
-
Sportstudent/in
Ich hab mich eine Zeit lang auch relativ häufig einrenken lassen. Das Ergebnis war, dass ich immer häufiger zum Doc musste. Dann bin ich umgezogen und hab keinen passenden Arzt gefunden. Im laufe der Zeit wurden diese "Ausrenkungen" von alleine immer weniger.
Ich habe kürzlich mit einer Bekannten gesprochen, die meinte, dass einrenken so ziemlich das schlimmste ist was man machen kann. Wenn man sich die gleiche Stelle immer wieder einrenken lässt, dann leiert der Wirbel, Muskel, Knochen (oder was auch immer) aus und man wird die Beschwerden schwer wieder los. Der Normalzustand kann dann im Extremfall kaum wieder hergestellt werden.
Anstattdessen soll man dem Körper Zeit geben, um den "Fehler" von selbst zu beheben. Im Laufe der Zeit wird sich das Gewebe wieder festigen, vorausgesetzt man schont sich eine Weile.
-
@BenniBo,
war ein Bericht im Fernsehen.
Stell dir mal die Frage, wo die ganzen Nerven und Blutbahnen Zwischen Kopf und Rumpf entlanglaufen?
Richtig, am Hals entlang. Wird da mies eingerenkt, kann man im schlimsten Fall gelähmt sein.
Mein Chiropraktiker hat mich nicht aufgeklärt, vielleicht weil das extrem selten vorkommt oder er die Patienten nicht beunruhigen will....
-
Ich glaube mein Chiropraktiker hat mir auch schon zweimal wasim Hals eingerenkt, aber ob das ein Wirbel war weiß ich nicht genau. Er hat so den Kopf genommen und so bisschen gedreht oder so und da hats einmal knack gemacht.
Ich werde ihn mal das nächste mal darauf ansprechen. Auch wenn der auf sowas immer recht angepisst reagiert (z.B. 90° Regel bei Kniebeugen, die er bei einer Übung die er mir gegeben hat nicht beachtet. Er sagt das sei z.B. Schwachsinn). Aber ich vertraue dem eigentlich der hat ziemlich viel Ahnung von dem was er macht.
-
hab ma auch ein paar mal die hws einrenken lassen. hat zwar kurzfristig entspannung bracht, aber auf lange sicht bringts nix, bzw. hat mir nix bracht.
würd ich heut eher nicht mehr machen lassen.
-
@BennoBo,
ja, der hat schon deinen Hals eingerenkt, was denn sonst?
Die 90° Regel hat sich mitlerweile bei den jetzigen Studenten auch als falsch erwiesen, da bei 90° das grösste Moment herscht und durch den wechsel nach oben
riesige Spitzenbelastungen entstehen, welche wesentlich geringer ausfallen, wenn man eben tiefer beugt!
-
 Zitat von real_alex
@BennoBo,
ja, der hat schon deinen Hals eingerenkt, was denn sonst?
Die 90° Regel hat sich mitlerweile bei den jetzigen Studenten auch als falsch erwiesen, da bei 90° das grösste Moment herscht und durch den wechsel nach oben
riesige Spitzenbelastungen entstehen, welche wesentlich geringer ausfallen, wenn man eben tiefer beugt!
... und warum ist die Kompression im Kniegelenk bzw. zwischen Kniegelenk und Patella in tiefer Hocke am höchsten... wenn bei 90 Grad "angeblich" die Spitzenbelastung vorhanden sein soll. Anders ausgedrückt, der Muskelzug des rectus femoris wird unterhalb von 90 Grad extrem gelenk-komprimierend (einfach die Muskelzugkraft (actio) mit der Sehnenzugkraft an der Tuberositas tibiae (reactio) verrechnen - > Vektoraddition. Heraus kommt die Gelenkkompressionskraft... das einmal bei 90 Grad und einmal bei max. Beuge und fertig. Danach gäbe es keinen Diskussionsbedarf mehr 
aber ich weiß, das es da zwei Lager mit verschiedenen Meinungen gibt...
-
@Magma,
bin kein Medi oder Physio, weiss nur aus Gesprächen mit Studenten und Sortwissenschaftlern, das es so gelehrt wird.
Physikalisch ist es einfach zu erklären: Bei 90° wirkt das höchste Drehmoment
(Kraft x Hebelarm), in der tieferen Stellung ist die fläche der Kniescheibe am Größten, also ist hier selbst bei höheren Kräften, ein geringerer druck vorhanden.
Du sprichst von Kompression, dmit meinsr du Druck.
Druck= Kraft : Fläche
Gruß
alex
-
 Zitat von real_alex
@BennoBo,
ja, der hat schon deinen Hals eingerenkt, was denn sonst?
Nee hat er nicht :P 
Ich war heute wieder da und habe gefragt: Es waren die obersten Rippenknochen
Ähnliche Themen
-
Von koniz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.02.2011, 22:07
-
Von Karl Wurstmann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.09.2008, 07:29
-
Von Der kleine mÜ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.02.2007, 06:53
-
Von FerriZ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:09
-
Von Rock Hard im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen