
-
Sportbild Leser/in
Wir arbeiten auch mit der Barmer zusammen,ist alles Regional abhängig mit der Kostenerstattung. Bei uns sind es 150,00 € wenn der Kunde eine Mitgliedschaft bei uns abschließt bekommt er nach 20 Anwesenheitstagen von der Barmer den obigen Betrag erstattet
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Micha40
Wir arbeiten auch mit der Barmer zusammen,ist alles Regional abhängig mit der Kostenerstattung. Bei uns sind es 150,00 € wenn der Kunde eine Mitgliedschaft bei uns abschließt bekommt er nach 20 Anwesenheitstagen von der Barmer den obigen Betrag erstattet
Ich denke schon, dass die Gebietsvertreter einen gewissen Ermessensspielraum von der Zentrale bekommen, sodass es zu regionalen Schwankungen kommen kann.
Habt Ihr da etwas schriftliches, Vereinbarung oder so auf der Hand? Ist das offiziell? Eventuell könntest du die Vereinbarung mal zur Durchsicht überlassen? PDF, Mail, JPG
M.
-
Sportstudent/in
Du könntest aber auch ein "internes" Provisionsabkommen mit den entspr. Ärzten deiner Stadt abmachen die dir dann die Kunden auf ärztliche Empfehlung schicken ala Kiesertraining. Aus sicherer Quelle hab ich erfahren, dass da um die 50-70 Euro´s pro Kunde drin sind. Netter nebenverdienst für Ärzte und Physios sag ich mal.
Das verstößt gegen die ärztliche Berufsordnung.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von zyko
Das verstößt gegen die ärztliche Berufsordnung.
Wenn man es geschickt macht nicht:
Individuelle Gesundheitsleistung - Wikipedia
M.
-
Sportbild Leser/in
Es ist von der Zentrale in Wuppertal abgesegnet worden: ABER wir dürfen um andere Kassen nicht zu verärgern darüber keine offizielle Werbung schalten, sprich wir fragen jeden Interessenten wo er Versichert ist. Erzählt man dem Interessenten dann, dass er als Barmer Kunde 150,00 € von seinem Jahresbeitrag erstattet bekommt fällt Ihm die Entscheidung zu einem Vertrag leichter. Für jede Neukundenvermittlung bekommen wir von der Barmer 20,00 €. So kommt jeder zu seinen Mitgliedern. Nur Offizelle Werbung darüber dürfen wir nicht schalten!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Micha40
Es ist von der Zentrale in Wuppertal abgesegnet worden: ABER wir dürfen um andere Kassen nicht zu verärgern darüber keine offizielle Werbung schalten, sprich wir fragen jeden Interessenten wo er Versichert ist.
Interne Werbung sollte aber möglich sein, sonst ist das nichts wert.
M.
-
Sportstudent/in
@mibur: Das hat mit Zusatzleistungen nichts zu tun. Ärzte dürfen keine Provisionen kassieren. Derartige Bakschischgeschäfte befinden sich im Grenzbereich zur Korruption.
Ähnliche Themen
-
Von BlaZn im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:20
-
Von richie im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.09.2008, 14:58
-
Von Ronin88 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 13:53
-
Von Freshh im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.02.2007, 13:40
-
Von Christine78 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.11.2005, 03:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen