wochen wo ich selber trainiere... und ich bin im MCFIT und bin supi zufrieden... ja klar das familiäre fehlt halt, aber das ist eben in einem kleinen städtchen so...
die eröffnungszeiten in dem priv. studio waren wochenende von 10 - 15:30 und unter der woche hatten die 2,5 std mittagspause und haben da erst um 16:00 uhr aufgemacht.... dementsprechend voll war es dann dort auch....
soviel zu meinen erfahrungen...
zudem finde ich die trainer in meinem mcfit sehr kompetent und freundlich.... wenn sie sehen das jemadn eine übung falsch macht korrigieren sie.... da auf jeder etage (insg. 3) jeweils ein trainier ist haben die auch dafür zeit.. als ich dips an dieser hochdrückmaschine gemacht habe, kam sofort der nette kerl her und hat mir gezeigt was ich falsch mache.....
ich würde das auf keinen fall verallgemeinern.....
Ähnliche Themen
-
Von klum im Forum Predator Nutrition
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.04.2010, 11:38
-
Von Tribun_83 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 12:34
-
Von Rotomaus im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.04.2004, 20:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen