die 40-50% nennt man aktive Erholung und sind für deine Gelenke und Sehnen wesentlich besser als gar nichts zu tun.
Und zudem erfolgt ja eine Dekonditionierung. Nur fällt sie eben nicht so groß aus wie bei einer völlig trainingsfreien Zeit. Darum fängt ja auch der Zyklus bei 80% und nicht bei 60% an.
Von 912 war ausserdem nicht die Rede. Ich rede allg. von hochfrequentem HST.
Und unter KA verstehe ich einfach hochlaktazides Training. Das ist alles. 60-75% 1RM und dann hohes Volumen bei niedriger Frequenz. Kurze Pausen um schön viel Laktat im Muskel zu haben.
Dabei geht es mir nicht um irgendeine Hormonsekretion, bevor diese Frage kommt.

grüße
basti