
-
Wie kannst du ernsthaft erwarten, dass dir hier ein Studiobesitzer Tipps und Ratschläge gibt, wie du aus einem Vetrag heraus kommst nur weil du keine Lust mehr hast (hört sich jedenfalls so an).
Das Kündigungsschreiben hört sich an wie das Drohgebärden eines Jura Studenten im 1. Semester. Es werden hier Sachen ohne jegliche Rechtsgrundlage (BGB oder BGH Urteile) behauptet.
Fakt ist, der 24 Monatsvertrag ist noch im vertretbaren Bereich. Du hattest sicherlich auch die Wahl eine kürzere Laufzeit zu wählen. Ist ja klar, lieber die längere Laufzeit wählen, dann ist es ja auch billiger. Dann must du auch die Konsequenzen davon tragen und deinen Vertrag einhalten.
Die Beitragserhöhungsklausel mit den 3% verstösst auch nicht gegen das AGBG (gerade bei den letzten Energiepreiserhöhungen ist dies nachvollziehbar), und die jährliche Erhöhung war dir ja schon bei Vertragsabschluss bekannt.
Mein Tipp dazu. Halte den Vertrag ein oder Versuche dich mit dem Besitzer außergerichtlich zu einigen. Biete ihm an dich gegen eine Einmalzahlung (Beiträge bis März 07) vorzeitig aus dem Vertrag zu lassen.
Alles andere müsste man vor Gericht klären lassen und das kann für dich wesentlich teurer werden als deine restliche Vertragslaufzeit einzuhalten. Man muss dabei bedenken, dass hier in Deutschland von Gericht zu Gericht unterschiedlich geurteilt wird. Deshalb ist deine zitierte Internet Quelle (kenne ich übrigens auch) keine Garantie für einen positiven Rechtsstreit.
Es heißt nicht umsonst: Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei Dinge
Ähnliche Themen
-
Von oHbOii im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.05.2005, 10:13
-
Von arena im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.04.2005, 20:33
-
Von Body Baustelle im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.09.2004, 01:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen